Eigentlich wollte der Satellitenbetreiber SES Astra so genannten "Standbildsendern" auf 19,2° Ost, die mit erotischen Inhalten gegen das Jugendmedienschutzgesetz verstießen, den Kehraus machen und die Lizenzen nicht verlängern (SatelliFax berichtete). In der Tat stellten in den vergangenen Monaten rund ein Dutzend dieser "Sender" ihren Betrieb ein. Doch ein Ende der Standbildsender-Kultur ist damit nicht verbunden. Denn seit gestern gibt es mit Club1 TV, Kontaktbörse TV, Partnersuche TV, Teleglück TV, Verliebt TV und Zeit für Gefühle gleich sechs neue Diashow-Sender auf 19,2° Ost, 12.246 GHz vertikal, andere änderten ihre Namen. Anstelle von erotischen Inhalte stehen bei den meisten Sendern nun Dating und Partnersuche auf der Agenda. Damit würden die Jugendschutzbestimmungen eingehalten, die Kanäle könnten somit weiter senden. Ob dieses Geschäft jedoch ähnlich lukrativ ist, bleibt abzuwarten.
Nach einem automatischen Sendersuchlauf werden die Standbildkanäle immer wieder neu in die Programmliste einsortiert. Wer an diesen Angeboten nicht interessiert ist, muss zumeist einige Zeit investieren, um die Kanäle aus der Liste zu löschen. Deshalb werden die Standbildsender von vielen Zuschauern als lästig empfunden.
Quelle: satnews.de
Nach einem automatischen Sendersuchlauf werden die Standbildkanäle immer wieder neu in die Programmliste einsortiert. Wer an diesen Angeboten nicht interessiert ist, muss zumeist einige Zeit investieren, um die Kanäle aus der Liste zu löschen. Deshalb werden die Standbildsender von vielen Zuschauern als lästig empfunden.
Quelle: satnews.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"