Der deutsche Hersteller Metz hat mit der Auslieferung seiner neuen "Caleo"-Flachbildfernseher begonnen, die bereits auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin vorgestellt worden waren.

Als erste Flat-TVs des Anbieters sind die Modelle mit dem "Media System" ausgestattet, das eine Einbindung der Geräte ins heimische Netzwerk erlaubt, außerdem lassen sich Internet- und HbbTV-Inhalte abrufen, sofern eine Internet-Verbindung aktiviert ist.
Auch die Bildqualität soll im Vergleich zu den Vorjahresmodellen optimiert worden sein. An Bord sind 200-Hz-Technologie zwei Dreifach-HD-Tuner für Kabel, Terrestrik und Satellit. Die Speicherkapazität der verbauten Festplatte wurde auf 750 GByte vergrößert.
Neben den üblichen Anschlüssen wie DVI-D, SCART und HDMI werkelt auch eine verbraucherunfreundliche "CI+"-Schnittstelle in der Metz-Fernsehern. In Verbindung mit einem entsprechenden CAM können Sender und Netzbetreiber die Aufnahme, die Archivierung und das Time-Shifting beliebiger Sendungen unterdrücken. Aktuell wird davon nur bei HD-Sendungen gebrauch gemacht. Das kann sich aber in Zukunft jederzeit ändern.
Was die Fernseher kosten, wollte Metz zunächst nicht mitteilen. Die Geräte werden ausschließlich über den Fachhandel vertrieben. Die Modelle nutzen Diagonalen von 37 und 47 Zoll.
Quelle: satundkabel.de

Als erste Flat-TVs des Anbieters sind die Modelle mit dem "Media System" ausgestattet, das eine Einbindung der Geräte ins heimische Netzwerk erlaubt, außerdem lassen sich Internet- und HbbTV-Inhalte abrufen, sofern eine Internet-Verbindung aktiviert ist.
Auch die Bildqualität soll im Vergleich zu den Vorjahresmodellen optimiert worden sein. An Bord sind 200-Hz-Technologie zwei Dreifach-HD-Tuner für Kabel, Terrestrik und Satellit. Die Speicherkapazität der verbauten Festplatte wurde auf 750 GByte vergrößert.
Neben den üblichen Anschlüssen wie DVI-D, SCART und HDMI werkelt auch eine verbraucherunfreundliche "CI+"-Schnittstelle in der Metz-Fernsehern. In Verbindung mit einem entsprechenden CAM können Sender und Netzbetreiber die Aufnahme, die Archivierung und das Time-Shifting beliebiger Sendungen unterdrücken. Aktuell wird davon nur bei HD-Sendungen gebrauch gemacht. Das kann sich aber in Zukunft jederzeit ändern.
Was die Fernseher kosten, wollte Metz zunächst nicht mitteilen. Die Geräte werden ausschließlich über den Fachhandel vertrieben. Die Modelle nutzen Diagonalen von 37 und 47 Zoll.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"