Filme über Netzwerk anschauen - wie geht das?

    • Filme über Netzwerk anschauen - wie geht das?

      Hallo,

      ich möchte mich hier erst mal als totaler Linux newbie outen und hoffe ihr seht es mir nach, wenn ich mit manchen Begrifflichkeiten nicht sofort etwas anfangen kann.

      Mein Problem habe ich ja in der Überschrift schon geschildert.
      Ich habe heute meinen 1018 soweit eingerichtet, dass ich erst mal "normal" TV schauen kann und mich mit dem Gerät etwas vertraut gemacht. Ursprünglich war ich der Meinung, dass ich direkt vom Gerät über LAN auf meine Netzwerkfestplatte zugreifen und von hier Filme und Musik streamen kann. Naja das große Erwachen kam schnell. Ich hatte vorab schon mal etwas rungegooglet und auch öfters gelesen, dass das Abspielen von Filmen über den "Player" kein Problem sei aber einen Player habe ich bisher (Gerät ist Softwaremäßig noch nicht verändert) nicht gefunden. Als Alternative hatte ich was von Enigma gelesen aber das wollte ich mir für später aufheben.
      Also noch mal die googlemaschine angeschmissen und nach E2 gesucht aber so richtig glücklich bin ich nicht geworden.
      Eine super Aleitung zum flashen habe ich ja gefunden:
      Anleitung: Enigma2 flashen
      aber was ist mit der Software ergo wo bekomme ich jetzt E2 für meinen 1018 her?
      Alles, was ich so gefunden habe sind Versionen vom März / April 2011. Das aktuellste ist glaube ich das hier:
      E2 ALIEN RC1 v2 - RSP200 - G1987 - Release 13.04.2011
      Hat sich im letzten halben Jahr nix geändert oder habe ich nur falsch gesucht?
      Irgendwie hats mir ja die AAF tiTan Enigma2 pre Alpha angetan (die ist wenigstens vom Oktober 2011) aber die scheint ja noch nicht wirklich ausgereift zu sein.

      Ich bitte Euch nun um ein paar Tipps, wie ich meinen Ziel näher kommen kann.

      Also noch mal kurz:

      1.
      kann ich über den 1018 ohne Softwaremodifikation übers Netzwerk Videos abspielen?
      (wenn ja - wie?) oder muss ich

      2.
      E2 flashen?

      3.
      ist die gepostete Version
      E2 ALIEN RC1 v2 - RSP200 - G1987 - Release 13.04.2011
      die aktuellste?
      (wenn nein)

      4.
      woher bekomme ich eine aktuellere / bessere?

      Danke schon mal im Voraus für die Hilfe.
      Ich hoffe, dass mir hier jemand unter die Arme greifen kann.



      Danke.
      Octagon SF1018 HD
    • Hallo,

      die Aufnahmen können sehr einfach mit der Original Firmware über das Netzlaufwerk wiedergegeben werden (z.B. von der Festplatte des PC) und für die Aufnahmefunktion sollte der Schreibschutz für den freigegebenen Ordner am PC deaktiviert werden. Das HDF E2 Image ist schon relativ alt und die AAF E2 Images sind aktueller (man kann sie über die Suchmaschine im Internet finden). Für einen Test würde ich die AAF E2 Full USB Images empfehlen (Bootloader z.B. mit dem HDF E2 Flasher von Eisha installieren, Achtung: für den erfolgreichen Abschluss der Installation ist zwingend ein Router mit DHCP Unterstützung erforderlich!) und die Original Firmware kann weiterhin im Flash verwendet werden. Viel Erfolg! :)

      mfg

      Graham12
    • 2000flash2000 schrieb:

      Das aktuellste ist glaube ich das hier:

      Das ist aber das Enigma für den Amiko Alien und nicht für deinen Receiver. Sagt ja schon der Name aus.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • 2000flash2000 schrieb:

      Irgendwie hats mir ja die AAF tiTan Enigma2 pre Alpha angetan (die ist wenigstens vom Oktober 2011) aber die scheint ja noch nicht wirklich ausgereift zu sein.
      Dafür läuft sie aber schon ganz gut. Als ZweitImage eine 2+.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • erst mal recht herzlichn dank für eure antworten :thumbup:



      @ Graham12, Googgi

      habe ich das jetzt richtig verstanden, dass wenn ich es hinbekomme eine verbindung über lan zwischen dem pc und den 1018 herzustellen mir meine netzwerkfestplatte im 1018 als speichermedium angezeigt wird und ich darauf aufnehmen und auch davon abspielen kann ?!


      @ Koivo

      es war ja auch nur ein bsp zwecks der aktualität ;)

      @ itz4mie

      könnte man sie schon für meine zwecke nutzen, also momentan lediglich tv und über netzwerk filme schauen (vielleicht sogar aufnehmen) oder sind da noch zu große hänger drin?


      zu flashen hab ich mir jetzt das
      AAF Enigma2 Summer Image vom 10.09.11
      rausgesucht.

      als bootloader habe ich jetzt das hier im auge:
      HDFreaks Bootloader Flash Plugin

      ich hoffe, dass es alles so einfach ist, wie es in der beschreibung steht.
      Octagon SF1018 HD
    • Hallo,

      bei meiner Anlage nutze ich das Netzlaufwerk täglich für die Aufnahme/Wiedergabe von (422) Feeds (XP PC) und bei Win7 sollte ein Passwort vergeben werden. Für die E2 USB Images sollte genügend Zeit eingeplant werden, auch wenn die Installation des Bootloaders mit dem HDF E2 07 Flasher Plugin von Eisha relativ einfach ist (bitte unbedingt Router mit DHCP Unterstützung anschließen, weil die Box sonst vorübergehend "lahmgelegt" wird). Für die Installation des E2 USB Images wäre evtl. der TGZ Installer von Eisha zu empfehlen, aber ich habe keine persönliche Erfahrung mit dem Tool (ich habe bisher immer das USB Image Tool aus dem HDF Forum bzw. Create Mini sowie AMI genutzt, musste aber die Uimage Datei in die vfat Partition kopieren). Viel Erfolg! :)

      mfg

      Graham12
    • hallöchen Graham1,

      die geschichte mit dem bootloader und e2 schau ich mir nacher noch mal in ruhe an, da ich da echt nix falsch machen will. die profis unter euch werden sich jetzt bestimmt bekringeln vor lachen aber so nen glück, wie ich habe drück ich aufs falsche knöppel und mach die kiste platt ;(

      trotz allem brauche ich noch hilfe bei der geschichte mit der lan verbinung.
      also ich kann vom pc aus ohne probleme auf die festplatte im 1018 zugreifen. ich kann daten runterziehen und draufspielen - das klappt alles. was nicht klappt ist die verbindung vom 1018 zum pc herzustellen.

      der 1018 ist an eine fritzbox 7170 (dhcp aktiviert!) angeschlossen und an der hängt auch der pc.
      am 1018 bekomme ich auch eine netzwerkverbindung mit der ip 192.168.178.74 abgezeigt.
      am pc (win7 64bit) habe ich ein neues benutzerkonto angelegt. name "ABC", passwort "ABC". nun gehe ich am 1018 auf die option speichermedien und rufe dort die netzwerkverbindung auf. gehe in die einstellungen und gebe folgendes ein:

      Gerätepfad : 192.168.178.53/d [die 192.168.178.53 ist die ip vom pc und d ist meine netzwerkfestplatte]
      Anwender : ABC
      Passwort : ABC

      dann gehe ich auf verbinden und drücke ok und nix passiert. gehe mit exit raus, schalte dhcp aus und wieder ein, gehe noch mal in die netzwerkverbindungen und drück wieder ok aber da dreht sich auch nix.

      habe es auch schon mit einem admin- konto mit vollen rechten probiert, habe anstatt der netzwerkfestplatte mal alternativ einen im netzwerk freigegebenen ordner benutzt, habe im netzwerkordner den benutzer volle rechte eingeräumt, schreibschutz abgeschalten
      aber es hat alles nix gebracht.
      habe ich irgendwo nen denkfehler drin oder irgendwas überlesen ?
      Octagon SF1018 HD
    • no way.

      habe alles noch mal von vorn durchgekaut
      neuen nutzer am pc erstellt
      neuen ordner erstellt und fürs netzwerk freigegeben
      am 1018 alle netzwerkdaten noch mal rausgelöscht und neu eingetragen

      aber es klappt nicht.
      ich geh mal davon aus, dass sofort die verbindung stehen sollte, wenn man auf ok drückt oder? kann ich irgendwo in einem log rausbekommen, wo evt der fehler liegt? bei windows sind ja diese fehlermeldungen echt nervig aber jetzt könnt ich mal eine gebrauchen.
      Octagon SF1018 HD
    • Windows 7 ist in Sachen Freigaben, vor allem von Linux aus, ziemlich zickig. Wenn du hast teste das mal mit einem XP Rechner.
      espend.de/artikel/windows-7-or…igeben-ohne-kennwort.html
      Firewall aus und Rechte in Window 7 richtig vergeben?
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • @ [b]Koivohdfreaks.cc/index.php?page=User&userID=256

      xp habe ich leider nicht mehr zur verfügung aber ich werde nacher mal alternativ meinen laptop mit win7 x86 testen (vielleicht liegts daran).
      firewall und antivirensoftware war natürlich für die versuchszwecke abgeschalten.
      am pc bin ich mit dem "echten" admin konto angemeldet also sollte es da auch keine probleme geben. den artikel les ich mir gleich mal durch aber beim schnellen überfliegen sind die von mir gemachten einstellungen soweit o.k.


      EDIT
      ok es funktioniert [/b]:vain:
      ich depp hatte nen zahlendreher in der ip drin :pflaster:

      zugriff auf die platte ist nun möglich und ich kann auch ohne weiteres meine mkv´s ansteuern. leider ruckeln die aber ohne ende. gibt es hier noch eine möglichkeit das zu ändern oder bleibt mir jetzt doch nur noch der wechsel auf e2, da dort ein besserer player "verbaut" wurde ?!
      Octagon SF1018 HD

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 2000flash2000 ()

    • natürlich hat nicht alles geklappt :(
      bootloader flashen war kein problem. wenn ich den 1018 starte läuft er auch schön durch, sucht nach usb verbindungen und fährt dann normal hoch - so soll es ja auch sein. wenn ich jetzt allerdings meinen usb stick anschließe, auf dem ich das AAF Enigma2 Summer Image habe passiert auch nix. also das image ist es ja nicht mehr. die gepackte datei habe ich ins root vom stick kopiert, entpackt und dann wieder gelöscht, sodass nur die entpackten dateien auf dem stick sind - so funktioniert es schon mal nicht. der 1018 bootet, der usb stick blinkert ein paar mal auf und dann geht der boot mit der original firmware weiter. habe auch schon mal spasseshalber auf dem stick einen ordner [enigma2] angelegt und dorthin alles reingepackt aber das klappt auch nicht.

      was habe ich denn nun wieder falsch gemacht?
      in der beschreibung vom bootloader steht doch, das beim booten e2 automatisch erkannt und gebootet wird, wenn es auf dem usb stick ist.
      Octagon SF1018 HD
    • Hallo,

      der Stick muss mit dem Receiver partitioniert werden (z.B. ext2 und 1 - 2 vfat Partitionen) und anschließend wird das USB Image installiert. Ich hatte deshalb den TGZ Installer von Eisha empfohlen. Um die "Struktur" auf dem Stick zur verstehen, könnte man am PC auch ein älteres HDF USB Image mit dem USB Image Tool erstellen und am Receiver testen (wenn eine Festplatte angeschlossen ist, sollte ein leerer Ordner "HDD" in der vfat Partition erstellt werden). Später kann man das ältere HDF USB Image auch mit den aktuellen AAF Full USB Images "überschreiben" (AMI), wenn die zugehörige Uimage Datei in die vfat Partition kopiert wird (Kernel). Viel Spaß beim Testen! :)

      mfg

      Graham12
    • @ Graham12

      habe mir jetzt den / einen tgz-usb-installer geholt. ist zwar eine version 0.05 und ich hab auch keine anhung, ob die von Eisha ist (da ich beim googlen danach lediglich auf russische seiten gekommen bin - vielleicht hast du ja einen direktlink ?!) aber es ist ein plugin (hoffentlich ist das wenigstens richtig?!).

      heißt also:
      - plugin installieren
      - usb stick anschließen
      - mit dem plugin eine ext2 und eine vfat partition erstellen

      jetzt habe ich von e2 2 versionen. einmal als *.tar datei, die ich irgendwohin entpacken könnte und ein mal als als image. mit dem image kann ich nicht viel anfangen, da ich davon ausgehe, dass der 1018 es als solches auf dem usb stick nicht anerkennt. bliebe nur noch dir *.tar datei zu entpacken. kommt das so weit hin?
      und wenn ja auf welche partition muss ich es entpacken? auf die ext2 oder die vfat?
      wenn das alles erledigt ist brauche ich dann noch etwas der kann dann das e2 booten vom stick endlich losgehen ? ^^

      ich weiß, dass es viele fragen sind aber ich bin momentan voll durch den wind. hatte mir das ehrlich gesagt etwas einfacher vorgestellt.
      Octagon SF1018 HD
    • 2000flash2000 schrieb:

      natürlich hat nicht alles geklappt :(
      bootloader flashen war kein problem...


      Welcher Bootloader ist denn nun drauf?

      Für mein gefühl liest du ein bissl zu wenig, bringst viele Dinge durcheinander und flasht ohne Plan drauflos. ;)

      Wenn du Enigma testen willst, dann lies dir die Anleitungen und Beiträge im >>> E2-Bereich Octagon 1018 <<< durch
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • hallo Googgi,

      wenn ich irgendwo mal was vernünftiges zum lesen finden würde, dann wär mir schon echt viel geholfen ;)

      ich habe jetzt das HDFreaks Bootloader Flash Plugin installiert und zwar die version 0.07 von hier:
      HDFreaks Bootloader Flash Plugin

      jetzt wollte ich einfach eine nicht zu alte e2 version zum laufen bringen und habe mich für diese entschieden:
      AAF Enigma2 Summer Image vom 10.09.11
      den link setze ich mal jetzt nicht rein, da er von einer anderen seite stammt.

      in der anleitung zum o.g. bootloader steht, dass e2 automatisch beim booten erkannt wird wenn ein usb stick mit e2 beim booten angestöpselt ist also habe ich die e2 dateien alle brav ins root vom stick gepackt und mein glück versucht. im nachhinein wurde mir ja jetzt glücklicherweise auch schon geschrieben, dass das so nicht klappt und man den stick vorher partitionieren muss. wo zum geier ist diese vorgehensweise für einen newbie wie mich ersichtlich?

      mal ot
      ich bin mod in einem handy forum und dort habe ich zum flashen immer eine schritt für schritt anleitung zusammengestellt aber so etwas kann ich hier nicht finden bzw suche an der falschen stelle.

      im bereich octagon 1018 steht, wie ich den bootloader einrichte, was aber schon veraltet ist. glücklicherweise ist der link zur neueren vorgehensweise (plugin) drin und so habe ich es ja nun auch gemacht aber wie es weitergeht finde ich nirgendwo. mir ist schon klar, dass sich das für die leute, die in der materie stehen, ahnung von linux und schon 1000 mal geflasht haben alles sehr witzig und überflüssig anhört aber versetz dich doch mal in meine situation und versuch dann mal klarzukommen.

      Graham12 hat mir z.b. den TGZ Installer von Eisha empfohlen aber den finde ich hier im forum nirgends.

      wenn du ne super anleitung für mich hast, die sich hier irgendwo versteckt hat, dann gib mir bitte den link aber so, wie es momentan ist kann ich mich nur langsam durch meine dusseligen fragen (und die netten leute, die mir darauf antworten) schritt für schritt fortbewegen.
      Octagon SF1018 HD
    • Hallo,

      den aktuellen TGZ Installer mit der Anleitung findet man z.B. im Octagon Forum (ich habe keine persönliche Erfahrung mit dem Tool) und Informationen über die aktuellen AAF E2 Images findet man incl. Anleitung im AAF Forum (z.B. ART sowie AMI mit der Anleitung ART Final etc.). Hier im Forum werden vorrangig die (älteren) HDF E2 Images mit dem zugehörigen HDF E2 Loader "supportet". Die bootargs des HDF E2 Laoders (Auto Boot Funktion) unterscheiden sich ein wenig vom maxiuboot Loader (z.B. default bootargs mit ART) und deshalb sollte die Uimage Datei (Kernel) in der ersten Partition (vfat) gespeichtert sein, damit der Stick bootfähig ist (das Image ist in der zweiten Partition: ext2). Später kann man auch die erweiterten bootargs für den HDF E2 Loader installieren und so mehrere Images auf dem Stick nutzen (AMI). Viel Erfolg! :)

      mfg

      Graham12

    Flag Counter