Bayerischer Rundfunk erfindet sich neu - trimedialer bis 2025

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Bayerischer Rundfunk erfindet sich neu - trimedialer bis 2025

      Der Bayerische Rundfunk (BR) erfindet sich neu und legt langfristig die Redaktionen von Hörfunk, Fernsehen und Online zusammen, die gemeinsam recherchieren und planen können.

      Das Vorhaben soll in den nächsten zehn bis 15 Jahren umgesetzt werden, teilte der öffentlich-rechtliche Sender am Donnerstagabend mit. Im Sinne haben die Verantwortlichen ein "Aktualitätenzentrum" für alle drei Bereiche. Bislang sind Fernsehen und Hörfunk in München nach Standorten getrennt.

      Ob sich Freimann bei München (im Bild) oder das Stadtzentrum besser eignet, dort residiert der BR im sanierungsbedürftigen Funkhaus am Rundfunkplatz, soll erst im kommenden Jahr entschieden werden. Dabei würden die Mitarbeiter "intensiv einbezogen", an beiden Standorten solle festgehalten werden, wie die Rundfunkanstalt betonte.

      Die Einführung des "Aktualitätszentrums" macht offenbar zahlreiche Um- und Neubauten erforderlich. Der Sender kalkuliert, dass die Errichtung mit umfangreichen Planungs-, Bau- und Umzugsaktivitäten innerhalb von zehn Jahren realisiert werden kann. Das nächste größere Etappenziel ist die vorläufige Bündelung ausgewählter Redaktionen und Programme in Freimann in etwa fünf Jahren. Was sich der Bayerische Rundfunk sonst noch ausgedacht hat, ist an dieser Stelle nachzulesen.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter