Das Erste der ARD ändert am heutigen Donnerstagabend sein Programm, um den verstorbenen Apple-Gründer und -Chef Steve Jobs zu würdigen.

"Steve Jobs - Tod eines Visionärs" nennt sich die 15-minütige Mini-Dokumentation, die ab 23.00 Uhr ausgestrahlt wird, wie der federführende Norddeutsche Rundfunk (NDR) mitteilte. USA-Korrespondent Klaus Scherer blickt zurück auf das Leben des Unternehmers, dessen Werdegang einst in der heimischen Garage begann, und beschreibt die Reaktionen auf den frühen Tod. Jobs war am Mittwoch im Alter von 56 Jahren verstorben, wahrscheinlich in Folge seiner Krebserkrankung.
Quelle: satundkabel.de

"Steve Jobs - Tod eines Visionärs" nennt sich die 15-minütige Mini-Dokumentation, die ab 23.00 Uhr ausgestrahlt wird, wie der federführende Norddeutsche Rundfunk (NDR) mitteilte. USA-Korrespondent Klaus Scherer blickt zurück auf das Leben des Unternehmers, dessen Werdegang einst in der heimischen Garage begann, und beschreibt die Reaktionen auf den frühen Tod. Jobs war am Mittwoch im Alter von 56 Jahren verstorben, wahrscheinlich in Folge seiner Krebserkrankung.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"