XT9000 startet unerwartet beim Bootoader nicht weiter

    • XT9000 startet unerwartet beim Bootoader nicht weiter

      Hallo,
      ich benutze seit ca. 4 Wochen das HDF 4.1 Team-Image, habe es mir entsprechend angepasst und auch PLI-Updates gemacht.

      Der Bootloader war der mit dem großen Auge.
      In der HDFBox war Update auf Auto gestellt.

      Die Informationen zeigten folgendes: Enigma: Sep 17 2011
      Image: PLI 2.1 Oct 3 2011 HDFreaks cc 4.1
      Kernel: 2.6.31-3.2

      Ich hatte bisher nie Startprobleme aus dem "DeepStandby" oder "Box stromlos" !!!

      Gestern plötzlich blieb der Startvorgang beim "großen Auge" hängen, ohne dass ich in den letzten Tagen irgend etwas neu installiert hätte.

      Ein Neuflashen des Coolmann-Bootloaders brachte zunächst auch nichts, nur dass es jetzt nicht beim Auge sondern beim XTrend-Logo stehen blieb.
      Dann habe ich ein Backup vom 17.09. geflasht und die XT startete durch.
      Nachdem ich die Box nach "DeepStandby" wieder neu starten wollte, blieb die Kiste wieder im Bootlogo hängen.
      Habe dann das Backup nochmal geflasht und die Box 5 Stunden laufen lassen.
      Jetzt scheint der Start wieder normal zu sein (5 erfolgreiche Versuche), rätselhaft.

      Nun meine Fragen:
      Im ClarkTech-Forum wird ja wild und kontrovers über neue Bootloader und deren mangelhaftem Zusammenspiel mit den PLI-Updates diskutiert.
      Es ist von einem Verzeichnis ET9X00 die Rede, in den nun die zu flashenden Daten auf dem USB-Stick kopiert werden sollen.
      Das Ganze ist äußerst verwirrend.

      Kann es sein, dass meine Box mit Einstellung "Update Auto" im Hintergrund Updates macht, die sich mit dem alten Bootloader nicht vertragen?

      Kann oder darf ich die Funktion "PLI- und Spinnerupdate" jetzt noch ausführen, ohne einen neuen Bootloader zu flashen, und mir deshalb einen "Boothänger" einhandeln?

      Ich bitte, dass hier mal die kompetenten Leute die ganze Sache aufklären.
      Ich möchte ja eigentlich mit all den super Zusatzfunktionen nur fernsehen, wie viele andere wahrscheinlich auch, ohne mit der Angst leben zu müssen "Startet die Box oder startet sie nicht?"

      Viele Grüße
      Xtrend ET9000, Sony KDL 40D3000, YAMAHA YSP-900
    • Ich hatte heute morgen beim Booten aus dem Deepstandby das selbe Problem, dass die Box bei Booting stehen blieb und nicht weiter wollte.
      Der Spinner drehte sich, aber es passierte nichts weiter.
      Ein (Bootloader)Update oder was neues installiert hatte ich auch schon länger nicht und war sehr verwundert warum die Box plötzlich nicht mehr durchstartet.

      Ich konnte mich über die Konsole mit der Box verbinden und lies mir die Prozessliste anzeigen um evtl. was auffälliges zu sehen.
      Mir fiel dann auf, dass das Update-Script der Toolbox ausgeführt wurde, aber wget anscheinend keine Antwort bekam, bzw. addons.hdfreaks.cc/HDF-Toolbox/release.tgz nicht erreichbar war.

      Als ich wget killte, fuhr die Box dann weiter hoch.
      Wie es aussieht, liegt es an dem Autoupdate der Toolbox! Ich hab das Autoupdate erstmal deaktiviert, mal sehen ob das Problem nochmal auftritt.

      An die Imagemacher: wann bekommt wget ein Timeout, bzw. ist das überhaupt in dem Updatescript vorhanden? Wenn nicht, wäre es möglich ein Timeout einzubauen?
    • Ich hab mal einen Ping Test mit eingebaut und das Autoupdate wird auch nicht mehr automatisch aktiviert.
      Ein Update muss aber trotzdem erstmal gemacht werden ^^
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~

    Flag Counter