TeleColumbus verkauft seine Kabel-Anschlüsse künftig auch über die Elektronikmärkte Saturn und Media-Markt, die zur Metro-Gruppe gehören. Wie der Kabelnetzbetreiber am Mittwoch mitteilte, wurde dazu ein Vertriebsabkommen geschlossen.

Flächendeckend bietet TeleColumbus Digital-TV, Internet-Zugang und Telefon-Flatrates aber nicht an: Zunächst können die Produkte in 50 Märkten der ostdeutschen Kerngebiete Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen eingekauft werden. Media-Markt und Saturn betreiben in Deutschland rund 400 Filialen.
Aktuell werden die Netze des Anbieters mit dem Übertragungsstandard DOCSIS 3.0 modernisiert, was theoretische Internetgeschwindigkeiten bis zu 128 MBit/s ermöglicht. In den nächsten drei Jahren sollen bei TeleColumbus knapp 200 Millionen Euro in den Ausbau der Netzinfrastruktur investiert werden.
Das Unternehmen zählt zu den größeren Kabelnetzbetreibern in Deutschland. Rund 2,3 Millionen angeschlossene Haushalte werden vor allem im Osten Deutschlands versorgt.
Quelle: satundkabel.de

Flächendeckend bietet TeleColumbus Digital-TV, Internet-Zugang und Telefon-Flatrates aber nicht an: Zunächst können die Produkte in 50 Märkten der ostdeutschen Kerngebiete Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen eingekauft werden. Media-Markt und Saturn betreiben in Deutschland rund 400 Filialen.
Aktuell werden die Netze des Anbieters mit dem Übertragungsstandard DOCSIS 3.0 modernisiert, was theoretische Internetgeschwindigkeiten bis zu 128 MBit/s ermöglicht. In den nächsten drei Jahren sollen bei TeleColumbus knapp 200 Millionen Euro in den Ausbau der Netzinfrastruktur investiert werden.
Das Unternehmen zählt zu den größeren Kabelnetzbetreibern in Deutschland. Rund 2,3 Millionen angeschlossene Haushalte werden vor allem im Osten Deutschlands versorgt.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"