Studie: Dreiviertel aller Nutzer hören Radio im Internet

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Studie: Dreiviertel aller Nutzer hören Radio im Internet

      Mehr und mehr Menschen schalten Radio im Web ein: So gaben drei von vier Befragten einer Panel-Befragung der TNS Emnid an, Radio über das Internet zu hören. Die Livestreams der etablierten UKW-Marken führen dabei auch im Netz die Beliebtheitsskala mit deutlichem Vorsprung an.

      Besonders beliebt ist der Radioempfang im Internet bei den Männern zwischen 14 und 29 Jahren. 83 Prozent dieser Zielgruppe gehören zu den häufigen Nutzern. Die Ergebnisse gehen aus einer Panel-Befragung hervor, die TNS Emnid für den Hamburger Audiovermarkter RMS Radio Marketing Service im Juni und Juli unter 5 000 Hörer des zum Vermarkter gehörenden Radioangebots RMS Super Kombi durchgeführt hat.

      Neben den Livestreams der Privatradiomarken werden der Studie zufolge spezielle Online-Angebote, wie verschiedene Musikstile, Comedy oder Informationsangebote, die ausschließlich über das Internet zu empfangen sind, am zweithäufigsten genutzt. Der Schwerpunkt der Radionutzung im Internet liege dabei in den Abendstunden zwischen 18 und 21 Uhr, während die UKW-Primetime hingegen habe ihre Höhepunkte am Morgen und zwischen 16 und 18 Uhr.

      Dies sei eine klare Tendenz, die für die Werbung genutzt werden könne, so RMS-Vermarktungschef Florian Ruckert. So können junge Zielgruppen zu der speziellen Nutzungszeit angesprochen werden. Ein weiterer Vorteil: Hören die Nutzer Radio im Web, können sie bei Interesse am Produkt ohne Medienbruch sofort auf die Webseite des werbenden Unternehmens klicken.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter