Sky mit vielen TV-Premieren zum 9/11-Jahrestag - ARD-Doku

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Sky mit vielen TV-Premieren zum 9/11-Jahrestag - ARD-Doku

      Zum zehnten Jahrestag der Anschläge vom 11. September in den USA programmiert der Pay-TV-Sender Sky gleich mehrere Dutzend Sondersendungen, auch eine ARD-Dokumentation wirft einen etwas anderen Blick auf das Thema.

      Unter dem Titel "Die Falle 9/11 - Ein Tag, der die Welt veränderte" schildern die Journalisten Stefan Aust und Detlev Konnerth im Ersten nicht die Geschehnisse jenes Tages, sondern geben einen Überblick über die Folgen des Terroraktes.

      Mitglieder und Berater von Regierungen haben die beiden Autoren für ihren Film interviewt, den die ARD am 4. September (21.55 Uhr) zeigt. In der Dokumentation kommt auch der ehemalige CIA-Angehörige und Berater der US-Präsidenten Clinton, Bush und Obama, Bruce Riedel, zu Wort.

      Mit der Fülle an Informationen in dem Film mute man dem Zuschauer zwar einiges zu, sagt Patricia Schlesinger, Leiterin des Programmbereichs Kultur und Dokumentation des NDR-Fernsehens. "Aber wir wollten keine weichgespülte Dokumentation, sondern eine politische Analyse."


      Aust bereitet derzeit zwei weitere TV-Projekte vor: Für den Privatsender Vox produziert er eine Vierstundendokumentation zum Thema Geheimdienste, Für das ZDF arbeitet er an einem Zweiteiler mit dem Titel "Öl und Gas - die letzten Ressourcen".

      Sky mit Sonderprogrammierung

      Der Pay-TV-Sender Sky bietet über seine zahlreichen Kanäle am 27. August und in der Woche vom 3. bis 11. September zahllose Spielfilme und Dokumentationen zum Terroranschlag. Im Überblick:

      Der Angriff
      - "Ich überlebte! Deutsche Schicksale am 11. September", Episode "Am 11.September", 27.8., 19.00 Uhr, The Biography Channel (TV-Premiere, Wh.: 10.9., 11..9)
      - "Der 11. September 2001 - Die Tage danach" & "Der 11. September - Ungesehene Bilder", 3.9., ab 20.00 Uhr, History (TV-Premiere)
      - "Hotel Ground Zero", 4.9., 21.00 Uhr, History
      - "Der 11. September - Das Wunder des Nordturms", 4.9., 22.00 Uhr, History (TV-Premiere)
      - "Sekunden vor dem Unglück: Der 11. September", 5.9., 20.15 Uhr, National Geographic Channel (TV-Premiere)
      - "Der 11. September - Ende des amerikanischen Traums?", 9.9., 20.15 Uhr, National Geographic Channel/HD (TV-Premiere)
      - "11. September 2001 - Ein Tag erschüttert die Welt", 10.9., 17.30 Uhr, Spiegel Geschichte
      - "Flug 175 - Angriff auf das World Trade Center", 10.9., 22.40 Uhr, Discovery Channel
      - "Flug 93 - Widerstand in der Luft", 11.9., 13.40 Uhr, Spiegel Geschichte
      - "102 Minuten - Schicksalstag 11. September", 11.9., 14.45 Uhr, History
      - "Angriff auf das Pentagon" & "Ground Zero - Der Tag nach dem Anschlag", 11.9., ab 17.45 Uhr, Discovery Channel
      - "George W. Bush: Das Interview", 11.9., 20.15 Uhr, National Geographic Channel (TV-Premiere)

      Terror: Geschichte und Hintergründe
      - "Im Namen des Terrors", Episoden 1-3, 3.9., ab 17.30 Uhr, Spiegel Geschichte (TV-Premiere)
      - "Der 11. September - Das Geheimnis des dritten Turms", 4.9., 23.00 Uhr, History
      - "CIA - Pakistan Undercover", 5.9., 21.05 Uhr, National Geographic Channel/HD (TV-Premiere)
      - "Secret Service - Brennpunkt New York City", 6.9., 21.05 Uhr, National Geographic Channel/HD (TV-Premiere)
      - "Liquid Bomb - Terror über den Wolken", 7.9., 20.15 Uhr, National Geographic Channel/HD (TV-Premiere)
      - "CIA - Die Jagd nach Bin Laden", 8.9., 20.15 Uhr, National Geographic Channel/HD (TV-Premiere)
      - "Das Saddam-Verhör", 8.9., 21.05 Uhr, National Geographic Channel/HD (TV-Premiere)
      - "NG Inside: Der Krieg gegen die Taliban", "Restrepo: In der Hölle Afghanistans", 10.9., ab 21.05 Uhr, National Geographic Channel
      - "Die Geschichte des Terrors", 4 Episoden, 11.9., ab 10.05 Uhr, Spiegel Geschichte
      - "Zeitalter des Terrors", 4 Episoden, 11.9., ab 15.45 Uhr, Spiegel Geschichte
      - "Terror in Mumbai", 11.9., 19.20 Uhr, Spiegel Geschichte (TV-Premiere)
      - "Die Spur des Terrors", 11.9., 23.00 Uhr, Spiegel Geschichte
      - "Die Autobombe", Teil 1 & 2, 11.9., ab 0.45 Uhr, Spiegel Geschichte
      - "11. März 2004 - Terror in Madrid", 11.9., 2.25 Uhr, Spiegel Geschichte

      "Ground Zero" - Wiederaufbau
      - "Der 11. September 2001 - Die Tage danach", 3.9., 20.00 Uhr, History (TV-Premiere)
      - "Ground Zero - Die Entstehung des Memorial", 4.9., 20.00 Uhr, History (TV-Premiere)

      - "Der 11. September - Das Wunder des Nordturms", 4.9., 22.00 Uhr, History (TV-Premiere)
      - "Der 11. September - 10 Jahre danach", 6.9., 20.15 Uhr, National Geographic Channel/HD (TV-Premiere)
      - "Ground Zero - Neubeginn nach dem 11. September", 11.9., 14.30 Uhr, History (TV-Premiere)
      - "Rising: Wiederaufbau an Ground Zero", Episoden 1 und 2, 11.9., ab 16.10 Uhr, Discovery Channel (TV-Premiere)

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter