Fragen zur Aufnahme

    • Fragen zur Aufnahme

      Ich hoffe, hier wird man als Newbie nicht gleich geköpft, wenn Euch Profis hier meine Fragen zu simpel sind ;)
      Ich habe seit drei Tagen den AMiko Alien, meine erste Linux-Box. Spark, Enigma, läuft soweit alles ganz prima. Probleme habe ich mit der Aufnahme. Meine Festplatte (USB 2.0, 320 GB, probiert mit NTFS, exfat, FAT32) habe ich über das AR-Panel gemountet. Ich kann aufnehmen, allerdings funktioniert das Ganze bei HD Sendern (ARD) so gut wie gar nicht. Gut, vielleicht ist die Platte zu langsam, also schnellen 8 GByte Stick ran. Gleicher Effekt. Hat jemand einen Tipp?
      Und die zweite Frage ist, was muss ich tun, damit TimeShift funktioniert?
      Vielen Dank mal im voraus für Eure Hilfe ... :danke:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tombw ()

    • Ich habe Enigma drauf wegen der schnellen Umschaltzeiten und der Erweiterungsmöglichkeiten. Spark habe ich noch nicht getestet, werde ich nach Deinem Tipp aber mal tun, danke. Nimmst Du auch HD Sender auf oder nur die normalen Programme? Weil ich nur Probleme mit HD habe.
    • Hier mal ein paar Testergebnisse ...

      nach eifrigem Probieren kam Folgendes raus: Soft ARP-Projekt Stand 08/11 noch einmal installiert. Receiver Strom aus, Festplatte mit Fat 32 formatiert angeschlossen, Receiver an. Über das ARP-Panel formatiert mit ext3 und siehe da, Aufnahme und Time-Shift funktionieren, auch in HD. Mit Timer klappt die Aufnahme nur, wenn man den Receiver laufen lässt. Aus dem Standby fährt er nicht hoch, jedenfalls bei mir nicht. Schade, mein 10 Jahre alter Topfield kann das schon. Oder ich habe die Funktion noch nicht gefunden. :pillepalle:
    • Aufnahmen aus dem normalöem Standby sowie auch Deepstandby funktionieren problemlos unter Spark.

      Das Neuprolux V2 unterstützt als einziges Enigma-Image nun auch den Deepstandby-Mode.
      Bei meinem Tests damit wurden alle programmierten Aufnahmen auch aus Deepstandby einwandfrei durchgeführt.
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Moinsen

      Beim Neuprolux must aber noch die Fernbedienung anpassen. lies dir am besten das mal durch.

      NeuProLux V2 vom NF-EOS-Dev-Team

      Mfg Sushi
      Arcon Titan 2010 ************Arcon Titan 1900 Hd ************GM Triple X********* Nokia Dbox 2
      Samsung 2,5 zoll 500gb *****************************************1.2.56**************** Md Image 5.41
      Firmware 1.10.78************************************************250 gb Usb HDD****************************
      Bootloader 1.54***************************************************Hdmu E2***********************************
    • Aufnahme aus Standby klappt hervorragend ...

      danke! Mit der Installation von Neuprolux sind auch andere Probleme verschwunden. Der dts-Ton läuft problemlos, beim Abspielen von MKV-Dateien sind kaum noch Ruckler im Bild und werden seltsamerweise immer weniger, je länger der Film dauert. Wahrscheinlich muss das Gerät sich erst warmlaufen ;) Zappen von Kanal zu Kanal ist wesentlich schneller als beim ARP Image.
      Bisher bin ich rundum zufrieden.

    Flag Counter