Da ich nun einen funktionierenden ASR 1200 habe wollte ich auch die Senderliste auf den neuesten Stand bringen, denn in der vorhandenen sind ja jede Menge " Leichen" vorhanden. Hatte die Liste auf USB-Stick gespielt und am PC mit PolarEdit bearbeitet, ging ganz gut, nur das Ergebnis war nicht berauschend. Viele der Favoriten waren alte, nicht mehr vorhandene Sender. Was nun?
Habe dann die gesammte Senderliste gelöscht und einen Blind-Scan gemacht, am PC bearbeitet und dann per USB-Stick wieder aufgespielt. Hat eine ganze Weile gedauert, aber jetzt sind die Sender da, wo sie hin gehören. Geht auf jeden Fall schneller als mit der FB.
Nun meine Fragen:
1. War das so richtig oder gibt es noch eine andere Variante?
2. Warum werden die nicht mehr vorhandenen Sender nicht entfernt?
Ich habe noch noch einen alten PACE-Receiver (damals von Premiere), der kann das. Ist zwar eine Gurke, aber da waren die Programmplätze nach einem Suchlauf einfach leer.Wenn ein neuer Sender auf dieser Frequenz war, wurde dieser in die Liste an diese Stelle eingesetzt. Der Rest wurde hinten dran gepackt.
Nicht lachen - ich bin eben ein Perfektionist bei dem alles seinen rechten Gang gehen muß!
schluckspecht
Habe dann die gesammte Senderliste gelöscht und einen Blind-Scan gemacht, am PC bearbeitet und dann per USB-Stick wieder aufgespielt. Hat eine ganze Weile gedauert, aber jetzt sind die Sender da, wo sie hin gehören. Geht auf jeden Fall schneller als mit der FB.
Nun meine Fragen:
1. War das so richtig oder gibt es noch eine andere Variante?
2. Warum werden die nicht mehr vorhandenen Sender nicht entfernt?
Ich habe noch noch einen alten PACE-Receiver (damals von Premiere), der kann das. Ist zwar eine Gurke, aber da waren die Programmplätze nach einem Suchlauf einfach leer.Wenn ein neuer Sender auf dieser Frequenz war, wurde dieser in die Liste an diese Stelle eingesetzt. Der Rest wurde hinten dran gepackt.
Nicht lachen - ich bin eben ein Perfektionist bei dem alles seinen rechten Gang gehen muß!
schluckspecht