Hab ein Plasma von Panasonic. Ich denke da gibt es noch das ein oder andere Problem. Von den Entwicklern scheint niemand einen Pana zu haben. Soweit ich gelesen habe soll es mit Samsung und Sony LCD/LEDs besser laufen
HDMI-CEC mit dem ET9000
-
-
Ich hab nen Plasma und der wird mit eingeschaltet (allerdings nicht auf die richtige Quelle). Hast Du die Fernbedienung mit dem entsprechenden Code programmiert?
-
Kann mir jemand sagen wie ich das hdmicec per telnet loswerde? Habe auch die Endlosschleife mit Greenscreens... HILFE!
-
Verbinde dich doch per FTP und lösch das Plugin.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Das habe ich gemacht. Danach neu gestartet und dann habe ich bloß das große Auge des Bootloaders gesehen und es ging nichts weiter. Ich versuche jetzt nochmal den Bootloader und dann das Image drauf zu machen und schaue mal ob es dann wieder alles funktioniert... Es macht also keine Unterschied ob ich die Daten nur per FTP lösche oder aber per Telnet? Sorry ist wahrscheinlich eine dumme Frage...
Koivo schrieb:
Verbinde dich doch per FTP und lösch das Plugin.
Danke dir schon mal! -
Wie hast du die Box denn neugestartet? Einfach Schalter geworfen oder per Telnet ein Reboot?
Und es ist egal ob du per FTP oder Telnet das Plugin löscht. Hauptsache du löschst das richtige und nicht zu viel.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Ich habe glaube ich einfach den Schalter hinten gedrückt... Vielleicht war das der Fehler. Jetzt habe ich nochmal alles neu installiert und genau drauf geachtet was ich mache und es funktioniert bestens. Alles wie es soll...
Koivo schrieb:
Wie hast du die Box denn neugestartet? Einfach Schalter geworfen oder per Telnet ein Reboot?
Und es ist egal ob du per FTP oder Telnet das Plugin löscht. Hauptsache du löschst das richtige und nicht zu viel.
Besten Dank für die Unterstützung! So läuft das Image super... -
Hallo,
ich glaube diese Frage gehört vielleicht hierher.
Wenn ich bei laufendem, über HDMI angeschlossenen, ET9000 den Eingang am TV umschalte, z.B. auf DVD-Player, dann sehe ich nach dem Zurückschalten, dass das System auf dem ET9000 mit grüner Fehlermeldung neu startet.
Der Start dauert gefühlt länger als sonst.
Das HDMI-CEC ist nicht als Plugin sondern nur im Menü zu finden, die 4 Einstellmöglichkeiten habe ich alle "Off" gestellt.
Ein über "Erweiterungen" neu installiertes Plugin brachte beim Versuch, es zu konfigurieren, das System ebenfalls mit GS zum Absturz mit Neustart.
Ich habe es erstmal wieder gelöscht.
PS: PLI-Update über "Software-Verwaltung" mit anschließendem Spinner-Update ist vom 17.09.
Wenn das HDMI-CEC meinen oben genannten Fehler verursacht, wie bekomme ich es dauerhaft und Update-resistent vom ET9000?
Ich brauche es eigentlich nicht!Xtrend ET9000, Sony KDL 40D3000, YAMAHA YSP-900Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dehn ()
-
Vielleicht solltest du mal die aktuelle Version vom Feed installieren.
dehn schrieb:
die 4 Einstellmöglichkeiten habe ich alle "Off" gestellt.
Bei mir sieht das Plugin so aus und ich habe wesentlich mehr als 4 Einstellungen:
screenshot.pngMeine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0