Nach monatelangen Verzögerungen beginnt das Unternehmen Max Technologies nun endlich mit der Auslieferung des hybriden Receivermodells der Serie Eviado One an den Fachhandel. Der HD-Receiver gewährleistet neben dem Empfang von Satellitenprogrammen auch den Zugriff auf Webinhalte.

Am Donnerstag teilte Max Communications mit, dass die Box ab sofort verfügbar ist. Die Redaktion der SAT+KABEL hatte sich in den vergangenen Monaten bereits um ein Testmuster für die Printausgabe bemüht, bislang allerdings ohne Erfolg.
Der Receiver verbindet die klassische TV-Welt mit Inhalten aus dem Internet. Eigens für die TV-Darstellung angepasste Webinhalte bieten somit Zugriff auf Wettervorhersagen, News oder Musikplattformen. Zusätzlich unterstützt wird der Videotextnachfolger HbbTV, der bei den meisten Anwendern bislang aber auf wenig Gegenliebe stößt.
Die sogenannte "Recommendation Engine" merkt sich, was dem Zuschauer gefällt, schlägt passende Sendungen vor und eignet sich auch für Aufnahmen. Umfangreiche Sortier- und Speicherfunktionen sollen die Archivierung der Aufnahmen auf extrernen Festplatten über USB-Anschluss erleichtern.
Zur Ausstattung gehören Schnittstellen wie eSata, HDMI, drei mal USB 2.0 sowie LAN. Zudem ermöglicht der Twin-Tuner gleichzeitiges Aufnehmen und Sehen von Sendungen. Zum Preis der Box machte der Anbieter am Donnerstag keine Angaben.
Quelle: satundkabel.de

Am Donnerstag teilte Max Communications mit, dass die Box ab sofort verfügbar ist. Die Redaktion der SAT+KABEL hatte sich in den vergangenen Monaten bereits um ein Testmuster für die Printausgabe bemüht, bislang allerdings ohne Erfolg.
Der Receiver verbindet die klassische TV-Welt mit Inhalten aus dem Internet. Eigens für die TV-Darstellung angepasste Webinhalte bieten somit Zugriff auf Wettervorhersagen, News oder Musikplattformen. Zusätzlich unterstützt wird der Videotextnachfolger HbbTV, der bei den meisten Anwendern bislang aber auf wenig Gegenliebe stößt.
Die sogenannte "Recommendation Engine" merkt sich, was dem Zuschauer gefällt, schlägt passende Sendungen vor und eignet sich auch für Aufnahmen. Umfangreiche Sortier- und Speicherfunktionen sollen die Archivierung der Aufnahmen auf extrernen Festplatten über USB-Anschluss erleichtern.
Zur Ausstattung gehören Schnittstellen wie eSata, HDMI, drei mal USB 2.0 sowie LAN. Zudem ermöglicht der Twin-Tuner gleichzeitiges Aufnehmen und Sehen von Sendungen. Zum Preis der Box machte der Anbieter am Donnerstag keine Angaben.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"