Der schweizerische Telekommunikationskonzern Swisscom rückt beim Fernsehen den etablierten Kabelnetzbetreibern wie UPC-Cablecom etwas dichter auf die Pelle.

Beim IPTV-Bouqet "Swisscom TV" stieg die Zahl der Kunden innerhalb eines Jahres um 61,5 Prozent auf 512.000 Abonnenten. Alleine im zweiten Quartal wurden 43.000 TV-Kunden neu gewonnen, teilte Swisscom am Donnerstag mit.
Der Anbieter bezeichnete sich selbst im Bereich des digitalen Fernsehens als Marktführer in der Schweiz. Tatsächlich nutzt die überwiegende Anzahl der Kunden bei klassischen Kabelanbietern noch analoge Signale - ähnlich wie in Deutschland.
Der Bestand entbündelter Festnetzanschlüsse stieg um 66.000 auf 285.000, als Folge der Entbündelung sank die Zahl der Breitbandanschlüsse mit Wholesale-Kunden um 58-000 auf 202-000. Dagegen konnte Swisscom die Zahl der Breitbandanschlüsse mit direktem Endkundenkontakt um 88.000 auf 1,62 Millionen erhöhen. Mit anderen Worten: Ein Drittel der Haushalte mit Swisscom-DSL bezieht auch Fernsehen.
Der Umsatz des Unternehmens schrumpfte im ersten Halbjahr von 5,946 auf 5,722 Milliarden Schweizer Franken. Der Reingewinn stieg dafür von 874 auf 962 Millionen Franken.
Quelle: satundkabel.de

Beim IPTV-Bouqet "Swisscom TV" stieg die Zahl der Kunden innerhalb eines Jahres um 61,5 Prozent auf 512.000 Abonnenten. Alleine im zweiten Quartal wurden 43.000 TV-Kunden neu gewonnen, teilte Swisscom am Donnerstag mit.
Der Anbieter bezeichnete sich selbst im Bereich des digitalen Fernsehens als Marktführer in der Schweiz. Tatsächlich nutzt die überwiegende Anzahl der Kunden bei klassischen Kabelanbietern noch analoge Signale - ähnlich wie in Deutschland.
Der Bestand entbündelter Festnetzanschlüsse stieg um 66.000 auf 285.000, als Folge der Entbündelung sank die Zahl der Breitbandanschlüsse mit Wholesale-Kunden um 58-000 auf 202-000. Dagegen konnte Swisscom die Zahl der Breitbandanschlüsse mit direktem Endkundenkontakt um 88.000 auf 1,62 Millionen erhöhen. Mit anderen Worten: Ein Drittel der Haushalte mit Swisscom-DSL bezieht auch Fernsehen.
Der Umsatz des Unternehmens schrumpfte im ersten Halbjahr von 5,946 auf 5,722 Milliarden Schweizer Franken. Der Reingewinn stieg dafür von 874 auf 962 Millionen Franken.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"