DTS Ton (mkv) nur stockend... Benötige Hilfe!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • DTS Ton (mkv) nur stockend... Benötige Hilfe!

      Servus,
      Ich wieder. Hat es jemand geschaft über die Box DTS Ton (aus mkvs) an einem Verstärker, egal ob über HDMI oder Toslink, flüssig zum erklingen zu bringen?
      Ich habe jetzt sämtliche Kombinationen probiert, aber der DTS Ton stockt aller paar Sekunden. AC3 Ton läuft normal.
      Die Soundbar/Verstärker spielt sonst DTS von Blu-Rays/DVDs in allen Varianten anstandslos ab. (Nur über HDMI-IN oder Toslink habe ich noch nichts flüssig abgespielt bekommen.)
      Ich kann leider nur den Receiver als externe Audioquelle benutzen (nix XBOX oder PS3 zur Hand).
      HDMI Kabel ist Ver. 1.4, 1.4a mit Ethernet und ARC (Kann es sein, dass die Box HDMI 1.4 unterstützen muss damit es funktioniert, oder hat eventuell doch die Soundbar ein Problem mit Audio an den digitalen Eingängen?
      Danke schon jetzt für die Hilfe...
      Gruß,
      J4ZZ
    • RE: DTS Ton (mkv) nur stockend... Benötige Hilfe!

      J4ZZ schrieb:

      Hat es jemand geschaft über die Box DTS Ton (aus mkvs) an einem Verstärker, egal ob über HDMI oder Toslink, flüssig zum erklingen zu bringen?

      Das macht meine Box einwandfrei (über HDMI an einen A/V-Receiver).
      Ich habe jetzt sämtliche Kombinationen probiert...

      Was ist damit gemeint?

      Schau mal in Einstellungen>System.
      In >A/V-Einstellungen „AC3 downmix“ und „DTS downmix“ jeweils auf „nein“ und
      in >Auto language selection „Prefer AC3“ auf „ja“ stellen.

      Wenn es dann nicht geht, sind die MKVs oder die Soundbar schuld. Jedenfalls nicht der ET (es sei denn, er ist kaputt).
    • Tonaussetzer kommen auch wenn die Dateien zu groß sind bzw. eine riesige Datenrate haben.
      Bei 100MBit Netzwerk hast du im optimalen Fall zwischen 11 und 12 MB pro Sekunde Transferrate.
      Das reicht bei MKVs jenseits von 10GB oftmals nicht mehr aus.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Hat er auch nicht geschrieben aber könnte durchaus sein wenn er die Dateien von einem cifs mount abspielt.
      Von einer USB Platte ist das klar weil die Übertragungsrate ja auch nur ein "ganz klein wenig" höher ist als im Netzwerk. So in etwa um den Faktor 5-6.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Erstmal danke an alle für die Antworten.
      Ich habe jetzt sämtliche Kombinationen probiert...

      Das heißt, HDMI zur Soundbar, Toslink zur Soundbar und HDMI nur zum TV, HDMI zum TV und optisch aus TV zur Soundbar -> überall das selbe.
      MKVs von interner Platte probiert, von USB Stick an der Box und über Netzwerk... laufen alle (aber nur der AC3-Stream läuft flüssig, DTS stockt da bei allen)
      Die empfohlenen Settings stimmen hier soweit nur "Auto language selection „Prefer AC3“ auf „ja“ stellen" muss ich noch testen.
      Ich befürchte langsam die Soundbar (steht hier erst seit 3 Tagen, also noch volles Widerrufsrecht) ist schuld. Selbst bei USB an Soundbar stockt der DTS-Ton, nur Blu-Rays und DVDs werden anstandslos abgespielt, egal um welches DTS-Format es sich handelt, von daher will ich noch nicht so recht glauben, dass der DTS Decoder defekt sein könnte.
      So, also nochmal Danke an alle,
      ich berichte wieder, wenn sich was getan hat.
      Gruß,
      J4ZZ
    • janosch schrieb:

      Von Netzwerkübertragung habe ich gar nichts gelesen. Muss mal Brille putzen...


      Bei mir gehen auch 30 GB-MKVs mit Ton in DTS-HD von einer USB-Platte anstandslos ohne Bild- und Tonaussetzer, wenn die Datei in Ordnung ist.

      Es gehen wirklich auch mkv's mit HD Ton? von externer Platte? Gehen die auch bzw gehen generell auch alle mkv's die von externer Platte gehen auch von der internen Platte?
      Wie und wohin müßte ich die mkv's auf die interne Platte speichern?
      ET9000, HDF 6.3 seid 28.12.12 (vorher OpenPli 2.0 vom 14.08.2011)
      Nur ASTRA

      SKY S02 und weiße HD+ Karte
    • Der Neue schrieb:

      Es gehen wirklich auch mkv's mit HD Ton? von externer Platte?

      Ja, schrieb ich doch. Der Ton muss natürlich als Bitstream ausgegeben und von einem externen Gerät decodiert werden (bei mir ein Sony-A/V-Receiver).

      Du kannst deine mkv-Dateien auch auf die interne Festplatte kopieren. Dafür bietet sich das Verzeichnis /hdd/movie an. So brauchst du nichts zu verstellen, um deine Filme abspielen zu können.

      Nötig ist das aber nicht. Abspielen von USB- oder eSATA-Festplatte (auch NTFS-formatiert) geht einwandfrei. Voraussetzung ist lediglich, dass die Datei in Ordnung ist.

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter