HD Suisse gewinnt Hot Bird TV Award 2009

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • HD Suisse gewinnt Hot Bird TV Award 2009

      HD Suisse gewinnt Hot Bird TV Award 2009
      23. November 2009

      Der hochauflösende Kanal des öffentlich rechtlichen Fernsehens in der Schweiz “HD Suisse” ist als bester HD-Satellitensender der Eutelsat-Familie ausgezeichnet worden und erhielt deshalb den HOT BIRD TV Award 2009. Das achte Fernseh-Programm der SRG SSR idée suisse setzte sich gegen hochkarätige internationale Konkurrenz wie die HD-Sender “Deutsche Welle HD” und “National Geographic Channel HD Italy” in der Endausscheidung durch.

      In insgesamt elf Kategorien des HOT BIRD TV Awards waren in diesem Jahr mehr als 150 Sender aus 20 verschiedenen Ländern angemeldet. HD suisse beteiligte sich zum ersten Mal am renommierten europäischen Wettbewerb. Die SRG SSR betrachtet HD suisse als nationales Schaufenster für Schweizer HD- Eigenproduktionen sowie für Übertragungen von Sport-, Kultur- und Unterhaltungsevents in High-Definition-Qualität.

      Die Entscheidung der Jury, den Award an den Schweizer Sender zu vergeben wurde wie folgt begründet: “Für ein vollständig originales HD-Programm, das unverschlüsselt empfangen werden kann. Besondere Erwähnung verdient auch die herausragende Übertragung ‘La Traviata im Hauptbahnhof’, die der Jury dieses Jahr präsentiert wurde”.

      Corinna Scholz, Channel Manager HD suisse, nahm am Freitag, 20. November 2009, in Venedig den Preis entgegen: “Dank der guten nationalen Teamarbeit und den besonderen Anstrengungen der motivierten Redaktion hat sich der Schweizer Pioniersender HD Suisse in den zwei Jahren seines Bestehens ausserordentlich gut entwickelt: Er ist der beliebteste HD-Sender in allen Schweizer Haushalten, die bereits HDTV empfangen können. Der HOT BIRD TV Award ist uns in den kommenden Jahren Ansporn und Verpflichtung zugleich für eine konsequente Fortsetzung und Weiterentwicklung der bisherigen erfolgreichen Programmarbeit.”

      [Quelle: SRG]

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter