Das Testländerspiel gegen Brasilien beschert dem deutschen Fußball einen TV-Rekord. In 190 Ländern wird die Partie der mehrfachen Weltmeister am Mittwoch (20.45 Uhr) zu sehen sein.

Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag mit. Unter den aus Stuttgart übertragenden Fernsehstationen sind unter anderen TV Globo aus Brasilien, der arabische Sender AlJazzeera sowie der chinesische Staatssender CCTV. Auch der US-Sportkanal ESPN zeigt den Auftakt der Fußball-Nationalmannschaft in die EM-Saison.
"Ein Klassiker wie Deutschland gegen Brasilien interessiert eben auf allen Kontinenten", sagte DFB-Marketingdirektor Denni Strich. Weltweit werden somit voraussichtlich mehrere hundert Millionen Menschen die Partie an den TV-Geräten verfolgen. In Deutschland überträgt die ARD das Spiel live.
Quelle: satundkabel.de

Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag mit. Unter den aus Stuttgart übertragenden Fernsehstationen sind unter anderen TV Globo aus Brasilien, der arabische Sender AlJazzeera sowie der chinesische Staatssender CCTV. Auch der US-Sportkanal ESPN zeigt den Auftakt der Fußball-Nationalmannschaft in die EM-Saison.
"Ein Klassiker wie Deutschland gegen Brasilien interessiert eben auf allen Kontinenten", sagte DFB-Marketingdirektor Denni Strich. Weltweit werden somit voraussichtlich mehrere hundert Millionen Menschen die Partie an den TV-Geräten verfolgen. In Deutschland überträgt die ARD das Spiel live.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"