ORF baut Online-Videothek aus - Formel1 und per A1-TV

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • ORF baut Online-Videothek aus - Formel1 und per A1-TV

      Der Österreichische Rundfunk (ORF) baut seine Online-Videothek "ORF TVthek" noch in diesem Monat wie bereits angekündigt aus.

      Inhaltlich wird das Angebot von 70 auf mehr als 100 regelmäßig angebotene Abruf-Sendungen und von 20 auf 50 regelmäßige Live-Streams erweitert, teilte der öffentlich-rechtliche Sender am Dienstag mit. Inbegriffen sind Eigen-, Auftrags- und Koproduktionen, nicht aber Hollywood-Ware, zudem alle Informations- und Magazinsendungen, alle neun "Bundesland heute"-Ausgaben sowie aktuelle Sportsendungen von "Sport am Sonntag" bis "Fußball-Arena".

      Außerdem wird die "ORF-TVthek" um Live-Streams von Sport-Übertragungen der Sender ORF1 und ORF Sport Plus ergänzt, die bisher über die Web-Site sport.ORF.at abrufbar waren, auch die Formel1-Saison 2011/2012 kommt bald per Internet-TV.

      Die Videothek wird außerdem in einer speziellen Version in das IP-Fernsehangebot A1-TV integriert. Die Videos kommen dann in voller Auflösung, qualitativ soll es nach ORF-Angaben keine Abstriche geben. Das Zusatzangebot ist für die rund 175.000 A1-TV-Kunden kostenlos. Seit November 2009 können österreichische Zuschauer auf die "ORF-TVthek" per Browser zugreifen, seit Dezember 2010 auch via Smartphone-App.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter