HDF-Teamimage v4.1 01.08.2011

    • Netzteil kann man, denke ich, ausschließen, da die Festplatte anläuft und auch das blaue Licht im Bereich des
      Einschaltknopfes beim Anlaufen kurz flackert.
      Auch die Akivitäts-LED vom USB-Stick flackert (sorry, hatte ich vergessen, zu erwähnen).

      Es tut sich aber sonst leider überhaupt nichts.........
    • Ansonsten auch mal hinten Schalter kippen und vorn die Taste einige Sekunden gedrückt halten. Dann wieder einschalten.
      Manchmal hilft es auch ihn einfach ein paar Stunden vom Netz zu trennen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      Ansonsten auch mal hinten Schalter kippen und vorn die Taste einige Sekunden gedrückt halten. Dann wieder einschalten.
      Manchmal hilft es auch ihn einfach ein paar Stunden vom Netz zu trennen.
      DAS habe ich schon zig mal versucht.
      Auch heute morgen nach einer stromlosen Nacht - keinen Mucks...

      Sonst vielleicht noch eine Idee?

      So wie es aussieht, war das für mich nur ein kurzer Ausflug in die Linux - Ecke.

      Meine Frau wird es freuen....!
    • kann ich mit dem Teamimage 4.1 eine neue Sky S02 Karte aktivieren z.B. zusammen mit einem bestimmten Softkam?
      @Diverex: Einfach das Paket "newcs" über den Feed installieren und im Softcam Menue NewCS und CCCam221 einstellen! (Menü - Einstellungen - Softcam / CI - Softcam Setup ... - Select Softcam = CCCam221 und Select Cardserver = Newcs)
      Gigablue Quad UHD 4K, 2 TB Seagate, 1xDVB-T2, 2xS2 an Unicable LNB (UK119)
      Gigablue X3 mit 2x S2 Tuner
      Weitere Hadware: LG47LG5000, Sony STR DG 720 , PS3 80 GB, XBox360, Logitech Harmony 950

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cydema ()

    • wallmi59 schrieb:

      Sonst vielleicht noch eine Idee?

      Naja reklamieren und zurück schicken wäre dann die nächste Idee.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      wallmi59 schrieb:

      Sonst vielleicht noch eine Idee?

      Naja reklamieren und zurück schicken wäre dann die nächste Idee.
      .... diese Idee hatte ich auch schon....!
      Problem ist nur, dass der Receiver 4 Wochen alt ist und die Firma Satbörse schon angedeutet hat, dass die Garantie verfallen sei,
      weil ich andere Software aufgespielt hätte (..ist dem so?).

      Frage mich nur, was man mit einem Open-Source-Receiver sonst anstellt, wenn nicht schon mal ein anderes Programm aufspielen !?

      Man hat mich jetzt an die Firma Sat-Media verwiesen, vielleicht könnten die mir ja helfen.....
    • Hallo wallmi59

      Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Nach inst. eines Images ging nichts mehr....

      Du kannst mal folgendes versuchen.

      Den ET9000 komplett ausschalten.
      Festplatte abklemmen.
      Und nun...wichtig...einen anderen USB Stick nehmen und den Ordner " et9000 " auf den Stick kopieren.
      In den Receiver und neu starten.

      Beim booten versuchte er auf den Stick zu zu greifen. Der war aber nicht lesbar.
      Danach versucht er normal zu booten. Da das Image aber ebenfalls defekt war, blieb er in diesem Kreislauf hängen.

      Ich weiss nicht warum, aber seit diesem Absturz wird mein alter USB Stick vom ET9000 nicht mehr erkannt.
      Obwohl er vorher zuverlässig lief.

      Teste das mal aus, und gib bitte Rückmeldung ob es geklappt hat.

      Besten Gruß
      alsomancheleutehabeneineartzuschreibenohnesatzzeichenundimmerallesinkleindakannmanerstmalallesauseinanderdrösen :?:
      Erstens brauch ich diesen Pornokram nicht und zweitens stürzt Xhamster immer ab :ironie:

      ET9000 an T55, Samsung UE 55 H6270, Onkyo TX-NR 626, Synology DS211j, PS3 gleich zwei

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ET9000Freak ()

    • Schade...
      aber ich kann mir nicht vorstellen das die geschrottet ist.
      Vom einspielen eines Images??

      Hast PN
      alsomancheleutehabeneineartzuschreibenohnesatzzeichenundimmerallesinkleindakannmanerstmalallesauseinanderdrösen :?:
      Erstens brauch ich diesen Pornokram nicht und zweitens stürzt Xhamster immer ab :ironie:

      ET9000 an T55, Samsung UE 55 H6270, Onkyo TX-NR 626, Synology DS211j, PS3 gleich zwei
    • Über einen Datenträger bei dem du das IPK direkt auf die Hauptebene kopierst.
      Also nicht nach tmp sondern direkt ganz oben. Geht auch von Festplatte oder USB Stick.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Sollte aber auch mit dem Dreamexplorer gehen, mit dem du dich in das entsprechende Verzeichnis bewegst, dann die Datei auswählen und OK drücken, der Rest ist selbsterklärend.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • also wenn bei dir das netzteil defekt ist, oder mainboard, hat das nichts mit dem image zu tun.

      vielleicht solltest du das gerät nicht zum händler bringen, sondern direkt nach clarktech, ich hatte mit den technikern schon zu tun, und die waren super gut drauf.



      du solltest natürlich vermeiden zuviel zu erzählen..... einpacken, drauf schreiben geht nicht mehr, und hin.



      mehr als probieren geht nicht, außerdem hast du das gerät ja nicht geöffnet, oder?



      lg talerchen
      Xtrend ET9000 - 4 TB WD - QNAP NAS -LG42LC Monitor - V6.2 Teamimage
    • PLI Update noch ohne folgende Startschwierigkeiten möglich?

      Hallo,
      da auf eine Anfrage in einem anderen Thread leider keine Antworten kamen, stelle ich hier noch einmal meine Fragen:

      Im ClarkTech-Forum wird ja wild und kontrovers über neue Bootloader und deren mangelhaftem Zusammenspiel mit den PLI-Updates diskutiert.
      Es ist von einem Verzeichnis ET9X00 die Rede, in den nun die zu flashenden Daten auf dem USB-Stick kopiert werden sollen.
      Das Ganze ist äußerst verwirrend.

      Kann es sein, dass die Box mit Einstellung "Update Auto" im Hintergrund Updates macht, die sich mit dem alten Bootloader dann nicht vertragen und dann zu Bootproblemen aus dem DeepStandby führen?

      Kann oder darf ich die Funktion "PLI- und Spinnerupdate" jetzt noch ausführen, ohne vorher einen neuen Bootloader zu flashen, und mir deshalb einen "Boothänger" einhandeln?

      Ich möchte ja eigentlich mit all den super Zusatzfunktionen immer auf dem neuesten Stand sein und dann nur fernsehen, wie viele andere wahrscheinlich auch, ohne mit der Angst leben zu müssen "Startet die Box oder startet sie nicht?"

      Viele Grüße
      Xtrend ET9000, Sony KDL 40D3000, YAMAHA YSP-900
    • Das Verzeichnis et9X00 brauchst du wenn du ein Image flashen willst und schon den ganz neuen Loader auf der Box hast.
      Mit dem Loader davor, also den den noch die meißten wohl nutzen, ist das Verzeichnis et9000 noch völlig richtig.
      Aktuell gibt es aber keinen Grund den ganz neuen Loader zu installieren weil es dadurch keine Verbesserungen gibt.
      Keine Ahnung warum es den überhaupt gibt.

      Ich mache eigentlich täglich ein Update über die HDF-Toolbox und keine Probleme bisher damit.

      Das Problem mit dem nicht booten betrifft scheinbar auch nur einige Boxen und irgendwie immer nur sporadisch.
      Ich hatte das bisher einmal gehabt und danach nie wieder.
      Nach dem Flashen des aktuellen Kernels aus dem PLi war das auch wieder behoben.

      Wie gesagt aktuell brauchst du den neuen Bootloader absolut nicht.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      Wie gesagt aktuell brauchst du den neuen Bootloader absolut nicht.
      Das ist sicher richtig, aber halt nicht mehr lange. Im PLI-Forum steht, daß in einigen Wochen das doppelte Bereitstellen von Updates eingestellt wird und dann nur noch et9x00 upgedatet werden können. Auch die nächsten Treiber werden nur noch auf et9x00 funktionieren.

      Da ich eigentlich keine Lust habe, mir ein neues PLI-Image zu flashen, wäre es grandios wenn das HDFImage irgendwie auf die neue Struktur umgestellt werden könnte, vielleicht mit einem Script via Toolbox. Wäre sowas möglich bzw. denkbar?

      Gruß
    • Da gibt es nichts was umgestellt werden muss ... es handelt sich nur um den Bootloader.
      Man muss nur darauf achten das neue Images dann auf einem USB Stick im Verzeichnis et9x00 liegen.
      Ansonsten findet der neue Loader die Images nicht mehr. Das ist alles.
      Wie gesagt nur interessant wenn man neu flashen will und da kann auch einfach nur der Ordner umbenannt werden.
      Mit dem aktuellen Image auf deiner Box hat das absolut nix zu tun.
      Deswegen sagte ich ja auch das es nicht nötig ist den Bootloader zu flashen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Nach PLI-Update nur GreenScreen

      Danke Koivo für Deine Antwort.

      Mein z.Zt. laufendes und problemlos startendes System ist: Enigma Sep 17 2011, Image PLI 2.1 Oct 3 2011, HDFreaks cc 4.1, Kernel 2.6.31-3.2,
      Bootloader vom 19.07.

      Von Dir ermutigt, habe ich mich gestern an ein Update über die HDF4 Toolbox gewagt (PLI-Update + Spinnerupdate).
      Beim Update sind mir keine Fehlermeldungen aufgefallen.
      Aber - nach einem Neustart wechselte sich ständig ein GS mit einem Enigma-Startbild ab. Habe Box hinten aus- und wieder eingeschaltet, das gleiche.

      Habe dann das Backup des vorherigen einwandfrei laufenden Systems geflasht - Box startet und fährt hoch.
      Dann Box in DeepStandby gefahren und neu gestartet - Box bleibt im Bootloader hängen.
      Das Backup noch einmal eingespielt und auch das Procedere mit dem Ausschalten 10 Sek. nach dem Booting mehrmals versucht - Box bleibt ständig beim Start aus dem DeepStandby im BootLoader hängen.
      Habe dann das Backup noch einmal eingespielt und die Box den ganzen Abend laufen lassen (ca. 5 Stunden). Nach dem Ausschalten in den DeepStandby noch einmal einen Start versucht - und, oh Wunder, die Box startet normal durch, auch heute noch.
      Gibt es für dieses Verhalten eine plausible Erklärung?
      Ich traue mich ja nun kein Update mehr zu machen, das kann es aber nicht gewesen zu sein.

      Viele Grüße
      Xtrend ET9000, Sony KDL 40D3000, YAMAHA YSP-900

    Flag Counter