HDF-Teamimage v4.1 01.08.2011

    • Noch ein kleines Update der HDF-Toolbox. Das sollte dann das letzte manuelle Update sein.
      Danach sollte sich die Toolbox bei einem Enigma Restart selber updaten wenn die Box online ist.
      Ansonsten kann man noch das manuelle Update machen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • defjam2oo1 schrieb:

      jetzt läufts ,

      ich habe einfach mehrmals das hdf image geflasht und was ich irgendwie denke woran es lag , ich habe den CT gekühlt via venti da er ziemlich warm war vom vielen testen ?!

      Als hätte er das gebraucht :P


      Na ja , ist eben nen heißes Image was der Koivo da gebastelt hat :thumbsup:
    • Hallo!
      habe heute hier her gefunden und bin noch recht Neu auf dem Gebiet. Würde dieses Image aber sehr gerne einmal testen. Im Moment habe ich OpenPli 2.0 vom 14.08. drauf.
      1) Was muß ich jetzt wichtiges machen vor dem flashen?
      2) Dann erst den Bootloader von Seite 1 hier im Thread und anschließend das Image flashen?
      3) Was genau ist anders und oder besser als dem reinen OpenPli?


      Hoffe Ihr helft einem Neuen weiter!
      ET9000, HDF 6.3 seid 28.12.12 (vorher OpenPli 2.0 vom 14.08.2011)
      Nur ASTRA

      SKY S02 und weiße HD+ Karte

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Der Neue ()

    • Der Neue schrieb:

      1) Was muß ich jetzt wichtiges machen vor dem flashen?
      2) Dann erst den Bootloader von Seite 1 hier im Thread und anschließend das Image flashen?
      3) Was genau ist anders und oder besser als dem reinen OpenPli?

      Die Auflistung ist ein bischen seltsam, aber korrekt:
      1. Bootloader flashen
      2. Image flashen
      3. Unterschiede: im HDF-Image sind mehr Plugins als im „nackten“ OpenPLi, außerdem spezielle Bootlogos und Picons. So bietet sich das HDF-Image an, wenn die Box keine Internetnetverbindung hat. Es ist sozusagen ein „ready-to-use“-Image für die allermeisten Anwender.

      Man kann die individuell benötigten Plugins aber mit OpenPLi aus dem Netz nachladen oder manuell per USB-Stick installieren. Bis auf die HDF-Toolbox, die gibt es nur im HDF-Image.

      Zu speziellen Plugin-Problemen mit dem aktuellen OpenPLi 2.1 (WebInterface funktioniert nicht mehr usw.) findet man in den ET-Foren funktionierende Lösungen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von janosch ()

    • janosch schrieb:

      WebInterface funktioniert nicht mehr usw.

      Und auch in der aktuellen HDF-Toolbox ^^
      Deweiteren ist das HDF auch an anderen Stellen schon weiter vorbereitet. So ist z.B. fast die komplette Fernbedienung belegt.
      Auch in Sachen Cams ist einiges vorbereitet.
      Absicht war ein fertiges Rundum Image zu bauen mit dem man nach dem Flashen nicht viel Arbeit hat.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Tuner Problem ?

      Hallo zusammen,

      ich habe ein Problem mit meiner Tuner Konfiguration von meinem neuen CT9100. :88:

      Vorab:
      Ich komme von der VU+DUO und bin nun zur ET9000/CT9100 gewechselt. Ich kenn mich somit zumindest in der Bedienung von Enigma2 Systemen aus.
      Auf der VU hatte ich ebenfalls ein HDF Image drauf.

      Zum ET9000:
      Nach Bootloader hänger und Aufnahmeproblemen die ich wie folgt losgeworden bin,
      - neuer Bootloader (Coolman) flashen
      - HDF4.1 neu Flashen
      - HD initialisieren, movie Ordner anlegen und Aufnahmepfade neu anlegen
      - Online PLI update gefahren und Spinner Update durchgeführt.
      - Programmliste mit DreamboxEdit übertragen
      läuft mein system eigentlich OK. Nur als ich eine Aufnahme laufen hatte und umschalten wollte hieß es, keine Daten auf dem Transponder :cursing:
      Also nur beim Transponder Wechsel ist das Problm aufgetreten !!

      Meine Versuche:
      - HD+(weiß) raus, Sky Karte raus und einmal HDF4.1 Frisch aufgespielt ohne jegliches Softcam
      - Sendersuchlauf (Automatisch Tuner A) mit über 1440 Sender erfolgreich durchgeführt.
      - Tuner A Konfiguration Kontrolliert: Konfiguration = einfach, Modus = einzeln, Satellit = 19,2E, DiSEqC = nein
      - Tuner B Konfiguration Kontrolliert: Konfiguration=gleich wie, Tuner=A
      - Sendersuchlauf (manuell Tuner B) KEINE Sender gefunden
      - SAT Leitungen Tuner A + B getauscht
      - Sendersuchlauf Tuner A OK (beide SAT Leitungen sind also OK)
      - Sendersuchlauf Tuner B wieder nicht OK

      Satfinder für Tuner A ==> 14,4dB mit 88%
      Satfinder für Tuner B ==> 14,2dB mit 87%
      Mir ist nur aufgefallen, dass ich nach dem Start des Satfinder bzw beim Tuner wechsel beim Signal ein rotes "X" angezeigt bekomme bis ich einmal die OK Taste drücke.

      Also wenn jemand eine Idee hat wäre ich Dankbar. Für mich sieht das leider nach einem Defekt des Tuner B aus.
      Gruß Maxima

      :thumbdown: Ferguson 8900HD, Topfield TF7700HDPVR, Vantage HD8000S:minigun:
      :thumbup: VU+duo war OK , ClarkTech 9100 :thumbup:
      , XPEED LX3 war TOP :thumbsup:
      AKtuelles Bastelobjekt: AX 51 (4K)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Maxima ()

    • Hallo Maxima,

      deine Fehlersuche sieht schonmal sehr gut überlegt aus. Nur noch eine Frage, weil aus deinem Beitrag nicht ersichtlich: Hängt zwischen (Twin?-) LNB und Box noch irgendein Gerät (Multischalter o.ä.), das du als Fehlerquelle ausschließen kannst?

      Falls nicht, dann nehme auch ich an, dass der Tuner B eine Macke hat und würde das Gerät umtauschen. Zuerst könntest du natürlich auch die Box aufschrauben und schauen, ob da vielleicht eine kalte Lötstelle am Tuner ist. Vorher Netzstecker ziehen und ein paar Minuten warten, da Lebensgefahr bei Berührung des CPU-Kühlkörpers!

      Gruß janosch
    • Hallo janosch,
      danke für die rasche Antwort.
      Aber nein, es ist kein Multischalter oder dergleichen verbaut, und die Leitungen hatte ich ja auch schon getauscht um einen solchen Fehler ausschließen zu können.
      Da ich Elektrotechniker bin hatte ich eh vor den Receiver mal auf zu machen um mal zu schauen welche Kühlmöglichkeiten es gibt, da er in verbindung mit der HD doch recht warm wird. Dann werde ich mir den Tuner auch mal anschauen.
      Ich bin nur irritiert, da der Satfinder ja ein tauglichen Pegel auf beiden Tuner findet.
      Gruß Maxima

      :thumbdown: Ferguson 8900HD, Topfield TF7700HDPVR, Vantage HD8000S:minigun:
      :thumbup: VU+duo war OK , ClarkTech 9100 :thumbup:
      , XPEED LX3 war TOP :thumbsup:
      AKtuelles Bastelobjekt: AX 51 (4K)
    • Tunen Fehlgeschlagen

      Nochmal meine Frage:

      LbgDJ schrieb:

      Hallo,

      nun bin ich auch stolzer Besitzer einer ET9000 :)
      Nach durchprobieren aller Images bin ich vom HDF am meisten begeistert, vor allem, weil meine V13 auch wunderbar läuft!
      Nun ist mir aber aufgefallen, das ich auf einigen Sendern wie z.B. DMAX, Viva, MTV, deluxe Music nur die Meldung 'Tunen Fehlgeschlagen' bekomme und kein Bild.
      Die Sat Anlage kann ich zu 100% ausschließen.
      Bei einem Sendersuchlauf werden auch nur 626 programme statt der über 1400 gefunden.
      Nun hab ich gelesen, das es wohl ein Treiber Problem sein könnte, doch einen richtigen Workaround gab es da nicht so recht...
      Was kann ich tun????

      Clarke-tech ET9000 mit HDF Image 4.1

      Danke und Gruß ins tolle Forum
      LbgDJ
      Clarke-Tech ET9x00 ; ATEMIO Nemesis ; Gigablue UHD Quad 4k ; VU+ Duo 4k
    • LbgDJ schrieb:

      Nun hab ich gelesen, das es wohl ein Treiber Problem sein könnte, doch einen richtigen Workaround gab es da nicht so recht...
      Was kann ich tun????

      Hast du schon mal ein Update deines Images durchgeführt? Dann sollten die neuen Treiber bereits auf der Box sein.

      @Maxima: Das hier hatte ich übersehen:

      Maxima schrieb:


      Satfinder für Tuner A ==> 14,4dB mit 88%
      Satfinder für Tuner B ==> 14,2dB mit 87%


      Diese SNR-Werte kommen mir recht hoch vor. Bei mir bis max. 13 dB. Hast du Möglichkeit, einen Pegelminderer in die Leitung zu klemmen? Zur Not tut‘s vielleicht auch schlecht geschirmtes Zwischenkabel.

      Bei mir wird im Satfinder auf Tuner B übrigens gar kein Pegel angezeigt (Tuner A: aktuell 12,6 dB). Tuner B wird wohl nur benutzt, wenn es nötig ist.

      Lief bei dir während der Anzeige eine Aufnahme im Hintergrund?
    • Hallo Janosch,

      nein, keine Aufnahme im Hintergrund. Die Satanlage hat sich in letzten 10J. nicht geändert. Alle meine Satreceiver (siehe Signatur) liefen was den Empfang an ging ohne Probleme.
      Berufsbedingt war für mich immer die Bestmögliche Schirmung das Ziel, aber ich kann ja nochmal 15m Satkabel mit schlechterer Schirmung am Tuner B zwischen hängen.

      Den Satfinder habe ich auch nach dem Aufruf von Tuner B mit der OK Taste starten müssen. Und wenn ich auf Tuner B Aufnehmen könnte würde ich euch nicht belästigen. :P
      Gruß Maxima

      :thumbdown: Ferguson 8900HD, Topfield TF7700HDPVR, Vantage HD8000S:minigun:
      :thumbup: VU+duo war OK , ClarkTech 9100 :thumbup:
      , XPEED LX3 war TOP :thumbsup:
      AKtuelles Bastelobjekt: AX 51 (4K)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Maxima ()

    • janosch schrieb:

      LbgDJ schrieb:

      Nun hab ich gelesen, das es wohl ein Treiber Problem sein könnte, doch einen richtigen Workaround gab es da nicht so recht...
      Was kann ich tun????

      Hast du schon mal ein Update deines Images durchgeführt? Dann sollten die neuen Treiber bereits auf der Box sein.



      Ja hatte ich. Aber habe den fehler an anderer Stelle gefunden, lag nicht an eurem Image!!
      Also Danke und weiter so!!

      Greetz
      Clarke-Tech ET9x00 ; ATEMIO Nemesis ; Gigablue UHD Quad 4k ; VU+ Duo 4k

    Flag Counter