webinterface für die box bekommst du unter erweiterungen wenn du es gelöscht hast, die oscam kannst du über das eigene webinterface ganz bequem die einstellungen der oscam setzen, dazu im browser die ip deiner box eingeben und port :88 also z.B. 192.168.178.22:88 damit erreichst du das webinterface der oscam
HDF-Teamimage v4.1 01.08.2011
-
-
eruw schrieb:
webinterface für die box bekommst du unter erweiterungen wenn du es gelöscht hast, die oscam kannst du über das eigene webinterface ganz bequem die einstellungen der oscam setzen, dazu im browser die ip deiner box eingeben und port :88 also z.B. 192.168.178.22:88 damit erreichst du das webinterface der oscam
finde das webinterface nicht in der erweiterungen
wo sollte das genau sein
unter extensions ? -
@elantor
Menü -> MultiQuickButton -> Filelist -> OK -> scrollen zu Aufnahmen -> OK"Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
(John F. Kennedy)
Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin
-
wo finde ich das rootverzeichniss
wollte dort das webinterface plagin per ftp kopieren
hatte es vor längerer zeit per hand (ftp) gelöscht wegen problemen
nun brauche ich es wegen oscam
und in den erweiterungen finde ich es nicht mehr -
ja kann sein das es bei dir nicht mehr verfügbar ist da pli es aus dem feed genommen hat, kannst es aber als ipk nachinstallieren, glaube stand hier auch irgendwo, aber wenn du die oscam vom feed installiert gehts wie oben beschrieben die oscam bringt ihr eigenes webinterface mit
-
eruw schrieb:
ja kann sein das es bei dir nicht mehr verfügbar ist da pli es aus dem feed genommen hat, kannst es aber als ipk nachinstallieren, glaube stand hier auch irgendwo, aber wenn du die oscam vom feed installiert gehts wie oben beschrieben die oscam bringt ihr eigenes webinterface mit
ist mir eigentlich schnuppe
sollte eigentlich das vom hdf nutzen (sagt koivo)
da ist aber das webinterface wech
würde es aber wieder draufmachen wenn ich wüsste wo das root verzeichniss ist
welches oscam sollte ich vom feed nehmen sind doch ne menge verschiedene drauf
möchte einfach nur die freezer im hd+ loswerden -
webinterface download beitrag 256
Webinterface Stand 01.08.2011
Per FTP das Verzeichnis "WebInterface" nach /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/ kopieren und e2 neustarten.
welche oscam kann ich dir nicht sagen einfach mal probieren -
eruw schrieb:
webinterface download beitrag 256
Webinterface Stand 01.08.2011
Per FTP das Verzeichnis "WebInterface" nach /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/ kopieren und e2 neustarten.
welche oscam kann ich dir nicht sagen einfach mal probieren
die ipk da rein ? -
sehe gerade in den verzeichniss ist schon das webinterface drin
aber in den erweiterungen ist nichts zum einstellen
ich verliere hier langsam die übersicht -
wenn du es drin hast wirst du auch deine box über die ip erreichen einfach mal die ip im browser eingeben, aber eigentlich ging es dir um die oscam und dessen eigene webinterface.....
also mal eine oscam über feed installieren z.B. die oscam_experimental und e2 neu starten danach mal oscam starten und über das webinterface die gewünschten einstellungen vornehmen .....webinterface der oscam= ip der box mit port 88 -
@eltonno
Kann es sein das du mit der Box, Enigma, Webinterface, Oscam usw. einfach schlicht überfordert bist?
Du solltest dir erst mal klar werden was du eigentlich willst.
Das Webinterface der Box (Enigma) hat nichts mit dem Webinterface (Oscam) zu tun.
Deswegen ja auch der Port 88. Du brauchst das Enigma WebIf nicht um auf das Oscam WebIf zu kommen.
Und ich werde hier keine Schritt für Schritt Anleitung für den Oscam reinstellen. Google ist voll davon und es gibt ein gutes Wiki zum Oscam.
Vor allem ist der Oscam im HDF 4.1 schon komplett eingerichtet und du musst nur den richtigen Reader starten.
Das geht mit Klick auf das rote Kreuz im WebIf auf Port 88.
Wenn du aber noch nicht mal auf das WebIf vom Oscam kommst dann bist du sicherlich mit den Configs völlig überfordert.
Wenn du Oscam nutzen willst dann schau dir bitte erst die Grundlagen an.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Gute Anleitungen dazu findest du auch bei der QBox und dem Ferguson @200 hier bei uns im Forum
-
Hallo !
Ist das Bootloader Problem eigentlich gelöst ?
Mein Xtrend hatte ich ohne Probleme geflasht und heute wollte ich von meinem Nachbarn den Clarke flashen und bleibe nachdem neustart oder auch deep standby beim Bootlogo hängen.
Habe beide bootloader getestet und Image V4 und Image V4.1 , jedoch ohne Erfolg !
Kann mior jemand den entscheidenen Tip geben ? -
welchen bootloader hast du verwendet?
mit diesen sollte es behoben sein Bootloader -
den habe ich gehabt und trotzdem fährt der nicht hoch.
-
Kann doch garnicht mehr sein Leute. Mal bitte diesen Loader noch einmal runterladen, evtl. ist ja deiner kaputt.
-
Es gibt ein kleines Update der HDF Toolbox. Hab ein paar Sachen und gefixt und etwas hinzugefügt.
screenshot.pngMeine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Also Bootloader habe ich Installiert ( der mit dem CT Logo )
HDF V4.1 geflasht und die kiste läuft.
ohne irgendeiner Einstellung zu verändern in den Deep Standby runtergefahren und direkt wieder eingeschaltet und nu hängt die Kiste seit 5 min beim CT Logo ...
Edit:
Hab jetzt 3 mal neu geflasht und es tut sich nichts , habe auch den Bootloader neu gesaugt aber auch das hat keinen Erfolg gebracht.
Kann doch nicht sein das ich der einzigste bin bei dem das nicht funktioniert , mein Xtrend ging ja auch ohne Probleme. Nur der blöde CT will irgendwie nich booten.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von defjam2oo1 ()
-
Versuche mal folgendes:
- Image flashen und dann warten, bis es gestartet ist und der Einrichtungsassistent erscheint.
- Dann die Box mit dem Netzschalter ausschalten, eine oder besser zwei, drei Minuten warten und wieder einschalten.
Geht das so? -
janosch schrieb:
Versuche mal folgendes:
- Image flashen und dann warten, bis es gestartet ist und der Einrichtungsassistent erscheint.
- Dann die Box mit dem Netzschalter ausschalten, eine oder besser zwei, drei Minuten warten und wieder einschalten.
Geht das so?
Habe es gerade getestet aber er bootet auch dann nicht.( Bootloader von coolman )
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0