HDF-Teamimage v4.1 01.08.2011

    • Von mir auch ein großes Danke.

      Ich mein, sowas könnte man ja auch - trotz ewiger Entwicklungsarbeit - verbocken :D . Hier geht´s ohne großes Gelaber ab und das Beste, es passt Alles!

      DANKE KOIVO

      Edit: Auch danke dafür, dass du kein ControlFreak sondern ein HDFreak bist.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von itz4mie ()

    • itz4mie schrieb:

      ControlFreak

      Bin ich aber auch ^^ Zumindest was meinen Job betrifft.
      Du glaubst garnicht was wir alles an Überwachung und Logging am laufen habe. Stichwort Icinga. Aber gehört nicht hier her.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Es gibt ein kleines Update für die HDF Toolbox. Einfach ein Update in der HDF Toolbox machen und e2 neustarten.
      Ich hab ein paar Einträge geändert/angepasst und das löschen vom Timestamp mit eingebaut.
      Das Spinnerupdate sollte jetzt auch so funktionieren wie es soll.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Ja aber so richtig fertig ist die noch nicht. Ich bin nicht so der python Zauberer und unser Coder ist nie da.
      Aber sie tut zumindest was sie soll.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Fehlermeldung bei Erweiterungen

      Hallo!



      Ich bekomme folgende Fehlermeldung beim Aufrufen der Erweiterungen oder beim Beenden gleicher:



      Einige Plugins sind nicht verfügbar:

      Extensions/WebBouquetEditor (No Module namend WebInterface.WebChilds.Toplevel)



      Was kann das genau sein?



      Box läuft sosnt sehr klasse und stabil mit dem Image!
      :pleasantry: Et kütt, wie et kütt :pleasantry:
    • RE: Fehlermeldung bei Erweiterungen

      Storyteller67 schrieb:

      Einige Plugins sind nicht verfügbar:
      Extensions/WebBouquetEditor (No Module namend WebInterface.WebChilds.Toplevel)
      Was kann das genau sein?

      Das WebInterface wird seiner Funktion beraubt, sobald du ein Onlineupdate von OpenPLi machst (Verzeichnis und Eintrag in der Installationsliste können weiterhin vorhanden sein, müssen aber nicht).
      Es gibt Ersatz dafür: Entweder kopierst du das WebInterface-Verzeichnis aus einem älteren Backup heraus (vor Sonntag, glaube ich) und fügst es manuell wieder ein (zu finden in /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions) oder suchst im ClarkeTech-Supportforum nach dem Thread „Wo ist das Webinterface?“. Da gibt‘s Ersatz.

      Vorgehensweise:
      1. Webinterface deinstallieren, falls noch vorhanden (Erweiterungen, rote Taste, extensions)
      2. Enigma oder Box neu starten
      3. Ersatz-Plugin installieren oder Verzeichnis aus dem Backup hineinkopieren
      4. Enigman oder Box neu starten

      Danach kannst du OpenPLi updaten, ohne dass das WebInterface nochmals gelöscht wird.
    • Na zumindest geht es damit am bequemsten.
      Ich häng dir mal die Senderliste aus dem Image mit an. Entpacken und mit DreamboxEdit öffnen und auf die Box überspielen.
      Dateien
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Webinterface Stand 01.08.2011

      Per FTP das Verzeichnis "WebInterface" nach /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/ kopieren und e2 neustarten.
      Dateien
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • talerchen schrieb:

      super geklappt, update funktioniert tadellos.
      zeit-datumsproblem endgültig beseitigt, klasse arbeit, DANKE!
      :danke:
      Meinst Du das Zeit-Datumsproblem beim Programmieren eines Timers? Hattes das gestern. Wollte einen Timer programmieren und editieren, Startzeit 23:15 Uhr. Konnte keine manuelle Stopzeit, z.B. 23:59 eingeben da der Timer nur das 12h Zeitformat bei der Stopzeit angeboten hat ? Scheint ein Bug zu sein? Die Startzeit wurde im 24h Format angezeigt aber die Stopzeit nur im 12h Format.

      Kann das jemand bestätigen ?

      shredman
      Sat-Receiver: Xtrend ET9000, Vu+Duo, Vu+Uno, Vu Zero
      Images: HD Freaks openhdf 5.3, VTI Team Image v6.0.8, VTI v8.0.0
      TV: LG 55LM960V, Philips 19 PFL 5522, Phillips 32 Zoll LCD Full HD
    • RE: anderes Verzeichnis für epg.dat ?

      shredman schrieb:

      Weiss nicht ob es schon einmal gefragt wurde aber wo kann man im Image einstellen wo die epg.dat gespeichert wird. Die wird bei mir immer in /hdd/movie abgelegt was mir eigentlich nicht so passt. Hätte die Datei gerne auf einem USB Stick gespeichert. Kann man das irgendwo einstellen ?

      Noch was.

      Woher bekomme ich das Plugin EPGImport für das HD Freaks Image? Hab das auf meiner Vuduo über deren Feed installiert und fahre damit ganz gut. Leider gibts das nicht im HD Freaks Feed. Gefällt mir persönlich besser als das EPGUpdate Plugin und ist viel schneller aktuallisiert als das umzappen auf 20 Sender (a 2 min).

      Hatte kürzlich mal das EPGImport Plugin der Vuduo auf der ET9000 installiert aber es lief nicht richtig rund.

      Danke.

      Gruß,
      shredman
      Ich zitiere mal meinen Beitrag da mir keiner geantwortet hat ? Das EpgImport Plugin konnte ich mittlerweile vom Feed installieren und es funktioniert auch soweit gut aber ich habe immer noch drei offene Fragen. Vielleicht antwortet diesmal jemand ?

      1. Warum wird eine epg.dat geschrieben bei der Verwendung von Epgimport ?
      2. Wo kann ich den Pfad zur epg.dat im Image anpassen. Wir bei mir immer in den NFS Aufnahmepfad geschrieben. Hätte die gerne auf einem USB Laufwerk
      3. Es gibt verschiedene EPG Settings in den Einstellungen. Sollte man die EPG Sourcen dort ausschalten bei Verwendung eines EPG Plugins (Epgimport, Epgupdate) ?

      Gruß,
      shredman
      Sat-Receiver: Xtrend ET9000, Vu+Duo, Vu+Uno, Vu Zero
      Images: HD Freaks openhdf 5.3, VTI Team Image v6.0.8, VTI v8.0.0
      TV: LG 55LM960V, Philips 19 PFL 5522, Phillips 32 Zoll LCD Full HD

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von shredman ()

    • Erste Versuche

      Hallo HDFler,
      nach langer passiver HDF-Forum-Beteiligung nun mal wieder eine Aktive.
      Bis jetzt war ich VU+ DUO Nutzer (natürlich mit HDF Image) und habe eigendlich nur das PiP vermisst. Also stand ein Wechsel zur ET9000 an.
      Also bestellt und erst mal gewundert. Es ist ein ET9000/CT9100 (Samsung 2TB) mix geliefert worden. Soll heißen ein ET9000 Karton mit CT9100 Aufkleber
      und einem Receiver mit CT9100 Aufdruck auf der Frontblende und einer ET9000 Displayanzeige beim Booten.

      1. Frage: Was ist der Unterschied? Der Herr Google weiß auch nichts, bzw hat für mich nichts gefunden.

      Weiter im Text:
      Neuer Boorloader (splash) und 4.1 HDF Image drauf. Alles klar der Wohlfühlfaktor war wieder da. :hail:
      Da ich auf der VU SCAM (3.59) laufen hatte habe ich dieses auf der ET/CT (3.60) auch versucht ==> HD+ (weiß) und SKY bleiben dunkel. :hmm:
      OSCAM gestartet (glaube 1.10) ==> HD+ und Sky hell. XD
      Aufnahme gestartet ==> Fehlermeldung ==> dann am Receiver HD initialisiert ==> neuer Aufnahmeversuch ==> Fehlermeldung HD sei Voll ?(

      2. Frage: Was ist der beste weg dies zu beseitigen? (wie formatieren, Tool, oder Ausbauen, Fat 32, Ext3 oder Ext4 usw. )

      Über Nacht ausgeschaltet (Deep StandBy) und in der Früh vor der Arbeit kurz einschalten versucht ==> Hängt mit Schriftzug ET9000 :fie:

      3. Frage: Gibt es mittlerweile Erkenntnisse was der beste weg ist um daraus zu kommen? Mein Plan ist erst mal nach der Arbeit das 3.1er zu flashen.

      Gruß
      Maxima
      Gruß Maxima

      :thumbdown: Ferguson 8900HD, Topfield TF7700HDPVR, Vantage HD8000S:minigun:
      :thumbup: VU+duo war OK , ClarkTech 9100 :thumbup:
      , XPEED LX3 war TOP :thumbsup:
      AKtuelles Bastelobjekt: AX 51 (4K)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Maxima ()

    Flag Counter