HDF-Teamimage v4.1 01.08.2011

    • Koivo schrieb:

      realtnt schrieb:

      dass PTS gar nicht an geht

      Also erst mal pringt PTS nicht sofort an sondern erst nach einem Senderwechsel. Wenn du PTS aktiviert hast dann musst du danach einmal umschalten damit es anspringt.
      Und dann eben die erwähnte Sache mit der Festplatte in ext3 formatiert. Laufen denn normale Aufnahmen?
      Ja, umschalten habe ich auch schon probiert. Funktioniert aber auch dann nicht. Normale Aufnahmen gehen ohne Probleme, genauso wie das normale Timeshift. Ich habe die Festplatte nun auch mit dem Tool von ext3 in ext4 konvertiert und damit leider auch keinen Erfolg bisher. Kann es sein das einfach die Tasten nicht mehr stimmen und cih dadurch immer das falsche Timeshift starte? In der V3 habe ich einige Tasten verändert um meiner Harmony die Tasten beibringen zu können. Ich dachte immer durch das Flashen von Laufwerken wären alle Einstellungen überschrieben aber damit habe ich inzwischen auch schon andere Erfahrungen gemacht. Als ich auf die V3 gewechselt habe hatte ich am Anfang Probleme weil eben noch irgendwelche Files aus der Software davor drauf waren.
      Könnte es sein das hier noch irgendwas aus der V3 drin hängt?

      Vielen Dank für die Hilfe!
    • realtnt schrieb:

      Als ich auf die V3 gewechselt habe hatte ich am Anfang Probleme weil eben noch irgendwelche Files aus der Software davor drauf waren.
      Könnte es sein das hier noch irgendwas aus der V3 drin hängt?

      Das kann eigentlich nicht sein, denn bei einem Imageflash wird der komplette Flashspeicher erst gelöscht und dann neu beschrieben.
      Möglich ist, dass beim Einspielen deiner gesicherten Einstellungen Dateien überschrieben wurden, die für ein ordnungsgemäßes Funktionieren benötigt werden. Hast du irgendwas an den standardmäßigen Sicherungseinstellungen geändert?

      Für das mögliche Tastenproblem empfehle ich die Beschäftigung mit Multi Quickbutton, das im HDF-Image enthalten ist. Dort kannst du die Fernbedienungstasten deinen Wünschen entsprechend einstellen, auch für Timeshift.
    • Koivo schrieb:


      Ja der Meinung bin ich ja auch. Vielleicht ist einfach nur ein kleines Timeout oder ein Kernel Paramater damit es bei allen bootet.
      hallo,

      da ich selbiges problem hatte, und nach dem 4.1 alles ok ist, glaube ich auch, das es an einem timing liegen muss. vermute mal das nach dem ausschalten mittels netzschalter, und längere standzeit, das gerät soweit abgekühlt ist, das dieses timingproblem dann greift. reichen ja ms aus. meine box musste stunden vom netz sein, damit er im ET9000 hängen blieb.
      hatte einige pli 2.1 er der beta ausprobiert, 80% davon blieben hängen, die anderen 20% liefen.hatte erst die festplatte in verdacht, das die nicht schnellgenug losläuft, und dann alles höängen bleibt. die klackert noch, wärend der bootvorgang fast beendet ist.
      bleibt nur abzuwarten ob die das im pli2.1 merken und das problemchen beheben können.
      bei mir läufts absolut stabil jetzt. ansonsten spielt das 2.0 mit dem alten bootloader wieder rein, ist auch eine super sache, besser wie das orginal image vom hersteller oder das orginal von pli.
      nochmal riesen :danke: an koivo
      Xtrend ET9000 - 4 TB WD - QNAP NAS -LG42LC Monitor - V6.2 Teamimage
    • Auch bei mir das Probölem mit dem Bootproblem nach Deep Stand By

      ZUerst konnte ich das 4.1 mit meinem älteren Bootloader erst ganz schwer Flashen schon beim Assistenten gabs den Grünen Kreis

      Das 2.1 OpenPLI konnte ich auch nicht installieren.

      Nachdem der Bootloader Linux 2.6.31 UBIFS drauf war
      funktionierte das Flashen der original OpnePli 2.1 auf anhib

      daraufhin habe ich das 4.1 drauf gemacht und nun nach einer Nacht geht nicx mehr..... ;-/
    • janosch schrieb:

      realtnt schrieb:

      Als ich auf die V3 gewechselt habe hatte ich am Anfang Probleme weil eben noch irgendwelche Files aus der Software davor drauf waren.
      Könnte es sein das hier noch irgendwas aus der V3 drin hängt?

      Das kann eigentlich nicht sein, denn bei einem Imageflash wird der komplette Flashspeicher erst gelöscht und dann neu beschrieben.
      Möglich ist, dass beim Einspielen deiner gesicherten Einstellungen Dateien überschrieben wurden, die für ein ordnungsgemäßes Funktionieren benötigt werden. Hast du irgendwas an den standardmäßigen Sicherungseinstellungen geändert?

      Für das mögliche Tastenproblem empfehle ich die Beschäftigung mit Multi Quickbutton, das im HDF-Image enthalten ist. Dort kannst du die Fernbedienungstasten deinen Wünschen entsprechend einstellen, auch für Timeshift.
      Ja, das habe ich auch gedacht. Leider ist das entweder nicht so oder es werden Daten ausserhalb des Systemspeichers abgelegt, die dann für Probleme sorgen. Die einzige Variante war für mich damals, das Original Image drauf zu machen und dann nochmal das HDF. Da ging es dann. Die Sichererungseinstellungen habe ich nicht geändert. Meine Einstellungen habe ich nicht zurück gespielt, da dies nicht funktioniert. Ich hatte das versucht und dann hat mein Receiver nicht mehr gebootet, deshalb hatte ich alles nochmal neu installiert und eingestellt.
      MultiQuickbutton kenne ich und nutze ich auch für diverse Tasten. Hier ist das Problem leider auch nicht zu finden. Ich vermute echt, dass wieder irgendwas auf der Platte ist was das neue Image stört.
    • realtnt schrieb:

      Ich vermute echt, dass wieder irgendwas auf der Platte ist was das neue Image stört.

      Das wäre dann einfach zu beheben: alles außer dem Verzeichnis movie auf eine externe Festplatte oder via Netzwerk auf den Computer verschieben. Wenn's dann immer noch hakt, liegt es nicht daran.

      Welches Dateisystem benutzt du für deine interne Platte? Bei mir lief OpenPLi 2.1 nicht richtig mit ext2. Seit ich die Platte auf ext3 umgestellt habe (am Windows-PC mit Easeus Partiton Master 8.0.1 partitioniert, nicht im ET), gibt es keine Probleme mehr.
      Auf ext4 habe ich wegen Abwärtskompatibilität mit älteren Images verzichtet. Ich wusste ja noch nicht, ob OpenPLi 2.1 richtig laufen würde.

      Das Umherschaufeln der 600 GB Aufnahmen hat aber ewig gedauert.
    • Normal legt Enigma ja nur das usr Verzeichnis und die epg.dat auf Platte ab und natürlich die Filme.
      Der Rest ist dann immer von irgendwelchen Plugins.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Image Version Webinterface vs. Telnet ?

      Moin,

      hab mir gestern mal das aktuelle HD Freaks v4 Image auf die Box gespielt. Ich weiß, es gibt schon das 4.1 aber das hab ich erst heute morgen gesehen. Wie auch immer, hat alles reibungslos funktioniert und das Image läuft bisher sehr sauber. Hab gerade eben mal im Webinterface unter Info nachgeschaut und diese Information bekommen:

      Devicename: Clarke-tech ET9000
      Enigma Version: Jul 30 2011
      Image Version: OpenPLi 2.0 modded by HDFreaks.cc v.3.1
      Frontprozessor Version: VNone
      Webinterface Version: 1.6.8

      Ein Login via telnet ergibt folgendes:

      OpenEmbedded Linux et9000 /dev/pts/0
      openpli 2.1 et9000 /dev/pts/0
      ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
      HDFreaks modded v4 30.07.2011

      et9000 login:

      Wurde das Webinterface nicht auf die Neue Version angepasst oder warum zeigt er dort Version v3.1 an ? Ich benutze den Standard SD Skin weil mir die Schrift der HD Skins auf meinem Phillips 5522D LCD zu klein ist. Liegts vielleicht an dem Skin ?

      Wie kann ich das Image am schnellsten und einfachsten auf v 4.1 updaten ?

      Danke

      Gruß,
      shredman
      Sat-Receiver: Xtrend ET9000, Vu+Duo, Vu+Uno, Vu Zero
      Images: HD Freaks openhdf 5.3, VTI Team Image v6.0.8, VTI v8.0.0
      TV: LG 55LM960V, Philips 19 PFL 5522, Phillips 32 Zoll LCD Full HD
    • morgen,
      das Image ist meiner Meinung nach das Beste für den ET ! Ich habe noch eine kleine Frage ! Ab morgen geht die Bundesliga ja wieder los und ich möchte die Speile mit meiner V13 Karte gucken ! In den Programmlisten finde ich die einzelnen Bulli Sender nicht ?! Hast du diese nicht eingefügt ?
    • anderes Verzeichnis für epg.dat ?

      Weiss nicht ob es schon einmal gefragt wurde aber wo kann man im Image einstellen wo die epg.dat gespeichert wird. Die wird bei mir immer in /hdd/movie abgelegt was mir eigentlich nicht so passt. Hätte die Datei gerne auf einem USB Stick gespeichert. Kann man das irgendwo einstellen ?

      Noch was.

      Woher bekomme ich das Plugin EPGImport für das HD Freaks Image? Hab das auf meiner Vuduo über deren Feed installiert und fahre damit ganz gut. Leider gibts das nicht im HD Freaks Feed. Gefällt mir persönlich besser als das EPGUpdate Plugin und ist viel schneller aktuallisiert als das umzappen auf 20 Sender (a 2 min).

      Hatte kürzlich mal das EPGImport Plugin der Vuduo auf der ET9000 installiert aber es lief nicht richtig rund.

      Danke.

      Gruß,
      shredman
      Sat-Receiver: Xtrend ET9000, Vu+Duo, Vu+Uno, Vu Zero
      Images: HD Freaks openhdf 5.3, VTI Team Image v6.0.8, VTI v8.0.0
      TV: LG 55LM960V, Philips 19 PFL 5522, Phillips 32 Zoll LCD Full HD

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von shredman ()

    • Für User die mit Pli 2.1 Probleme haben, bitte postet das im Pli Forum

      Hallo zusammen.
      Leider ist im Pli Forum nix von Problemen mit dem Pli 2.1 bekannt.

      User die Probleme mit dem reboot nach einem Deep standby hatten , sollten das im Forum posten.

      pli-images.org/forum/viewthrea…21&pid=208724#post_208724

      Umso schneller wird uns geholfen.

      Ich hoffe, der Link ist erlaubt...

      Besten Gruß
      alsomancheleutehabeneineartzuschreibenohnesatzzeichenundimmerallesinkleindakannmanerstmalallesauseinanderdrösen :?:
      Erstens brauch ich diesen Pornokram nicht und zweitens stürzt Xhamster immer ab :ironie:

      ET9000 an T55, Samsung UE 55 H6270, Onkyo TX-NR 626, Synology DS211j, PS3 gleich zwei
    • so, habe heut endlich mal das hdf 4.1 geflasht.
      mehrmals rebootet, div. plugins getestet, und und und.............

      fazit: 'bin bis dato restlos begeistert.
      läuft ähnlich rund wie ein altes schweizer uhrwerk!

      jetzt bin ich gespannt, was hbbtv bringt.

      gruß

      tomtom_music :danke: :beer:
      Xpeed LX3,Clarke Tech ET 9000 an Philips 47" LCD
    • Koivo schrieb:

      Normal legt Enigma ja nur das usr Verzeichnis und die epg.dat auf Platte ab und natürlich die Filme.
      Der Rest ist dann immer von irgendwelchen Plugins.
      ja, dann wird es wohl echt an einem dieser Plugins liegen. Als ich die V4 drauf gemacht habe war schon PTS installiert, ist das tatsächlich im Image schon enthalten oder war das bereits Teil des Problems?
      Kann ich denn einfach mal alles (ausser dem Movie Verzeichnis) platt machen und dann wirklich nur ohne irgendwelchen "Restmüll" das ganze neu installieren?

      Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
    • tomtom_music schrieb:

      so, habe heut endlich mal das hdf 4.1 geflasht.
      mehrmals rebootet, div. plugins getestet, und und und.............

      fazit: 'bin bis dato restlos begeistert.
      läuft ähnlich rund wie ein altes schweizer uhrwerk!

      jetzt bin ich gespannt, was hbbtv bringt.

      gruß

      tomtom_music :danke: :beer:

      hoppla!!!!!!

      nach 4 std. install. testen u.s.w. lief alles rund.
      jetzt habe ich die box 2 std. im deepstandby gehabt und nach dem booten falsche uhrzeit ( 28.07.2011 - 4.10 uhr )
      keine epg daten mehr vorhanden!? :cursing:
      was nun?
      ich möchte nicht nochmal alles auf meine bedürfnisse justieren.
      neustart bringt auch keine besserung.

      ich bitte um rat!
      gruß
      tom


      Xpeed LX3,Clarke Tech ET 9000 an Philips 47" LCD
    • Feedback nach zwei tagen

      hallöchen,



      nachdem ich auch die probleme hatte, nun die 4.1 er drauf habe, mit aktuellem bootloader, läuft bei mir jetzt alles super.

      hängt nicht mehr im et9000 anzeigenmodus fest, auch nicht nach langer ausschaltzeit ( was ich bei der 4.0 er version nachvollziehbar hatte).



      seit 2 tagen kein ausfall, keine merkwürdigkeiten, alles prima jetzt ! :thx:
      Xtrend ET9000 - 4 TB WD - QNAP NAS -LG42LC Monitor - V6.2 Teamimage
    • Ich erhalte beim Aufruf der Sofwareverwaltung während er die Pluginliste aktualisier folgenden Fehler:

      Quellcode

      1. Traceback (most recent call last):
      2. File "/usr/lib/enigma2/python/Tools/BoundFunction.py", line 9, in __call__
      3. File "/usr/lib/enigma2/python/Components/Console.py", line 56, in finishedCB
      4. File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/SystemPlugins/SoftwareManager/plugin.py", line 1924, in OpkgListUpgradeable_Finished
      5. self.buildPacketList()
      6. File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/SystemPlugins/SoftwareManager/plugin.py", line 1967, in buildPacketList
      7. write_cache(self.cache_file, self.cachelist)
      8. File "/usr/lib/enigma2/python/Plugins/SystemPlugins/SoftwareManager/plugin.py", line 62, in write_cache
      9. fd = open(cache_file, 'w')
      10. IOError: [Errno 28] No space left on device: '/usr/lib/enigma2/python/Plugins/SystemPlugins/SoftwareManager/packetmanager.cache'
      11. (PyObject_CallObject(<Tools.BoundFunction.boundFunction instance at 0x36035968>,(255,)) failed)
      12. getResolvedKey config.plugins.crashlogautosubmit.sendAnonCrashlog failed !! (Typo??)
      13. getResolvedKey config.plugins.crashlogautosubmit.addNetwork failed !! (Typo??)
      14. getResolvedKey config.plugins.crashlogautosubmit.addWlan failed !! (Typo??)
      15. ]]>
      16. </enigma2crashlog>
      17. </crashlogs>
      18. </opendreambox>
      Alles anzeigen


      lese ich richtig, dass kein Platz mehr auf dem Laufwerk ist. Tatsächlich sind auch nur 12 KB frei. Wasn da los? Kann man da was auslagern? Ich habe keineZustätzlichen Plugins installiert, nur die, die auch bei euren Releas dabei waren.
    • will dann auch mal Danke sagen zu diesem image. v4.0 auf einer ct/et9100(laut beschriftung).
      hatte aber nach dem 1.flashen auch das problem des nicht wieder hochfahrens nach deepstandby bzw.komplett von netz.
      hab es neu geflasht,nur image bootlader nicht nochmal,cccam213 gestartet und ein update der treiber durchgeführt.
      läuft nun 2 tage stabil. startet aus dem deepstandby sowie nach stromnetztrennung.
      aufnahmen aus dem deepstandby sowie standby funktionieren.
      das runterfahren nach der aufnahme in den deepstandby geht auch.
      keine ahnung warum nach dem ersten flash der fehler auftrat.evtl.lag es ja am cccam221,das war da aktiv.
    • @sh0k
      Nein die einzelnen Buli Sender hab ich nicht in der Liste da mich Fussball nicht sonderlich interessiert.
      Aber die findest du sicher in der Gesamtlist für Astra 19 und kannst die ja einfach hinzufügen.

      @shredman
      Schau mal auf den Feed unter "xmltvimport-rytec".

      @ET9000Freak
      Nein natürlich ist der Link nicht verboten. Warum auch?

      @realtnt
      PMT ist im Image installiert und konfiguriert nur noch nicht aktiviert.
      Und ja du kannst den Rest auf Platte eigenlich problemlos löschen. Das passiert ja auch wenn du mit Enigma die Festplatte initialisieren lässt.

      @tomtom
      Im PPanels - Systemtool hab ich das EPG löschen lassen und nach einem Neustart ging es wieder normal.
      Ich schätze da war noch ein alter Rest epg.dat auf der Festplatte.
      Normal wird die Uhrzeit beim booten aus dem Internet geholt. Ist die Box offline?
      Was auch hilf ist die Box auf ARD oder ZDF zu starten.

      @Snatch
      Nach der Installation sind 12MB noch im Image frei.
      Hast du eventuell ohne Platte oder USB mal das Timeshift gestartet?
      Dann musst du die Timeshift Dateien per FTP löschen. Die liegen unter /hdd.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~

    Flag Counter