HDF-Teamimage v4.1 01.08.2011

    • Wollte ich auch grad sagen. Aktuelle Oscam ist im Image.
      Das Webinterface erreichst du mit ip_adresse_der_box:88 :assault:
      Für den Rest muss du dich einlesen. Wie du den Reader einstellst usw.

      Hast du den Scam denn auch gestartet im Softcam Setup?
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      Ja den Default Skin hab ich wegen der Kompatibilität genommen. Der ist ja auch nur in SD und den werden die wenigsten nutzen.

      Also ich nutze den Default Skin da mir die HD Skins auf dem kleinen Phillips HD Ready LCD in der Küche doch etwas zu klein sind. Mhmm, wenn der Skin die Box zum Absturz bringt ist für mich dann nicht so toll, schade. Hätte gerne das aktuelle Image getestet ber es gibt ja kaum bis keine SD Skins mehr.
      shredman
      Sat-Receiver: Xtrend ET9000, Vu+Duo, Vu+Uno, Vu Zero
      Images: HD Freaks openhdf 5.3, VTI Team Image v6.0.8, VTI v8.0.0
      TV: LG 55LM960V, Philips 19 PFL 5522, Phillips 32 Zoll LCD Full HD
    • Der Fehler im Skin ist ja nur wenn du auf die Info gehst.

      Aber ich hab das grad noch mal getestet und bei mir crasht da nichts. Mit dem Magic Skin der per default eingestellt ist geht die Info.
      Und auch mit dem default_skin geht das. Screenshots dazu hab ich mal angehängt.

      screenshot.png screenshot2.png

      Übrigends liegen auf dem Feed vom PLi auch noch etliche SD Skins zum Download.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Synchronisation der Zeit

      Die Installation ist problemlos gelaufen, aber es erfolgt keine Synchronisation der Zeit. Nach einem Neustart beginnt er immer wieder um 4.10 Uhr am 28.7.11 zu laufen.
      Auch nach längerer Laufzeit.
      Kann jemand helfen? Und Danke für die Mühe an die - Macher -

      deka94 :)
    • deka94 schrieb:

      aber es erfolgt keine Synchronisation der Zeit

      Und es sind dann auch keine EPG Daten vorhanden. Ich hab das auch mal zwischendurch gehabt.
      Ich hab dann im Ppanel - SystemTools - System Functions - Delete EPG and CrossEPG Data gewählt und danach ging es wieder.
      Auch hilft vor dem Neustart auf ARD oder ZDF zu schalten damit er sich nach dem Start direkt die Zeit vom Transponder holt.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Koivo schrieb:

      Danke für die schnelle Antwort, hat aber nicht geholfen.

      deka94 :)

      deka94 schrieb:

      aber es erfolgt keine Synchronisation der Zeit

      Und es sind dann auch keine EPG Daten vorhanden. Ich hab das auch mal zwischendurch gehabt.
      Ich hab dann im Ppanel - SystemTools - System Functions - Delete EPG and CrossEPG Data gewählt und danach ging es wieder.
      Auch hilft vor dem Neustart auf ARD oder ZDF zu schalten damit er sich nach dem Start direkt die Zeit vom Transponder holt.
    • also ich hab jetzt auch bischen probleme.
      gestern lief alles super, heute morgen, wie oben andere auch, ET9000 im display, schönes augenlogo, aber das war es dann. lässt sich nicht zum starten zu bewegen,
      ausschalten, warten, einschalten, ET9000 und nichts geht mehr.
      image neu draufgeflasht, system bootet wieder, allerdings bleibt das datum auf den 27.07 hängen. finde nirgends ein menue um das datum zu stellen.
      schalte ich die box in standby, startet sie wieder sauber. aber sobald der netzschalter aus war, bleibts bei ET9000 stehen.
      irgendwie scheint das mit dem bootloader nicht hinzuhauen.
      die frage, kann ich den neuen bootloader drauf lassen, und das vorletzte image draufspielen, oder wo bekomme ich ein alten bootloader her?
      :88:
      Xtrend ET9000 - 4 TB WD - QNAP NAS -LG42LC Monitor - V6.2 Teamimage
    • Hmm komisch da scheint ja was mit dem Bootloader nicht ganz sauber zu sein. Der Bootloader kommt aber direkt vom Hersteller.
      Der ist nicht vom PLi oder jemand anders kreiert. Der kommt direkt von hier: et-view.com/download/bootloader/
      Den vorherigen Bootloader findest du hier: HDF-Teamimage v3.1 11.06.2011
      Allerdings wird das v4 nicht mehr mit diesem alten Bootloader funktionieren schätze ich. Aber kannst ja gern mal testen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Das Problem mit der falschen Uhrzeit hatte ich auch. War nicht wegzubekommen. Habe dann neu geflasht und den Konfigurationswizard ganz durchlaufen lassen, d.h. mit Tunerkonfiguration und Kanalsuche. Danach stimmte auch die Uhrzeit wieder.

      Nachdem ich den Receiver nun allerdings in Deep-Standy geschickt habe, habe ich auch das Boot-Problem. Der Receiver bleibt nach der Ausgabe von ET9000 hängen. Daher muss ich wieder auf das CT MOD 1.3 zurückwechseln. Schade, denn das Image an sich funktionierte bisher sehr gut und schnell.
    • werde ich nachher ausprobieren, muss warten bis ich allein die fernbedienungsgewalt habe :)
      es liegt auf alle fälle an den bootloader, es reicht den netzschalter auszuschalten, 1-2 minuten warten, und stillstand. aus dem standby gehts reibungslos.
      zeitsyncronisierung habe ich jetzt mit starten auf ARD, bischen warten, alles klar.
      was auch auffällt, es gibt im display eine ungewöhnliche -leerzeit- vom anzeige ET9000 zum booting..... dauert irgendwie recht lange.
      trotzdem, bin total begeistert vom image, das mit dem booten wird schon werden
      Xtrend ET9000 - 4 TB WD - QNAP NAS -LG42LC Monitor - V6.2 Teamimage
    • Ich finde nur merkwürdig das es noch nicht anderen aufgefallen ist.
      Der Bootloader ist von Clarke-tech und das Image ist die aktuelle PLi Basis.
      Das Einzige was ich noch kenne ist ein Problem wenn eine Karte im Slot beim booten steckt. Dann passiert das Gleiche.
      Blöderweise gibt der neue Bootloader keine Informationen mehr per Seriell aus. Das wurde vom Coder abgeschaltet. Was auch immer das soll.
      Allerdings ist der neue Loader der Einzige Loader der UBIFS unterstützt. Von daher glaube ich nicht das ein PLi 2.1 mit dem alten Loader funktioniert.
      Aber testen kann man das ja mal.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • bei den meisten wird sicherlich der ct immer am netz sein, drum fällt es nicht auf. gestern hatte ich den auch nie ganz ausgeschaltet, sondern immer nur auf neustart. oder halt über fernbedienung in den standby.
      abends allerdings schaltet sich die steckdosenleiste ab, und genau dann startet der ct nicht mehr richtig. hatte vorher eure vorversion drauf, da gab es kein problem.
      das problemchen kann ich reproduzieren. ct komplett ausschalten, netzschalter aus, wieder ein, ende.
      merkwürdig ist, das ich nur das 4er image neu laden muss, um alles wieder lauffähig zu bekommen. den bootloader lasse ich unberührt.
      andere user werden das auch haben, merken es eben nicht, wenn sie nur über die FB auschakten.
      lade schon alles runter, und gleich hab ich <FB gewalt für eine stunde :)
      Xtrend ET9000 - 4 TB WD - QNAP NAS -LG42LC Monitor - V6.2 Teamimage
    • So ich hab grad versucht den alten Bootloader zu flashen. Er flasht auch und sagt alles gut aber trotzdem kommt noch das Bild am Anfang.
      Ich weiß nicht ob er auch wirklich geflasht wurde. Hab das grad ein paar mal ausprobiert.
      Allerdings hab ich meinen ET jetzt auch mehrfach am Schalter ausgemacht und er ist immer wieder komplett hochgefahren.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Karten habe ich keine im Slot stecken, da die mein Linux-Server mit Oscam verwaltet. Ich schalte fast immer in den Deep-Standby und bisher hatte ich mit dem CT MOD 1.3 nie Bootprobleme. Gestern habe ich dann den neuen Bootloader installiert und heute ist das CT MOD 1.3 auch noch ganz normal aus dem Deep Standby gestartet. Heute hab ich dann das HDF V4 installiert und gleich mal die Probleme mit der falschen Uhrzeit gehabt. Hab ich dann allerdings im 2. Versuch wegbekommen und das Image neu eingerichtet. Hab ich dann den halben Tag problemlos laufen gehabt und aufgrund dieses Threads testweise in den Deep Standy geschickt. Das Ergebnis ist ja bekannt: er bleibt beim Booten hängen. Zurück auf CT MOD 1.3, was auf dem alten openPLI basiet, und er bootet wieder aus Deep Standby wie immer.
    • Also scheint da eher ein kleiner im PLi 2.1 zu sein. Vielleicht mal ein Online Update probieren. Aktueller Status ist Stable.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~

    Flag Counter