HDF-Teamimage v4.1 01.08.2011

    • Bildquali der SD Sender zb Dmax MDR extrem schlecht

      hallo. die bildquali der sd sender sind im moment derart schlecht dass man sie nicht mehr ansehen kann was istt da los.

      da habe ich grad ein update gemacht und bottschleife - gs
      nachdem ich ein älteres backup eingespielt habe ist das bild nun wieder passabel.

      was ist da los


      es gibt auch schon neue treiber
      zitat

      Neue Treiber 26.09.2011

      --------------------------------------------------------------------------------

      Changelog-Treiber:

      - MKV trickplay fix
      - No channel lock fix (When no signal is available on the channel then the box reacts slow)
      - Increase speed channel switching
      - STC sync for video/audio/firstenable (DTS Downmix solution, need seperate dts code which will be released soon)
      - SCI improvements (Final fix for orf-ice and some other adjustments)
      - VFD: TS icoon by TimeShift (by activate timeshift the TS icoon on the VFD display light up)
      - Scaler-Sharpness (0 - neutral) in the middle (13)
      -------------------------------------------------------------------------------

      wann kommen die auf den feed ?

      mfg
    • Ok, vielen Dank, wollte mir das nur noch einmal bestätigen lassen, werde das heute Nachmittag ausprobieren.

      Wie ist die beste Vorgehensweise ?

      1.) Zuerst Bootloader und dann HDF v4.1 mit getauschter kernel.bin erneut komplett flashen

      oder

      2.) Ausschließlich die kernel.bin flashen


      Settings usw können ruhig verloren gehen, ist noch nichts geändert. Daher existiert auch noch kein Backup.

      Gruß
    • eltonno schrieb:

      wann kommen die auf den feed ?
      Sollte ab heute im OpenPLi sein.

      Allerdings:
      Ich habe die neuen Treiber bei meinem aktuellen OpenPLI 2.1 mal von Hand
      eingespielt und bekomme beim Starten jetzt einen Greenscreen
      Zitat aus dem ET Forum
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • Ja, ab heute sollen die neuen Treiber ja im PLi-Update drin sein. Das Zitat war von gestern, sorry vergessen hinzuschreiben.

      Bei einigen läufts bei einigen nicht. Wie halt immer beim ET ;(
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • Steht die Scaler-Schärfe mittig? Da gab´s auch mal neue Treiber, seit dem sollte sie mittig stehen.

      P.S.: Hab die neuen Treiber händisch installiert, bei mir treten keine Probleme auf. Kann also leider nicht helfen.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • bladerunner1 schrieb:

      Ok, vielen Dank, wollte mir das nur noch einmal bestätigen lassen, werde das heute Nachmittag ausprobieren.

      Wie ist die beste Vorgehensweise ?

      1.) Zuerst Bootloader und dann HDF v4.1 mit getauschter kernel.bin erneut komplett flashen

      oder

      2.) Ausschließlich die kernel.bin flashen


      Settings usw können ruhig verloren gehen, ist noch nichts geändert. Daher existiert auch noch kein Backup.

      Gruß
      Habe nun versucht ausschließlich die kernel.bin zu flashen. Das ging nicht, denn mit nur dieser Datei im et9000-Ordner bootete der Receiver, ohne mir die Möglichkeit zu bieten, den Kernel zu flashen.

      Habe dann das komplette HDF v4.1 mit der kernel.bin vom PLi geflasht.

      Bin nun gespannt, ob dies die Fehler behebt.
    • Ritch schrieb:

      Hallo,
      ich habe das auch versucht, lässt sich auch Flashen mit der geänderten Kernel ( Pli von Heute) nach einem erneuten Updateversuch wieder Bootschleife. Also ich gebs auf.

      Gruß Ritch
      Evt. liegts an den neuen Treibern siehe hier . Scheint mehreren Nutzern so zu gehen.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • wieder mal gs-endlosigkeit

      servus,

      nach kürzlichem pli & anschließenden spinnerupdate folgendes crashlog vorm dauer-enigma-neustart:


      "main thread is non-idle! display spinner!
      [Picon] adding path: /usr/share/enigma2/picon/
      RemovePopup, id = ZapError
      Traceback (most recent call last):
      File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 193, in processDelay
      callback(*retval)
      File "/usr/lib/enigma2/python/Tools/BoundFunction.py", line 9, in __call__
      File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 472, in runNextScreen
      session.openWithCallback(boundFunction(runNextScreen, session, screensToRun[1:]), screen, *args)
      File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 294, in openWithCallback
      dlg = self.open(screen, *arguments, **kwargs)
      File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 304, in open
      dlg = self.current_dialog = self.instantiateDialog(screen, *arguments, **kwargs)
      File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 239, in instantiateDialog
      return self.doInstantiateDialog(screen, arguments, kwargs, self.desktop)
      File "/usr/lib/enigma2/python/mytest.py", line 264, in doInstantiateDialog
      readSkin(dlg, None, dlg.skinName, desktop)
      File "/usr/lib/enigma2/python/skin.py", line 704, in readSkin
      File "/usr/lib/enigma2/python/Tools/Import.py", line 2, in my_import
      File "/usr/lib/enigma2/python/Components/Renderer/valioSystem.py", line 10, in
      File "/usr/lib/enigma2/python/Components/Sensors.py", line 1, in
      File "/usr/lib/enigma2/python/Components/FanControl.py", line 117, in
      File "/usr/lib/enigma2/python/Components/FanControl.py", line 16, in __init__
      File "/usr/lib/enigma2/python/Components/FanControl.py", line 69, in createConfig
      File "/usr/lib/enigma2/python/Components/config.py", line 130, in addNotifier
      File "/usr/lib/enigma2/python/Tools/BoundFunction.py", line 9, in __call__
      File "/usr/lib/enigma2/python/Components/FanControl.py", line 58, in setVlt
      File "/usr/lib/enigma2/python/Components/FanControl.py", line 100, in setVoltage
      IOError: [Errno 2] No such file or directory: '/proc/stb/fp/fan_vlt'
      (PyObject_CallObject(>,()) failed)
      getResolvedKey config.plugins.crashlogautosubmit.sendAnonCrashlog failed !! (Typo??)
      getResolvedKey config.plugins.crashlogautosubmit.addNetwork failed !! (Typo??)
      getResolvedKey config.plugins.crashlogautosubmit.addWlan failed !! (Typo??)
      ]]>


      "

      weiß jemand vielleicht, was da schiefläuft?

      danke & liebe grüße</bound>
      bild: sony kdl-46w905a
      ton: sony str-dn1040
      blu-ray: sony bdp-s790
      remote: logitech harmony one
      spiel: nintendo wii & 3ds
    • Ja das liegt daran: /proc/stb/fp/fan_vlt
      Mit den neuen Treibern werden die Lüfter falsch adressiert.
      Kleiner "dirty fix" ist im Anhang. Die Datei nach /usr/lib/enigma2/python/Components/ per FTP kopieren.
      Dateien
      • FanControl.py

        (3,88 kB, 34 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • spitze! :danke:

      dachte schon alles wär wieder mal verloren...

      kleines manko jedoch; die hdf-toolbox ist futsch, im extensions verzeichnis gibt es jedoch keine leeren ordner... bei langem druck auf blau kommt "module object has no attribute plugins"...

      was kann man da tun? würd ungern auf die toolbox verzichten!

      danke nochmal & liebe grüße
      bild: sony kdl-46w905a
      ton: sony str-dn1040
      blu-ray: sony bdp-s790
      remote: logitech harmony one
      spiel: nintendo wii & 3ds
    • Hast du kein Plugin deinstalliert? Es könnte auch im PLi oder SystemPlugins Verzeichnis sein.

      Teste mal die Plugin.py im Anhang. Einfach per FTP in das HDF-Toolbox Verzeichnis kopieren und die vorhandene überschreiben.
      Dateien
      • plugin.py

        (28,77 kB, 7 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Achja und vorher das Autoupdate der Toolbox deaktivieren sonst hast nach jedem Neustart wieder das Original drauf.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~

    Flag Counter