Der britische Free-TV-Sender ITV ist auch weiter über den Astra-Satelliten auf 28,2° zu sehen - diese Position lässt sich auch in Deutschland mit entsprechend großen Antennen empfangen.

Wie SES Astra am Donnerstag mitteilte, wurde eine neue Vereinbarung unterzeichnet, die zum einen die Weiterführung der bestehenden Programmkapazitäten beinhalten und zum anderen drei weitere Transponder für neue Sender umfasst. ITV nutzt momentan sechs Transponder auf 28,2° Ost, der hautsächlich Großbritannien und Irland anpeilt.
Außer dem üblichen Jubelgeschrei über den neuen Vertrag machte SES Astra keine konkreten Angaben zur Laufzeit und nannte auch keine finanziellen Eckdaten. Ein Transponder auf der beliebten Satellitenflotte kostet nach inoffiziellen Angaben je nach Position bis zu acht Millionen Euro jährlich.
Quelle: satundkabel.de

Wie SES Astra am Donnerstag mitteilte, wurde eine neue Vereinbarung unterzeichnet, die zum einen die Weiterführung der bestehenden Programmkapazitäten beinhalten und zum anderen drei weitere Transponder für neue Sender umfasst. ITV nutzt momentan sechs Transponder auf 28,2° Ost, der hautsächlich Großbritannien und Irland anpeilt.
Außer dem üblichen Jubelgeschrei über den neuen Vertrag machte SES Astra keine konkreten Angaben zur Laufzeit und nannte auch keine finanziellen Eckdaten. Ein Transponder auf der beliebten Satellitenflotte kostet nach inoffiziellen Angaben je nach Position bis zu acht Millionen Euro jährlich.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"