Der zeitweise Ausfall des ZDF-Sendesignals am Montagnachmittag ist auf eine Stromüberlastung in einigen Bereichen des ZDF zurückzuführen. Das teilte der öffentlich-rechtliche Sender am Dienstag als Begründung für den Blackout am Tag zuvor mit.

Zwar verfüge der Sender über mehrere voneinander unabhängige Stromversorgungen, doch in diesem Fall seien Systeme betroffen gewesen, die die Verteilung des Sendesignals sicherstellen.
Dadurch waren die Sendeeinrichtungen des gesamten ZDF-Bouquets sowie die Online-Dienste des ZDF vorübergehend gestört, bis die gesamten Anlagen wieder hochgefahren werden konnten. Die Havarie sei im Rahmen von Wartungsarbeiten aufgetreten, hieß es.
Betroffen waren neben der ZDF-Senderfamilie mit ZDFinfo, ZDFkultur und ZDFneo auch die Ausstrahlung von 3sat und des Kinderkanals Ki.Ka. Von 17.06 Uhr bis 17.46 Uhr war vom TV-Programm nichts zu sehen.
Auch in der Nacht waren die Web-Sites von ZDF.de und heute.de nicht online, zwischenzeitlich wurde ein Hinweis auf den guten alten Videotext eingebaut. 3sat.de hatte die Arbeit zuerst wieder aufgenommen, in den Morgenstunden folgten auch die restlichen Präsenzen.
Bereits im März 2010 hatte das ZDF mit einem 34-minütigen Ausfall zu kämpfen gehabt. Ein Stromausfall mit nachfolgendem starkem Spannungsabfall in Teilen des Mainzer Stromnetzes war damals der Grund gewesen.
Quelle: satundkabel.de

Zwar verfüge der Sender über mehrere voneinander unabhängige Stromversorgungen, doch in diesem Fall seien Systeme betroffen gewesen, die die Verteilung des Sendesignals sicherstellen.
Dadurch waren die Sendeeinrichtungen des gesamten ZDF-Bouquets sowie die Online-Dienste des ZDF vorübergehend gestört, bis die gesamten Anlagen wieder hochgefahren werden konnten. Die Havarie sei im Rahmen von Wartungsarbeiten aufgetreten, hieß es.
Betroffen waren neben der ZDF-Senderfamilie mit ZDFinfo, ZDFkultur und ZDFneo auch die Ausstrahlung von 3sat und des Kinderkanals Ki.Ka. Von 17.06 Uhr bis 17.46 Uhr war vom TV-Programm nichts zu sehen.
Auch in der Nacht waren die Web-Sites von ZDF.de und heute.de nicht online, zwischenzeitlich wurde ein Hinweis auf den guten alten Videotext eingebaut. 3sat.de hatte die Arbeit zuerst wieder aufgenommen, in den Morgenstunden folgten auch die restlichen Präsenzen.
Bereits im März 2010 hatte das ZDF mit einem 34-minütigen Ausfall zu kämpfen gehabt. Ein Stromausfall mit nachfolgendem starkem Spannungsabfall in Teilen des Mainzer Stromnetzes war damals der Grund gewesen.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"