Hallo Beisammen!
bin seit 3 Tagen Besitzer eines Octagon 1018... und mmmh... frage mich ein wenig ob ich mir nicht zuviel versprochen hab...
Auspacken... positiv überrascht, Haptik, Optik, FB, sogar nen HDMI Kabel... mindestens genauso überzeugt mich das Startmenü... hatte ich mir ehrlich gesagt kryptischer vorgestellt.
Aber jetzt: ich schliesse meine neue 2,5" HD(USB3, 1TB) am vorderen USB an... keine Reaktion. Prüfen des Datenträgers nur 0,5 sekunden, keine Meldung... vielleicht ntfs was er nicht kann. Also am 1018 direkt formatiert auf fat32... er macht das auch... aber die Meldung bleibt, es sei nichts angeschlossen
wie das? Er kann die Platte formatieren aber nicht einsehen? ist sie womöglich zu groß? Mein USB Stick wird erkannt.
Und die TV Sender... die würde ich gerne SIMPEL umsortieren... aber ich bin wohl zu doof... ich will einfach RTL auf Pos. 15 sagen: Du bist jetzt Pos. 3 - ich denke doch das das möglich ist und ich nur zu ungeschickt bin...
Ich gebe sonst NIE Geräte zurück... aber ich frag mich das diesbezüglich speziell wegen des Format-Problems... es scheint so, dass der 1018 (vermutlich aufgrund schwacher CPU) nur sehr eingeschränkt als MediaPlayer taugt... dagegen denke ich (konnte es ja noch nicht testen...) dass er als Quelloffenes Twin-Sat Aufnahme/Wiedergabegerät sehr gut taugt.
Habt Ihr ne Alternative? Oder soll ich beides womöglich generell eher trennen... denn ansonsten wäre es ja mit ner (funktionierenden...
) HDD fast sowas wie ein HTPC...
Also die Frage: Gibt es für mehr Geld ein wesentlich besser als Mediaplayer geeigneten Receiver, oder sinnvoller in ne Art NAS zu investieren und beides zu trennen?
Würde gern:
gängige AVI-Formate (das kann er wohl)
Matroska (das kann er wohl nicht)
original DVD-Dateien abspielen können
Danke!
(Upps: Wohl im falschen Unterforum gelandet - sorry... aber wo wir schon beim Thema Firmware sind... wo bekomme ich die "optimale"? Notfalls gern per PN)
Edit: Verschoben von elan@work
bin seit 3 Tagen Besitzer eines Octagon 1018... und mmmh... frage mich ein wenig ob ich mir nicht zuviel versprochen hab...
Auspacken... positiv überrascht, Haptik, Optik, FB, sogar nen HDMI Kabel... mindestens genauso überzeugt mich das Startmenü... hatte ich mir ehrlich gesagt kryptischer vorgestellt.
Aber jetzt: ich schliesse meine neue 2,5" HD(USB3, 1TB) am vorderen USB an... keine Reaktion. Prüfen des Datenträgers nur 0,5 sekunden, keine Meldung... vielleicht ntfs was er nicht kann. Also am 1018 direkt formatiert auf fat32... er macht das auch... aber die Meldung bleibt, es sei nichts angeschlossen

Und die TV Sender... die würde ich gerne SIMPEL umsortieren... aber ich bin wohl zu doof... ich will einfach RTL auf Pos. 15 sagen: Du bist jetzt Pos. 3 - ich denke doch das das möglich ist und ich nur zu ungeschickt bin...
Ich gebe sonst NIE Geräte zurück... aber ich frag mich das diesbezüglich speziell wegen des Format-Problems... es scheint so, dass der 1018 (vermutlich aufgrund schwacher CPU) nur sehr eingeschränkt als MediaPlayer taugt... dagegen denke ich (konnte es ja noch nicht testen...) dass er als Quelloffenes Twin-Sat Aufnahme/Wiedergabegerät sehr gut taugt.
Habt Ihr ne Alternative? Oder soll ich beides womöglich generell eher trennen... denn ansonsten wäre es ja mit ner (funktionierenden...

Also die Frage: Gibt es für mehr Geld ein wesentlich besser als Mediaplayer geeigneten Receiver, oder sinnvoller in ne Art NAS zu investieren und beides zu trennen?
Würde gern:
gängige AVI-Formate (das kann er wohl)
Matroska (das kann er wohl nicht)
original DVD-Dateien abspielen können
Danke!
(Upps: Wohl im falschen Unterforum gelandet - sorry... aber wo wir schon beim Thema Firmware sind... wo bekomme ich die "optimale"? Notfalls gern per PN)
Edit: Verschoben von elan@work
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von elan@work ()