Newbie braucht bitte etwas Hilfe

    • Newbie braucht bitte etwas Hilfe

      Hallo Beisammen!

      bin seit 3 Tagen Besitzer eines Octagon 1018... und mmmh... frage mich ein wenig ob ich mir nicht zuviel versprochen hab...

      Auspacken... positiv überrascht, Haptik, Optik, FB, sogar nen HDMI Kabel... mindestens genauso überzeugt mich das Startmenü... hatte ich mir ehrlich gesagt kryptischer vorgestellt.

      Aber jetzt: ich schliesse meine neue 2,5" HD(USB3, 1TB) am vorderen USB an... keine Reaktion. Prüfen des Datenträgers nur 0,5 sekunden, keine Meldung... vielleicht ntfs was er nicht kann. Also am 1018 direkt formatiert auf fat32... er macht das auch... aber die Meldung bleibt, es sei nichts angeschlossen 8| wie das? Er kann die Platte formatieren aber nicht einsehen? ist sie womöglich zu groß? Mein USB Stick wird erkannt.

      Und die TV Sender... die würde ich gerne SIMPEL umsortieren... aber ich bin wohl zu doof... ich will einfach RTL auf Pos. 15 sagen: Du bist jetzt Pos. 3 - ich denke doch das das möglich ist und ich nur zu ungeschickt bin...

      Ich gebe sonst NIE Geräte zurück... aber ich frag mich das diesbezüglich speziell wegen des Format-Problems... es scheint so, dass der 1018 (vermutlich aufgrund schwacher CPU) nur sehr eingeschränkt als MediaPlayer taugt... dagegen denke ich (konnte es ja noch nicht testen...) dass er als Quelloffenes Twin-Sat Aufnahme/Wiedergabegerät sehr gut taugt.
      Habt Ihr ne Alternative? Oder soll ich beides womöglich generell eher trennen... denn ansonsten wäre es ja mit ner (funktionierenden... :hmmmm: ) HDD fast sowas wie ein HTPC...
      Also die Frage: Gibt es für mehr Geld ein wesentlich besser als Mediaplayer geeigneten Receiver, oder sinnvoller in ne Art NAS zu investieren und beides zu trennen?
      Würde gern:
      gängige AVI-Formate (das kann er wohl)
      Matroska (das kann er wohl nicht)
      original DVD-Dateien abspielen können

      Danke!
      (Upps: Wohl im falschen Unterforum gelandet - sorry... aber wo wir schon beim Thema Firmware sind... wo bekomme ich die "optimale"? Notfalls gern per PN)

      Edit: Verschoben von elan@work

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von elan@work ()

    • Budwise schrieb:

      meine neue 2,5" HD(USB3, 1TB) am vorderen USB an

      Zieht die vielleicht zuviel Strom? Versuchs mal mit einer Platte mit eigener Stromversorgung.
      Edit: ... oder häng einen aktiven HUB dazwischen.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von itz4mie ()

    • ich versteh grad nicht, warum man sich einen 1018 kauft, wo der Einbau für kostengünstige 3,5'' Platten vorbereitet ist, und dann eine teure externe 2,5'' Platte dranhängt.
      Noch dazu am vorderen USB, was die Optik massiv stört ;)

      Warum kaufst du dir nicht das leistungstärkere Modell 1028?
      Damit hast du auch weniger Probleme mit grossen Matroskas.

      P.S: das NTFS-Format wird erst ab Firmware 1.09.09 unterstützt.
      Offenbar hast du eine ältere Version drauf.

      Edit:
      zum Sortieren der Sender gibts doch PolarEdit für alle FortisHD Single- und Twintuner
      geht damit ganz komfortabel :)
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • zu Sendersortierung muss LCN aus sein
      ==> im Live-TV > OK > BLAU > Sendername: Aus

      für USB3 sehe ich beim 1018 schwarz, da gilt das von Googgi gesagte der 1028 ist neuer
      Was zeigt er denn unter MENU > Systemeinstellungen > Speichermedien > USB1 (Front) an?

      Ist er vernetzt und kannst du Telnet/Putty (user: "root", pw: leer) drauf machen?
      ==> mount, dmesg, ...
      +++ Octagon SF-1018 HD +++ Philips 32PFL9604 +++
      --- Bastel I: Icecrypt S4000 ---
    • Danke Euch!

      Überlege tatsächlich ernsthaft evtl. den 1018er umzutauschen und den Aufpreis für den 1028 zu zahlen.

      Deswegen will ich auch derzeit nicht neue Firmware einspielen oder eine interne HD einbauen. (Wäre wirklich ein Ding wenn eine interne HD das Verhalten von externen HDs bessert... aber mich wundert langsam nichts mehr)

      Kann denn Jemand bestätigen, dass der 1028 problemlos mit 1080P Matroskas/MKV umgehen kann? Auch das offenbar (zumindest beim 1018er) problematische Spulen/Suchlauf könnte ja bei dem schnelleren Modell besser sein?

      USB3 ist natürlich voll abwärtskompatibel, es erlaubt am PC einfach schnelleres arbeiten. Externe Platten sind für mich wichtiger weil ich ja nachbearbeiten will... ich hab ne alte 250er Platte zum laufen gebracht und dort kann der 1018 nichtmal die Aufnahmen löschen... er fragt nach ob wirklich... ich sag ja... aber es passiert nichts...
      gut dass es PCs gibt ^^ . Die Sendersortierung hab ich inzwischen Geräteintern drauf.

      1018 ist noch nicht vernetzt - er sagt Platten seien nicht verbunden (bis auf die eine 250er...) - formatiert die aber :hmm: inkl. Erfolgsmeldung... und sagt danach wieder "nicht verbunden"

      Also 1028 User+Kenner... bitte um Rat ob das lohnt? Das spulen nervt schon sehr beim 1018.
    • Festplatte im SF1018

      Grüss Dich,



      Also ich weis das die Octagons nicht alle Festplatten mögen - warum weis der Teufel. Ich habe die besten Erfahrungen mit Festplatten gemacht die JFS formatiert sind. Geht falls kein Linux auf deinem Rechner vorhanden mit Knopix(startet von CD). Am besten das Ding intern verbauen. Das löschen von Aufnahmen geht weder beim 1018 noch beim 1028 richtig - einfach in komplett ausschalten und neu starten danach geht das löschen. Welche Firmware ist auf deinem Octagon - gibt seit dem 19.05.11 wieder eine neue mit etlichen Verbesserungen. Ach übrigens es gibt auch USB Stifte die nicht vom Octagon erkannt werden - und noch was nach dem einspielen neuer Firmware alles zurücksetzen. Der Vorteil vom 1028 ist das er wechselbare Tuner hat und natürlich eine Leistungsstärkere CPU - alles andere funktioniert genau so gut oder schlecht wie beim 1018.

    Flag Counter