W-LAN soll laut CT-Forum auch nicht funktionieren.
HDF-Teamimage v3.1 11.06.2011
-
-
für was ist eigentlich glassysutility ?
-
Das ist eine Sammlung von Systemtools: (sehr detaillierte) Informationen zu den im Gerät verbauten Komponenten, Kanalinfos, Cammanager, Mountpoints uvm.
Braucht man nicht wirklich, ist aber ganz nützlich. -
WLAN kann sein, ich benutze es nicht deswegen fällt das bei mir nicht auf.
-
hallo
so habe nun gerade mal das Glass System Utility vor dem softup deinstalliert .
ging nun ohne probleme -
realtnt schrieb:
J4ZZ schrieb:
ipkg remove enigma2-plugin-extensions-permanenttimeshift
Bei mir war beides von anfang an installiert... also Auto Timeshift und Permanent Timeshift... Hab dann mit dem Befehl nur das PTS plugin deinstalliert und neugestartet, Auto Timeshift war dann immer noch da. -
Kann eventuell noch jemand bestätigen, dass die Übertragungsgeschwindigkeit zur Box seit den letzten PLi-Updates nicht mehr über 1,5 MB/s kommt?
@itz4mie: Läuft dein WNCE2001 noch reibungslos? Ich weiß nicht, was diesen massiven Übertragungseinbruch verursacht haben könnte.
Gruß,
J4ZZ
Edit:
Ok, läuft wieder alles... musste allerdings ein wenig ausmisten.
ipkg remove enigma2-plugin-extensions-autotimeshift (+anschließendes löschen des Autotimeshift-Ordners aus /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions)
ipkg remove enigma2-plugin-extensions-glasssysutil
Reboot
und anschließend wieder permanenttimeshift drauf
ipkg install enigma2-plugin-extensions-permanenttimeshift_1.0.0-rc25_mipsel.ipk
(manuell übern /tmp Ordner)
Dann die Einstellungen von Atze2000 aus dem sat-ulc-Thread übernommen und nun scheint erstmal wieder alles beim Alten (auch mit dem latest PLi-Update von heute)
Hier die Settings:
Default movie location: /hdd/movie/
Timer-Aufnahmeverzeichnis: Default movie location
Sofortaufnahme-Verzeichnis: Default movie location
Timeshift-Verzeichnis: /media/hdd/
Recording data sync size: 2MB
Recording demux buffer size Normal: 1MB
Background delete option: internal hdd only
Background delete speed: 20MB/s
Permanent Timeshift Max Sendungen: 10
Permanent Timeshift Max Länge: 600
Start Verzögerung: 005
Timeshift-Save Aktion: beim zap Nutzer fragen
Timeshift beenden wenn Aufnahme läuft: nein
PTS Infobar anzeigen während des timeshiftens?: ja
Intialspeed beim Spulen vorwärts u. rückwärts auf: 8x
Zu finden in den Menüs: Einstellungen -> System ->
- Aufnahme
- Aufnahmepfade
- Timeshift Settings
- record
- recording paths
- timeshift settings
Die Übertragung per FTP ist schonmal wieder in Ordnung und brachte Spitzenwerte von 9,3 MB/sAlso muss wohl das Plugin-Wirrwarr (mit ATS und PTS) daran Schuld gewesen sein.
Zurückspulen in vorherige Sendungen klappt auch, also der Timeshift-Stream wird schonmal nicht gleich gelöscht, wenn eine neue Sendung anfängt.
Gruß,
J4ZZDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von J4ZZ ()
-
Meine Bridge hängt an der Vu. ET ist per LAN verbunden und da hat sich an der Übertragungsgeschwindigkeit nix geändert, ca. 11 MB/sec."Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
(John F. Kennedy)
Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin
-
-
Indem du dich per FTP mit der Box verbindest.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Hi,
habe gestern meine Neue Xtrend ET9000 mit Eurem Image geflasht. Soweit so gut doch ich finde irgendwie keinen Gerätemanager (so wie im VTI Image meiner Vu+ Duo) ? Wollte den USB Stick, der hinten auf der Box steckt mal Partitionieren und einrichten. Wo macht man das im HD Freaks Image ?
Gibts irgendwo auch eine Imageverwaltung (Backup / Restore) Funktion ?
Die Umschaltzeiten mit der CCcam sind nicht so flott wie von der Vu+ Duo gewohnt. Wie kann ich das optimieren?
Danke im voraus
Gruß,
shredmanSat-Receiver: Xtrend ET9000, Vu+Duo, Vu+Uno, Vu Zero
Images: HD Freaks openhdf 5.3, VTI Team Image v6.0.8, VTI v8.0.0
TV: LG 55LM960V, Philips 19 PFL 5522, Phillips 32 Zoll LCD Full HD
-
Du willst einen USB Stick partitionieren? Gibt es die inzwischen in Größen wo das auch lohnt?
Im Image ist eine Fullbackup Funktion auf USB und HDD eingebaut. Findest du unter Erweiterungen.
Und in der Softwareverwaltung kannst du deine Einstellungen sichern.
Beim CCCam kannst du nur mal die verschiedenen Versionen durchprobieren und auf Optimierungen seitens PLi warten.
Es wurde ja auch grad der neue Kernel released also schätze ich das da noch Verbesserungen kommen.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Koivo schrieb:
Du willst einen USB Stick partitionieren? Gibt es die inzwischen in Größen wo das auch lohnt?
Gruß,
shredmanSat-Receiver: Xtrend ET9000, Vu+Duo, Vu+Uno, Vu Zero
Images: HD Freaks openhdf 5.3, VTI Team Image v6.0.8, VTI v8.0.0
TV: LG 55LM960V, Philips 19 PFL 5522, Phillips 32 Zoll LCD Full HD
-
Wird der Stick denn nicht auch nach /hdd gemountet? Dann könntest du den normal wie eine Festplatte initialisieren lassen.
Hab ich aber ehrlich gesagt noch nie probiert.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
USB Sticks scheinen im Neuen Image nicht richtig zu funktionieren ? Habe den Stick (4GB) hinten auf den USB unter dem LAN Port gesteckt. Der wird nicht per Automounter eingebunden und man kann, obwohl ein ext3 Dateisystem drauf ist auch nicht auf den Stick zugreifen ? Hatte versucht ein Image drauf zu sichern was aber beim abspeichern auf den Stick fehlgeschlagen ist. Dann wollte ich die Box neu starten und bekam einen Green Screen.
Danach ist die Box hochgefahren, das hat aber seeehr lange dauert. Wollte dann noch ein paar Plugins entfernen und bekomme nun immer die Meldung "no new plugins found"Die vorhandenen Plugins werden auch nicht mehr angezeigt. Ich denke das Image ist noch nicht reif ...., schade.
Werde mal mein Glück mit dem 3.0 versuchen, vielleicht läuft das etwas stabiler ?
Gruß,
shredmanSat-Receiver: Xtrend ET9000, Vu+Duo, Vu+Uno, Vu Zero
Images: HD Freaks openhdf 5.3, VTI Team Image v6.0.8, VTI v8.0.0
TV: LG 55LM960V, Philips 19 PFL 5522, Phillips 32 Zoll LCD Full HD
-
747 Downloads und etliche Verteilungen in anderen Foren und Upload Boards und du bist der Erste mit dieser Art Problem der hier was schreibt.
Und wer weiß wieviele noch das Open PLi weltweit benutzen.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
shredman schrieb:
Hatte versucht ein Image drauf zu sichern was aber beim abspeichern auf den Stick fehlgeschlagen ist."Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
(John F. Kennedy)
Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin
-
shredman schrieb:
Habe den Stick (4GB) hinten auf den USB unter dem LAN Port gesteckt. Der wird nicht per Automounter eingebunden und man kann, obwohl ein ext3 Dateisystem drauf ist auch nicht auf den Stick zugreifen ?"Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
(John F. Kennedy)
Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin
-
Hi,
werde es heute mal mit einem Fat32 formatierten Stick versuchen. Ich hatte mich halt gewundert warum im Image keine Möglichkeit besteht einen USB Stick z.B zu partitionieren und oder zu formatieren und zu mounten ? Wie würde man denn eine Harddisk einbinden ? Entweder bin ich blind oder warum habe ich in den Menüs keinen Gerätemanager oder ähnliches gedunden um eine Festplatte vorzubereiten und einzubinden?
Ich habe als Vergleich eben die Funktion im VTI Image. Gibts das nicht im Open PLI ? Das VTI müsste doch auch ein Ableger des OpenPli sein, oder ?
Sat-Receiver: Xtrend ET9000, Vu+Duo, Vu+Uno, Vu Zero
Images: HD Freaks openhdf 5.3, VTI Team Image v6.0.8, VTI v8.0.0
TV: LG 55LM960V, Philips 19 PFL 5522, Phillips 32 Zoll LCD Full HD
-
Installier dir mal die Glasssysutil 3.52, da solltest du auch einen Gerätemanager finden."Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
(John F. Kennedy)
Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0