HDF-Teamimage v3.1 11.06.2011

    • janosch schrieb:

      Das hört sich so an, als hätte der Stick eine Macke. Hast du das Flashen schon mit einem anderen Stick probiert?

      Vielleicht hast du ja auch noch irgendwo eine Speicherkarte und ein USB-Lesegerät dafür herumzuliegen. Das wäre dann auch einen Versuch wert.

      Weitere Fehlermöglichkeit: Das heruntergeladene Image wurde nicht richtig gespeichert. Dann Image neu herunterladen und erneut probieren.

      hast mich ein bissl falsch verstanden , der stick ist io. ich hab dach dem spinnerupdate nur noch ein freez muss dann neu flashen, führe das spinnerupdae erneut aus und bleibe wieder im freeze hängen

      wollte oder sollte einfach nur die neusten treiber installieren , die laut der beschreibund von koivo über das spinnerupdate nach dem softupdate machen sollte

      was mache ich da beim spinnerupdate verkehrt
    • Lösungsvorschlag: Sichere vor dem Onlineupdate den Ordner „/usr/share/enigma2/skin_default/spinner“. Darin sind die acht Dateien wait1.png bis wait8.png enthalten, die das sich drehende Rad darstellen. Nach dem Update spielst du die acht Dateien wieder ein (und löschst alle eventuell neuen Dateien, die höhere Nummern als „8“ haben).

      Die Bootlogos liegen im Ordner „/usr/share“ und haben die Endung .mvi. Wenn sie dir wichtig sind, kannst du auch diese vor dem Update sichern. Aber ich glaube, sie werden beim Update nicht verändert. Musst du aber selbst ausprobieren. Ich benutze meine Lieblingslogos.
    • janosch schrieb:

      Lösungsvorschlag: Sichere vor dem Onlineupdate den Ordner „/usr/share/enigma2/skin_default/spinner“. Darin sind die acht Dateien wait1.png bis wait8.png enthalten, die das sich drehende Rad darstellen. Nach dem Update spielst du die acht Dateien wieder ein (und löschst alle eventuell neuen Dateien, die höhere Nummern als „8“ haben).

      Die Bootlogos liegen im Ordner „/usr/share“ und haben die Endung .mvi. Wenn sie dir wichtig sind, kannst du auch diese vor dem Update sichern. Aber ich glaube, sie werden beim Update nicht verändert. Musst du aber selbst ausprobieren. Ich benutze meine Lieblingslogos.

      hallo, jetzt frage ich erst mal was das spinnerupdate überhaubt bewirkt, wenn da nur das drehende rad drin ist (sind bei mir auch wie du beschrieben hast 8 dateien drin)
    • Bonsai Baum schrieb:

      Hi,
      das Spinnerupdate aktualisiert die Animation, wenn die Box beschäftigt ist (drehendes Rad), die Hilfe (damit siehst Du die ET9000-Fernbedienung, wenn Du auf Hilfe drückst) und das Webinterface.

      VG
      Bonsai


      oh jeh da ist hier was total aus dem ruder geraden, oder ich habs nicht richtig verstanden

      koivo hatte mir hier seite 7 da ne beschreibung gegeben . ich wollte oder sollte eigentlich nur ein treiberupdate machen der soft und anschl das spinnerupdate machen

      weil mein et einfach nicht mit dem elektro plugin in den deep standby will
    • Bonsai Baum schrieb:

      das Spinnerupdate aktualisiert

      Und zusätzlich noch den Start vom SoftCam weil der nach einem Update nicht mehr automatisch startet.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • eltonno schrieb:

      treiberupdate machen der soft und anschl das spinnerupdate

      Hab ich grad eben durchgeführt und lief problemlos durch. Sowohl das Update über PLi als auch das Spinnerupdate danach.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Update geht nicht :(

      Hallo zusammen,
      irgendwie will das Update bei mir :(
      Ich hab erst den neuen Bootloader geflashed - Laut Anzeige hat das funktioniert.
      Als nächstes will ich das Image flashen - im Display steht auf "flashing...", aber dann kam irgendwann der grüne Bildschirm.
      Ich hab es dann nochmal probiert neu zu flashen - ohne Erfolg.
      Nach dem Starten kommt im Display das ein Image V3.1 gefunden wurde - dann drück ich auf OK und "flashing..." steht im Display.
      Nach ein paar Sekunden! kommt schon der original Bootscreen und dann dein Bootscreen (aber nichts vom First boot!)
      Danach kommt gleich ein Greenscreen - und das war es dann auch :(
      HILFE.... was mach ich falsch??
      Danke für Deine/Eure Hilfe.
      Stefan
      Nachtrag: ... hab eben nochmal versucht die V2 von zu flashen - das geht - jetzt kommt auch die Meldung "first boot....." in dem schönen Bootscreen :)
      Irgendwie hat bei mir wohl das Bootloader update nicht funktioniert - obwohl es erfolgreich durchgeführt wurde.
      Wie kann ich denn testen, welche Version ich laufen habe?
      Mein SAT Receiver:
      XTrend ET10000 mit neuen OpenHDF Teamimage v6.2 (dem wohl besten Image für diese Box :thumbsup: )
      Danke für das super Image an alle "Bastler" :danke:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ct9000_freak ()

    • First Boot gibt es beim 3.1 nicht mehr da nix mehr nachgeladen werden muss.
      Den Fehler den du beschreibst kommt eigentlich nur wenn du einen Bootloader hast der noch mit der 64MB Grenze kommt.
      Mit dem aktuellen Bootloader können Images bis 100MB geflasht werden.
      Der Greenscreen kommt weil einfach Teile des Images im Flash noch fehlen.
      Wenn du das 3.0 flashen kannst und der First Boot durchläuft aber es beim 3.1 nicht geht dann hast du noch den alten Bootloader drauf.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Hallo Koivo,
      danke für die schnelle Antwort.
      Das hab ich fast befürchtet. Irgendwie scheint das Bootloader Update nicht funktioniert zu haben (hab es jetzt schon 2x durchlaufen lassen)
      Kann ich irgendwie checken, welche Version ich drauf habe? (über WebInterface oder auch Telnet/SSH)
      Mein SAT Receiver:
      XTrend ET10000 mit neuen OpenHDF Teamimage v6.2 (dem wohl besten Image für diese Box :thumbsup: )
      Danke für das super Image an alle "Bastler" :danke:
    • Nicht das ich wüsste. Du merkst es erst wenn du Images größer 64MB flashen willst.
      Wo hast du den Bootloader her? Hier aus dem ersten Posting? Den benutze ich auch.
      Könntest höchstens probieren noch mal ne älteren zu flashen und danach noch mal den neuen drüber.
      Am besten auch ein Nullmodem Kabel dran und mit Putty mitlesen was dort passiert.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Den Bootloader hab ich hier aus dem Thread. Keine Ahnung was da schief läuft. Das Update dauert nur ein paar Sekunden. Bin mir nicht sicher, ob das überhaupt richtig durchläuft.
      Nach dem erneuten Flashen des Bootloaders hab ich nochmal versucht die V3.1 zu flashen. Nach ca. 15sek. war das Flashen beendet und die Box ist mit dem Alten Image V2 wieder gestartet.
      Irgenwie will die Box nicht mehr flashen :(
      Hab es dann mit V3 probiert - jetzt hat das Flashen normal lange gebraucht, allerdings hat sich dann die Box mit "booting..." im Display und dem alten original Hintergrund verabschiedet (kein Greenscreen)

      Hab jetzt wieder V2 geflashed - das geht ohne Problem.

      Ich muss jetzt irgendwie testen, welche Bootloaderversion die Kiste drauf hat. offensichtlich ist es aber die falsche. HEUL

      Vorschläge sind willkommen.

      Ein Nullmodemkabel hab ich gerade nicht zur Hand - das werde ich als nächstes noch Testen
      Mein SAT Receiver:
      XTrend ET10000 mit neuen OpenHDF Teamimage v6.2 (dem wohl besten Image für diese Box :thumbsup: )
      Danke für das super Image an alle "Bastler" :danke:
    • eltonno schrieb:

      weil mein et einfach nicht mit dem elektro plugin in den deep standby will
      Beim Elektro-Plugin muss die Einstellung Next day starts at (oder so ähnlich) immer nach der Zeit liegen zu der die Box in Deepstandby gehen soll.

      Also z.B. Box soll im 1:00 Uhr schlafen gehen --> Next day starts at 2:00 Uhr.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • itz4mie schrieb:

      eltonno schrieb:

      weil mein et einfach nicht mit dem elektro plugin in den deep standby will
      Beim Elektro-Plugin muss die Einstellung Next day starts at (oder so ähnlich) immer nach der Zeit liegen zu der die Box in Deepstandby gehen soll.

      Also z.B. Box soll im 1:00 Uhr schlafen gehen --> Next day starts at 2:00 Uhr.

      hm

      versteh das jetzt nicht ganz, die einstellungsanzeige ist bei mir in deutsch

      meinst -->du der nächste tag beginnt um: 7 (bei mir eingestellt)

      ------------------------------------------------------------------------------------

      elektro power save aktivieren:einschalten

      nach dem booten in standbay: einschalten

      nach den manuellen booten in standbay :ausgeschalten

      in den standbay bildschirm anzeigezeit : 20

      erzwinge ruhezustand (auch wenn nicht im standbay) : einschalten

      nicht schlafen wenn die hdd aktiv ist : einschalten

      nicht aufwachen : einschalten

      urlaubsmodus : ausschalten

      du der nächste tag beginnt um: 7

      montag aufwachen um: 7

      montag ruhezustand 00
      unsw



      ist das so richtig ?



      mfg
    • eltonno schrieb:

      nicht aufwachen : einschalten

      urlaubsmodus : ausschalten

      du der nächste tag beginnt um: 7

      montag aufwachen um: 7

      montag ruhezustand 00
      Stimmt, das Plugin spricht jetzt deutsch :D .
      Bei mir ist nicht aufwachen ausgeschaltet.
      Schau mal was passiert, wenn du den nächsten Tag vor dem Aufwachen beginnen lässt, z.B. 6:30.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • Koivo schrieb:

      Der Chipsatz ist im USB Stick verbaut. Du must nur die Treiber dafür installieren.
      Wenn du den Stick hast frag noch mal nach dann sag ich wie das geht.


      Bin auch neu im Geschäft und habe nun fast alles mit dem HDF 3.1 Image auf meine ET9000 am laufen. Vielen Dank für all die Arbeit und Hilfe via den Foren!

      Habe mir heute einen Hama USB-Wlan Stick 150 Mini mit RT3070 Chipsatz gekauft und auch die Plugins (RT3070 Driver und Firmware) gefunden und installiert. Bekomme den Stick aner nicht zum laufen und sehe auch keine Wlan Option. Muss ich irgend etwas installieren oder wird dieser Stick noch nicht unterstützt.

      Vilen Dank!
    • Koivo schrieb:

      Hast du auch das WLan Plugin mit installiert?

      Das habe ich jetzt gefunden unter WirelessLan Extentions. Es war installiert (Blauer Globus). Habe es uninstalliert und wieder installiert. Jetzt findet das system den Wlan Stick und ich kann auch mein Wireless Lan Netzwerk finden und konfigurieren. Vielen Dank!

      Wenn ich nun den Adapter mit DHCP, meinem Netzwerk und meinem WPA2-Personal Key (10 Character) konfiguriere, ist das Interface nach dem Start immer noch offline, i.e. das Interface steht auf "aus". Der Test zeigt den Wlan an als grün, bekomme aber keine IP Adresse, etc. Denke mal ich kann mich mit dem 10-Character WPA2 Key nicht richtig autorisieren??

    Flag Counter