Privatsender klagen gegen ORF Sport Plus bei Regulierungsbehörde

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Privatsender klagen gegen ORF Sport Plus bei Regulierungsbehörde

      Der Verband Österreichischer Privatsender (VÖP) klagt bei der Regulierungsbehörde KommAustria gegen den Spartsenden ORF Sport Plus, weil dort populäre Sportarten wie Fußball und Tennis gezeigt werden. Die werbefinanzierten Sender halten das für einen Verstoß gegen das ORF-Gesetz.

      Denn der öffentlich-rechtliche Österreichische Rundfunk (ORF) habe sich bei seinem Programm auf jene Sportbewerbe zu konzentrieren, "denen üblicherweise in der österreichischen Medienberichterstattung kein breiter Raum zukommt", teilte der Verband am Freitag mit. Mit diesen Bestimmungen soll sichergestellt werden, dass es keine negativen Auswirkungen des Sport-Spartenprogramms auf die Privatsender gibt.

      Der VÖP zählte in seiner Mitteilung aber gleich mehrere vermeintliche Verstöße des ORF gegen Gesetzesvorgaben auf. So sei Anfang Mai eine Halbfinalbegegnung des Österreichischen Fußball-Cups live übertragen worden, im April das Tennis-Viertelfinalspiel von Jürgen Melzer gegen David Ferrer bei einem Turnier in Barcelona, hieß es. Zudem wurden wesentliche Spiele der Eishockey-WM vom gezeigt, insbesondere die Spiele der österreichischen Nationalmannschaft.

      Diese Sportbewerbe sind nach Ansicht des Verbandes als "Premium-Sportbewerbe" zu bewerten, denen in der österreichischen Medienberichterstattung ohnehin breiter Raum zukommt. Daher sollten diese in einem der Vollprogramme ORF eins oder ORF2, nicht jedoch im Sport-Spartenprogramm ausgestrahlt werden, ärgerte sich der Verband.

      Die Organisation hatte bereits vor einigen Wochen rechtliche Schritte in einem Schreiben an das ORF-Kontrollgremium Stiftungsrat indirekt angedroht. "Die Reaktion hat jedoch keinerlei Verständnis für unsere berechtigte Kritik erkennen lassen. Daher war der Weg zur Regulierungsbehörde unumgänglich. Und wenn der ORF sich hier nicht einsichtig zeigt, wird dies wohl nicht das letzte Mal gewesen sein", sagte Corinna Drumm, die Geschäftsführerin des VÖP ist.

      Im Verband Österreichischer Privatsender sind Fernsehkanäle wie ATV, Austria9, ProSieben Austria, Servus-TV, Sky Österreich und Puls4 organisiert, außerdem verschiedene Hörfunkanbieter.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter