Sony rudert zurück: Doch keine 3D-Videos von der Frauen-WM via Flat-TV

    • Sony rudert zurück: Doch keine 3D-Videos von der Frauen-WM via Flat-TV

      Der japanische Unterhaltungselektroniker Sony kann die Fußball-WM der Frauen in Deutschland entgegen erster Angaben nun doch nicht dafür nutzen, um den Verkauf seiner 3D-fähigen "Bravia"-Flachbildfernseher anzukurbeln.

      Hatte das Unternehmen in der letzten Woche noch mitgeteilt, dass über die Online-Plattform "Bravia Internet Video" per LCD-Fernseher, Blu-ray Player und Heimkino-Systeme mit LAN/WLAN-Anschluss direkt auf Videos von Pressekonferenzen, auf Hintergrundberichte und Highlights der wichtigsten Spiele der kommenden Frauen Fußball-WM in 3D zugegriffen werden könne, ruderte Sony am späten Dienstagabend zurück.

      In einer aktualisierten Mitteilung des Unterhaltungsriesen ist nun plötzlich keine Rede mehr von den räumlichen Sport-Abenteuern, statt dessen verweist Sony nur noch auf Facebook-Anbindung und diverse Promotion-Aktionen zur WM.

      Auch ein Zitat von Marketing-Direktor Stefan Holländer wurde zurückgezogen. Der hatte zuletzt noch betont: "Bei der WM in Südafrika haben wir nach dem Turnier eine Blu-ray Disc mit den 3D-Highlights der Spiele auf den Markt gebracht. Dieses Jahr sind die Spiele noch während des Turniers in 3D direkt über das Internet abrufbar. Für die Fans gibt es also keine langen Wartezeiten".

      Inzwischen wird er nur noch mit den dürren Worten zitiert: "Sony und erstklassiger Fußball gehören untrennbar zusammen. Deshalb ist die Frauen-WM ein sehr wichtiger Baustein unseres Fußball-Engagements." Wie es zu der Kommunikationspanne bei Sony kommen konnte und was hinter dem Rückzug steckt, blieb zunächst offen.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter