Netzlaufwerk verbinden tut nicht

    • Netzlaufwerk verbinden tut nicht

      Hi!

      Irgendwie bekomme ich es nicht hin, dass mein Octagon 1018 sich mit meiner NAS (Qnap 410) verbindet. Es scheint, als würde er gar nicht versuchen die Verbindung aufzubauen, wenn ich die IP unter Speichermedien eingebe...

      Bin ein Linux Newbee! Könnt ihr mir helfen?

      Danke,
      sbv3
    • Hallo!

      Bei mir sieht das genau so aus! IP-Addresse/Share.
      Das share liegt auf einer NAS, die ein EXR4 Filesystem hat. Kann das ein Problem sein? Ich probier's mal mit einem normalen NTFS...
      Übrigens: mein SW Stand ist SF1018_HD_ALLIANCE_V10909__19_05_11. ist aber auch schon bei der 984er nicht gegangen.

      Ich meld mich nach meinem Test nochmal. Bis dahin, falls ihr habt, bitte um Info ob das Filesystem ein Problem ist ;)

      Lg,
      sbv3.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sbv3 ()

    • Das Filesystem auf dem NAS ist schnurz, da ja per CIFS-Protokoll verbunden wird.
      Habe einen eigenen passwortgeschützten User (octagon) im NAS für den Shareordner angelegt, hast du das auch?

      So kann ich von meinem Synology-NAS Files abspielen und auch recorden mit meinem Octagon 1018.
      Ich verwende noch immer dir 1.08.83, da die neueren Versionen unrund laufen (Lösch-Bug, etc).
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Hi Googgi!

      So - in Kombination von 2 threads war ich erfolgreich.
      Erst nachdem ich die NAS überTelnet mounte mit dem Befehl:

      "mount -t cifs //192.168.2.101/video /STORAGE/HDD/NAS1 -o user=niemand,password=unbekannt"

      kann ich per Receiver-Menü die NAS auch finden und als Speichermedium angeben. Strange, oder?

      Jetzt habe ich eigentlich kein Interesse das jedesmal händisch machen zu müssen. Weißt Du - oder sonst jemand von all den Gurus da draussen - wo der Fehler liegt? Ich fände es echt cool direkt auf die NAS aufzuzeichnen!

      Danke,
      sbv3
    • Nach deinen Angaben müsstest du im OSD ohne "//" eingeben
      Gerätepfad: 192.168.2.101/video
      Anwender: niemand
      Passwort: unbekannt

      Gemountet wird dann nach /STORAGE/NET.
      Wobei in den letzten FW's das Mounten beim Hochfahren der Box nicht mehr stabil funktioniert.

      Nur wenn man mehr als eine NAS-Freigabe binden möchte benötigt man den Umweg über die Ordner unterhalb eines vorhandenen Mediums (HDD).
      Dazu dann wieder im anderen Thema ...
      +++ Octagon SF-1018 HD +++ Philips 32PFL9604 +++
      --- Bastel I: Icecrypt S4000 ---
    • Hi Eisha!

      Danke f die Hilfe. :hail:

      Ja, im OSD mache ich das eh ohne dem Doppelslash ("//").

      Das Problem ist nur, dass die Verbindung über das OSD nur dann funktioniert, wenn vorher per Putty gemountet wurde (völlig egal wohin gemounted wird).
      Wenn nicht vorher händisch gemountet wurde, dann geht das mit dem OSD nicht.

      Das mit dem Skript vom anderen thread mach ich heute Abend. Mal sehen, ob das funktioniert. (auch wenn ich das nur f. ein Netzlaufwerk brauch)

      Meinst Du, dass ich dann (sofern das mit dem Skript klappt ;-)) den On-Screen-Weg gar nicht mehr brauche und dennoch direkt auf die NAS aufzeichnen kann?
      Oder brauch ich das trotzdem? Könnt ich dann eigentlich direkt auf /STORAGE/NET mounten (weil das subverzeichnis wird ja sonst nicht als "Aufzeichenort" anerkennen)?

      Goggi schreibt, er verwendet FW-Version 1.08.83. Du schreibst, das die letzten FWs nicht mehr stabil sind (in diesem Punkt).
      Wenn ich auf 1.08.83 downgrade würde das mein Problem lösen und ich könnte mir das mit dem Skript auch sparen?

      Mir geht's ja nur darum, dass ich nur einfach direkt auf die NAS aufzeichnen können möchte... :pardon:

      Lg,
      sbv3.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sbv3 ()

    • Also ich hab gestern wieder auf die 10875 zurück gerüstet. Mit der hat meine Box-zu-Box-Verbindung eigentlich sehr stabil funktioniert.
      Die 10909 speichert die Systemeinstellungen nun ja in der _config.fdu und nicht mehr im EEPROM. Dadurch waren meine Netzwerkeinstellung weg und ich habe es gar nicht erst wieder eingerichtet ehe die Familie mit Box-Rauswurf drohte.
      +++ Octagon SF-1018 HD +++ Philips 32PFL9604 +++
      --- Bastel I: Icecrypt S4000 ---

    Flag Counter