VG Media kassiert für EPG-Rechte bei TVInfo, Post und "On Air"

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • VG Media kassiert für EPG-Rechte bei TVInfo, Post und "On Air"

      Die Verwertungsgesellschaft VG Media hat nach eigenen Angaben langfristige Verträge über Rechte für Elektronische Programmführer mit drei Anbietern geschlossen.

      TVinfo Internet, die Deutsche Post und Stanwood ("On Air") dürfen auch künftig Bilder, Texte und Trailer in ihren Diensten nutzen, teilte VG Media am Dienstag mit. Die Vertragspartner dürfen das Material von privaten Sendern in ihren Programmführern und auch Apps nutzen.

      Die Organisation hatte sich erst im November im Streit mit dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) vor Gericht durchgesetzt. Der VDZ wollte für einige seiner Mitgliedsunternehmen gerichtlich feststellen lassen, dass diese einen kostenfreien Anspruch auf die Nutzung des Programmbegleitmaterials haben. Dazu zählen Programmtexte, Bilder sowie die von den Sendern erstellten Trailer.

      Bereits im vorvergangenen Jahr hatten sowohl das Landgericht Leipzig, das Oberlandesgericht Dresden und schließlich das Landgericht Köln die urheberrechtliche Schutzfähigkeit des Programmbegleitmaterials bestätigt. Mit anderen Worten: Nutzer müssen zahlen. Betroffen davon ist unter anderem auch der Hersteller Technisat mit seinem Luxus-EPG "Siehferninfo", der Lücken aufweist.

      VG Media ist die Verwertungsgesellschaft der privaten Fernseh- und Hörfunksender in Deutschland mit Sitz in Berlin. Zu den von der Organisation vertretenen Sendeunternehmen zählen TV-Stationen wie RTL, ProSieben, Sat.1 und N24.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter