Diverse Probleme mit meinem Alien

    • Diverse Probleme mit meinem Alien

      Leider hatte ich gestern Abend keinen Erfolg, auch bei grundlegenden
      Sachen. Konnte weder E2 RSP von USB installieren, obwohl der Stick im
      laufenden BEtrieb und bei einschalten des Stroms (Box) in VErbindung mit
      OK Taste etc, läuft es an, dann geht der USB Stick ( Sandisk Cruzer 4GB
      ) aus, und in der Anzeige der Box steht 7 70. Die 70 blinkt in paar
      Sekunden.



      Das Image von Koivo kann ich im laufenden BEtrieb auch nicht
      installieren, weil bei Anzeige des Images zur Updatauswahl, keine U-Boot
      Version angezeigt wird. Sind nur .........

      Wenn ich das Upgrade starte beginnt er, aber bricht ab mit Update
      failed. Denke wegen des fehlenden U-boot bzw. diese userfsub.img?



      Jedenfalls habe ich dann online die 1.1.38 Version upgedatet. Dann habe
      ich das Paket AlienHD_all_emu_plugin_20110405.zip installiert (
      Oscam.sh4, mcasstripped,mgcamd ), den Conax Kartenleser am Alien
      ausgeschaltet, Oscam und mcas aktiviert, meine HD+ Karte eingesteckt und
      Neustart der Box.



      Resultat war, das HD+ dunkel bleibt. Ob ORF bzw. Austriasat auch dunkel
      waren, weiß ich nicht, weil beim Scan diese Sender auf Astra nicht
      gefunden worden sind.



      OK, dachte mir, dann connecte ich die Box mit DCC um den Inhalt
      Plugin/var nochmals zu löschen und eine andere Oscam aufzuspielen.



      Verbinde also DCC 1.2 und später 2.96 mit Router Konfiguration per
      Notebook (Notebook, Box, Fritzbox) Box wird ohne Bzeichnung (no name)
      unter IP 192.168.170.31 gefunden, Verbindung per FTP wird im
      Konfiguartionsfenster von DCC als OK angezeigt, jedoch keine Verbindung
      per Telnet (Login incorrect) Unten im Konfigutrationsfenster wird auch
      angezeigt, das kein Boot gefunden wurde, somit habe ich kein ZUgriff auf
      den Root der Box, lediglich auf mein Notebook habe ich Zugriff. Dann
      war es auch schon Mitternacht und ich habe aufgegeben.



      Bitte um Hilfe, ich weiß nicht mehr weiter ?(







      Danke
    • Bei mir funktioniert es so nicht. Wähle XML aus, und bei Neu erscheint Software Version, Senderliste, aber bei Kernel und U-Boot bleibt das Feld leer. Wenn ich upgrade starte, macht er Sicherung, dann poppt nur ganz kurz Update auf, und er beginnt sofort mit Restore und die Meldung "Update Fehler" kommt. Beim Update der Software passiert immer das gleiche.
      Ist bei Euch auch bei Auswahl der XML das Kernel und U-Boot Feld leer?

      Danke
    • @josi, also an deiner Stelle würde ich nochmal ganz von vorne anfangen:

      1. Rettungs-Image für Originalfirmware (SPARK)

      2. danach online auf 1.1.38 updaten

      3. Amiko Alien Settings für Original-Firmware (Spark) einspielen, ist dann incl ORF, etc ;)

      4. Plugins installieren, Mcas reicht an sich

      ps. und probier einen anderen Stick, klingt danach als ob deiner Probleme verursacht.
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Googgi ()

    • Hi Googi,

      hatte Deine Settings vom März installieren wollen, und das Image von Koivo. Beides ging nicht. Denke mein GErät hat ein anderes Problem. Habe eben auf Werkseinstellungen gestellt und beim neuen einrichten kann ich zwar jede Sprache auswählen, aber bei OK gehts nicht mehr weiter. Ich kann also Spark nicht mehr aus Werkseinstellungen enrichten. Und nun?
      Wie soll ich das jetzt komplett neu installieren? Über USB gehts ja nicht. Woher soll ich ein jungfräliches System finden?
    • Habe schon einen zweiten probiert. Ein etwas älterer USB1 Stick 500MB und der SanDisk Cruzer 4GB. Beide haben im laufenden Betrieb funktioniert. Googi, welchn Stick hast Du? Ansonsten müsste ich e nochmal mit Kauf eines Kingston USB Stick probieren. Weiß dann nicht mehr weiter. Bleibt nur noch RS232 u-boot.bin erneuern. Aber woher bekomme ich eine u-boot.bin für Alien?
    • Ich hatte eben einen Fehler gemacht. Bei Werkseinstellungen neustart hatte ich statt +- Taste die OK Taste gedrückt. Updates der Software und Settings im laufenden System von USB geht jetzt. Nur beim Kaltstart Installation geht es noch nicht. Habe aber dafür jetzt auch FTP und Telnet Zugriff und könnte das Enigma 2 auch so rüberziehen oder? In welchen Ordnner?

      Jetzt muss ich noch meine HD+ Karte und ORF + Austriasat hell bekommen. Weiß aber nicht sicher welche Einstellungen oscam.conf/ user/ server vorgenommen werden. Bei reader habe ich für die Interne Karte alle Settings wohl richtig(rsa und boxkey sind eingetragen) Wie bekomme ich WEbif Verbindung in DCC wenn der Port 8888 ist, bei den Einstellungen? Muß ich da an der Fritzbox etwas einstellen? Für was ist das überhaupt notwendig?

      Danke für Eure Geduld :S
    • Ich hatte, um eine neue Oscam einzuspielen, die Dateien im Var Ordner gelöscht, also alles was nach Plugin/var kam, habe ich gelöscht. Seitdem diese Fehlermeldung. Was kann man machen. Habe auf die älteste FW zurück gegradet, aber der hat sich die Plugins gemerkt. Nur die Settings hat er komplett gelöscht
    • super! :pleasantry:
      danke! :dance:
      es hat geklappt.
      jetzt muß ich nur noch die verbindung mit meinen medien am notebook schaffen

      muss man das per linux irgendwie schreiben, die mounts, oder geht es aus spark heraus?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von josi11 ()

    • sieh mal: Anleitung: Zugriff via Samba

      josi11 schrieb:

      Habe aber dafür jetzt auch FTP und Telnet Zugriff und könnte das Enigma 2 auch so rüberziehen oder? In welchen Ordnner?


      Die E2-Installation geht nur per USB, und auch erst nach Umstellen des Bootloaders auf E2.
      siehe: Anleitung: Enigma2 flashen
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Der Storage Ordner wird bei mir in WIN 7 unter Netzwerk automatisch angezeigt. Ich wollte vom Alien auf meine Ordner im Netzwerk vom Notebook zugreifen und Medien abspielen. Bei meinem Blue RayPlayer von LG geht das per DLNA ganz automatisch. Wollte jetzt das Netzwerkkabel auschließlich für den Alien beutzen, um Ihn als Media Player zu benutzen. Geht das aus Spark heraus? Gibt es nicht ein Plugin, das die gleiche Funktion hat, wie die Verbindungsmaske von meinem Blue Ray PLayer?

      Welche Plugins gibt es allgemein für Sparksoftware. Welche habt IHr installiert, wo kann man die runterladen?

      Werde morgen nochmal mit einem USB stick vom BEkannten versuchen E2 zu installieren. Wenn das immer noch nicht geht, müsste es doch nach dieser Anleitung gehen, die man zu Spark STI7111 im Internet findet, nämlich dieses FTP Programm benutzen, dass ich jedoch nicht finden kann.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von josi11 ()

    • @josi
      hab jetzt deine diversen Probleme und Fragen mal aus dem Thread Amiko SHD-8900 HDF Mod 1.1.38 rausgelöst, da sie thematisch nicht passen.

      Zu deinen letzten Fragen:
      Auf Netzwerkfreigaben kann man seit der Version 1.1.37 zugreifen
      Unter E2 geht das natürlich auch.

      An Plugins unter Spark gibts es mehrere, die wichtigsten sind:
      * MCAS für Kartenbetrieb sowie für Keks-Support
      * OSCAM für Kartenbetrieb und Sharing

      findet man bei Tante Google, z.B. bei sat-support.org
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Hi Googi,

      Danke zunächst für Deine stetige Hilfe.

      die Oscam und Mcas habe ich bereits am laufen. Meine HD+kArte und ORF+Austriasat sind hell. Verstehe nur nicht, wie man meinen in der Netzwerkfreigabe Ordner vom Notebook mit dem Alien freischaltet. Hängt das mit diesem Storage Ordnern zusammen, die im Alien und Notebook abrufbar sind? Das Laufwerk c in diesem Storage Ordner ist klar, nämlich die USB Fetsplatte bzw. USB Stick. Was ist das Laufwerk z? Kann ich dieses für meinen im Netzwerk freigebenen Ordner verknüpfen, und wenn ja wie? Hängt das auch mit den begriffen NAS CIFS etc zusammen? ?(

      Danke
      Grüße
    • Hi Googgi,

      ja habe einen Ordner "Downloads" auf meinem Notebook für das Netzwerk freigegeben. Werde es heut Abend probieren. Bin gerade im Zug unterwegs. Was nehme ich als IP? Die meines Notebooks, welche auch von DCC erkannt wird? Benutzer und Passwort gibt es für diesen Ordner nicht. Oder ist Benutzer und Psswort für den Alien gedacht und neu zu erstellen?

      Wieso macht Amiko Werbung das man per Netzwerk lesen und schreiben kann, wenn es laut Dir nicht geht?
      Danke
      Grüße

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von josi11 ()

    • Nur weil es bei mir nicht funktioniert bedeutet es ja nicht das es generell nicht geht.
      Ich Teste das aber mal noch genauer.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Es funktioniert übringens auch bei mir. Ich durfte nur nicht die große Freigabe mit tausenden Dateien nehmen.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~

    Flag Counter