RTL bleibt auch in den kommenden vier Jahren der Formel 1-Sender Deutschlands. Darauf haben sich jetzt Formula One World Championship Limited (FOWC) und der Kölner Privatsender verständigt. Damit setzen die beiden Partner im Jubiläumsjahr ihre seit 20 Jahren ununterbrochene und überaus erfolgreiche Zusammenarbeit langfristig fort. Die Laufzeit des neuen TV-Vertrages beginnt 2012 und endet nach der Saison 2015. Der neue Kontrakt umfasst die exklusiven deutschen Free-TV-Rechte an sämtlichen Wettbewerbsbestandteilen eines jeweiligen Formel 1-Renn-Wochenendes (Freie Trainings, Qualifying, Warm-up, Hauptrennen inkl. Siegerehrung). Darüber hinaus regelt er diverse Sublizenzierungsrechte, u. a. an sämtlichen freien Trainings, den Qualifyings und den Testsessions.
RTL-Geschäftsführerin Anke Schäferkordt: "Die Formel 1 und RTL verbindet seit nunmehr 20 Jahren eine Partnerschaft, die geprägt ist durch ein hohes Maß an Professionalität, gegenseitiges Vertrauen und eine große gegenseitige Wertschätzung. Wohl keine andere Sportart hat die Marke eines TV-Senders so nachhaltig geprägt wie die Königsklasse des Motorsports, die zu den begehrtesten TV-Sportarten weltweit zählt. Ich freue mich deshalb ganz besonders, dass wir die gemeinsame Erfolgsgeschichte fortschreiben und auch in den kommenden Jahren der Formel 1-Sender in Deutschland bleiben werden."
RTL-Sportchef Manfred Loppe: "Es gibt keine serielle Sportart, die in einer solchen Kontinuität Spitzenevents und Spitzenquoten garantiert wie die Formel 1. Die Voraussetzungen dafür, dass dies auch in Zukunft so bleibt, könnten nicht besser sein. Wir leben und lieben die Formel 1! Und insbesondere Sebastian Vettel und Nico Rosberg werden den Fans noch sehr viel mehr Freude bereiten als schon bisher. Dass wir nach 20 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen und allen voran Bernie Ecclestone erneut den Zuschlag für diesen begehrten TV-Vertrag bekommen haben, betrachten wir als große Auszeichnung für das in der Vergangenheit Geleistete und als Motivation für die Zukunft zugleich."
Formel 1-Chef Bernie Ecclestone: "Ich bin sehr erfreut über die Verlängerung unser langjährigen Geschäftsbeziehung mit RTL. Immer wieder produziert RTL erstklassige Formel 1-Übertragungen, welche beträchtliche Reichweiten erzielen. Diese Erfolgsgeschichte wird zweifelsohne fortgeführt werden, insbesondere durch die Einführung neuer deutscher Fahrer-Talente, die wir alle in den vergangenen Jahren miterlebt haben".
Schon von 1984 bis 1988 zeigte RTL die Rennen der Formel 1 live und in voller Länge. Nach einer Unterbrechung stieg RTL am 7. Juli 1991 mit dem Großen Preis von Frankreich wieder in die Königsklasse ein. Seit nunmehr 20 Jahren ist RTL der Formel 1-Sender in Deutschland. In dieser Zeitspanne übertrug RTL bislang 333 Grand Prix live.
Quelle: satnews.de
RTL-Geschäftsführerin Anke Schäferkordt: "Die Formel 1 und RTL verbindet seit nunmehr 20 Jahren eine Partnerschaft, die geprägt ist durch ein hohes Maß an Professionalität, gegenseitiges Vertrauen und eine große gegenseitige Wertschätzung. Wohl keine andere Sportart hat die Marke eines TV-Senders so nachhaltig geprägt wie die Königsklasse des Motorsports, die zu den begehrtesten TV-Sportarten weltweit zählt. Ich freue mich deshalb ganz besonders, dass wir die gemeinsame Erfolgsgeschichte fortschreiben und auch in den kommenden Jahren der Formel 1-Sender in Deutschland bleiben werden."
RTL-Sportchef Manfred Loppe: "Es gibt keine serielle Sportart, die in einer solchen Kontinuität Spitzenevents und Spitzenquoten garantiert wie die Formel 1. Die Voraussetzungen dafür, dass dies auch in Zukunft so bleibt, könnten nicht besser sein. Wir leben und lieben die Formel 1! Und insbesondere Sebastian Vettel und Nico Rosberg werden den Fans noch sehr viel mehr Freude bereiten als schon bisher. Dass wir nach 20 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen und allen voran Bernie Ecclestone erneut den Zuschlag für diesen begehrten TV-Vertrag bekommen haben, betrachten wir als große Auszeichnung für das in der Vergangenheit Geleistete und als Motivation für die Zukunft zugleich."
Formel 1-Chef Bernie Ecclestone: "Ich bin sehr erfreut über die Verlängerung unser langjährigen Geschäftsbeziehung mit RTL. Immer wieder produziert RTL erstklassige Formel 1-Übertragungen, welche beträchtliche Reichweiten erzielen. Diese Erfolgsgeschichte wird zweifelsohne fortgeführt werden, insbesondere durch die Einführung neuer deutscher Fahrer-Talente, die wir alle in den vergangenen Jahren miterlebt haben".
Schon von 1984 bis 1988 zeigte RTL die Rennen der Formel 1 live und in voller Länge. Nach einer Unterbrechung stieg RTL am 7. Juli 1991 mit dem Großen Preis von Frankreich wieder in die Königsklasse ein. Seit nunmehr 20 Jahren ist RTL der Formel 1-Sender in Deutschland. In dieser Zeitspanne übertrug RTL bislang 333 Grand Prix live.
Quelle: satnews.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"