ORF3 erst im Frühherbst? - Lob für erste Programm-Einblicke

    • ORF3 erst im Frühherbst? - Lob für erste Programm-Einblicke

      Das geplante Programm des neuen Kultur- und Infokanals ORF3 des Österreichischen Rundfunks (ORF) ist bei einer ersten Präsentation weitgehend auf positive Resonanz gestoßen.

      Wie die Nachrichtenagentur APA am Dienstag berichtete, habe die Hörer- und Sehervertretung das Konzept für gut befunden. Offen sei aber nach wie vor, wann ORF3 auf Sendung geht. Noch hat die Medienbehörse ihre Arbeit nicht abgeschlossen.

      Generaldirektor Alexander Wrabetz plane, sollte es weitere Verzögerungen geben, einen möglichen Start eventuell für den Frühherbst, um nicht mitten im Hochsommer auf Sendung gehen zu müssen.

      Kritik ernetete die Tatsache, dass mit Barbara Rett lediglich eine Frau als regelmäßige Moderatorin vorgesehen sei. Dem Bericht zufolge setzt ORF3 auf die Schwerpunkte Kultur und Religion, Zeitgeschichte sowie Wissenschaft und Bildung, Information sowie Kunst.

      Seit einigen Wochen wetteifern der Spartenkanal Sport Plus und ORF3 um die bisherige Frequenz von TW1. Wrabetz hatte gegenüber dem Publikumsrat bereits betont, dass für die neue Frequenz Restkapazitäten auf jenem Satellitenplatz verwendet werden, der aktuell für die Ausstrahlung der "Bundesland heute"-Sendungen genutzt wird und ansonsten unbespielt bleibt.

      Folglich muss der Sender, der die TW1-Frequenz verliert, täglich um 19.00 Uhr die Nachrichten ausstrahlen. Dies sei für einen Kultur-Kanal wie ORF3 einfacher als für einen Sportsender, der dann auch mal eine Live-Übertragung unter- oder sogar abbrechen müsse, so Wrabetz.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter