Netzlaufwerk mounten/verbinden

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Netzlaufwerk mounten/verbinden

      Hallo zusammen und frohe Ostern!

      Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines ET9000 und bisher sehr zufrieden. Habe u.a. den VLC Player drauf und damit versucht mein NAS, welches im selben IP-Nummernkreis hängt zu mounten bzw. zu verbinden. Leider ohne Erfolg.
      Der TwonkyServer des NAS hat aber den ET9000 bereits erkannt und ihn als "bekannt" deklariert. Somit sollte es an der Config des ET9000 hängen. Hat jemand von Euch einen Tipp?
      Ich möchte also meine Filme direkt vom NAS anschauen. Vielleicht bin ich ja komplett auf dem Holzweg und muß da ganz anders (anderes Programm) rangehen?!?!

      Viele Grüße und danke im voraus.

      Motion
    • Schau mal, ob über Menü - Einstellungen - Netzwerk - Netzwerkbrowser dein NAS gefunden wird und ob es wirklich gemountet ist. Wenn es gefunden wird, aber noch nicht gemountet ist kannst du das dann hier auch gleich erledigen.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • Mit NAS hab ich keine Erfahrung. Aber hast du denn dein NAS unter Menü - Einstellungen - Netzwerk - Freigabe Manager - Netzwerkfreigabe hinzufügen auch freigegeben?
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • hab zwar ein Synology-NAS aber keinen ET9000 ;)

      Dafür aber ein E2 auf meinem Alien, welches ähnlich sein sollte.
      Der freigebenen NAS-Ordner ist unter Enigma mit CIFS eingebunden (/var/config/cifs.conf).
      Nach Reboot ist dann der NAS-Ordner zu finden unter /mnt/cifs
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • @Motion72
      Taucht denn dein NAS auf, wenn du auf der Fernbedienung Filelist und dann die gelbe Taste drückst? So kann ich auf meine unter CIFS freigegebenen Laufwerke zugreifen.
      Alternativ unter media/net/ oder mnt/net/ werden sie auch gelistet.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • Beim CT wird erfolgt die CIFS-Einbindung in etc/enigma2/automounts.xml.
      Sieht dann z.B. so aus:

      XML-Quellcode

      1. <?xml version="1.0" ?>
      2. <mountmanager>
      3. <cifs>
      4. <mount>
      5. <active>True</active>
      6. <hdd_replacement>False</hdd_replacement>
      7. <ip>192.168.178.xx</ip>
      8. <sharename>Alte</sharename>
      9. <sharedir>Alte</sharedir>
      10. <options>rw</options>
      11. <username>xxxx</username>
      12. <password>xxxxx</password>
      13. </mount>
      14. </cifs>
      15. <cifs>
      16. <mount>
      17. <active>True</active>
      18. <hdd_replacement>False</hdd_replacement>
      19. <ip>192.168.178.xx</ip>
      20. <sharename>HarddiskVUDUO</sharename>
      21. <sharedir>Harddisk</sharedir>
      22. <options>rw</options>
      23. <username>xxxx</username>
      24. <password>xxxx</password>
      25. </mount>
      26. </cifs>
      27. </mountmanager>
      Alles anzeigen


      Die automounts.xml kann mit einem Linuxeditor z.B. proton bearbeitet werden.
      Schreib doch bitte einfach mal was du bis jetzt wie gemacht hast.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter