Der Satelliten-Receiver S-HD 200 HD+ von Triax lässt sich nun auch für den Empfang der verschlüsselten Programme des Pay-TV-Anbieters Sky einsetzen.

Die Box wurde einer Mitteilten von Triax am Freitag zufolge für den Einsatz eines "CI+"-Moduls von Sky freigegeben. Zuschauer erhalten das CAM unter Angabe der Modellbezeichnung über die Kundenhotline des Bezahlsenders.
Neben Sky ist auch der Empfang der verbraucherunfreundlichen Plattform "HD+" möglich, eine Smartcard liegt dem Receiver bei. Diese ist allerdings nur für 12 Monate kostenfrei, zieht danach eine jährliche Gebühr von 50 Euro nach sich. "HD+" und "CI+" erlauben technische Restriktionen wie Aufnahmesperren, Time-Shifting-Begrenzungen oder Archivierungsverbote auf interne und externe Datenträger. Diese werden von Netzbetreibern und/oder Sendern nach Belieben aktiviert.
Der S-HD 200 HD+ von Triax erlaubt den Anschluss von Datenträgern über eine USB2.0-Schnittstelle, die von den Einschränkungen ebenfalls betroffen sein kann, der verbaute HDMI-Ausgang liefert eine maximale Bildauflösung von 1.080p, die bei HD-Übertragungen über Satellit allerdings nicht erreicht werden. Diese liegen je nach TV-Sender bei 1.080i oder 720p.
Der Receiver kostet 210 Euro und bringt außerdem vorprogrammierte Senderlisten, 5.000 Programmspeicherplätze, elektronischen Programmführer, Multifunktions-Timer, Videotext, SCART-Buchsen, YUV, Cinch-Stereo, TOSlink-Ausgang, Radioempfang mit Background-Display und Software-Updates via Satellit (Astra 19,2° Ost) mit.
Quelle: satundkabel.de

Die Box wurde einer Mitteilten von Triax am Freitag zufolge für den Einsatz eines "CI+"-Moduls von Sky freigegeben. Zuschauer erhalten das CAM unter Angabe der Modellbezeichnung über die Kundenhotline des Bezahlsenders.
Neben Sky ist auch der Empfang der verbraucherunfreundlichen Plattform "HD+" möglich, eine Smartcard liegt dem Receiver bei. Diese ist allerdings nur für 12 Monate kostenfrei, zieht danach eine jährliche Gebühr von 50 Euro nach sich. "HD+" und "CI+" erlauben technische Restriktionen wie Aufnahmesperren, Time-Shifting-Begrenzungen oder Archivierungsverbote auf interne und externe Datenträger. Diese werden von Netzbetreibern und/oder Sendern nach Belieben aktiviert.
Der S-HD 200 HD+ von Triax erlaubt den Anschluss von Datenträgern über eine USB2.0-Schnittstelle, die von den Einschränkungen ebenfalls betroffen sein kann, der verbaute HDMI-Ausgang liefert eine maximale Bildauflösung von 1.080p, die bei HD-Übertragungen über Satellit allerdings nicht erreicht werden. Diese liegen je nach TV-Sender bei 1.080i oder 720p.
Der Receiver kostet 210 Euro und bringt außerdem vorprogrammierte Senderlisten, 5.000 Programmspeicherplätze, elektronischen Programmführer, Multifunktions-Timer, Videotext, SCART-Buchsen, YUV, Cinch-Stereo, TOSlink-Ausgang, Radioempfang mit Background-Display und Software-Updates via Satellit (Astra 19,2° Ost) mit.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"