Nagra hat bekanntgegeben, dass seine Conditional Access Technologie aktuell mehr als 10 Millionen Endgeräte in Südamerika sichert. Der Hauptteil dieser Endgeräte verfügt außerdem über die OpenTV Middleware des Unternehmens. Seit seinen Anfängen in der Region hat Nagra eine Vielzahl an fortschrittlichen TV-Diensten auf den Weg gebracht, darunter Digital Video Recording, High Definition, Benutzeroberflächen, End-to-End Integration und eine preisgekrönte GPS basierte Zugangskontrolle.
“Das ist ein bedeutender Meilenstein für das Unternehmen und es demonstriert unser stetiges Bekenntnis zur Region Südamerika,” erklärt Tom Wirth, Senior Vice President, Nagra Americas. „Unsere Mission ist es, Dienstanbietern zu erlauben, ihren Zuschauern ansprechende und hochqualitative Programme anzubieten. Gleichzeitig wollen wir ihnen helfen, ihr Geschäft zu erweitern und, während die Nachfrage der Zuschauer wächst, für die nächste Generation an Diensten vorzubereiten.“
Nagras offenes Technologiesystem erlaubt es südamerikanischen Diensteanbietern, ihren Abonnenten erweiterte und fortschrittliche DTV Dienste anzubieten, aber auch einen Schritt weiter zu gehen: Es ermöglicht Multiscreen Funktionen, hybride Ausstrahlung via IP, Over-the-Top und Heimnetzwerk-Anwendungen. So können Plattformbetreiber ihr Geschäft vergrößern und in einem rasch wachsenden Markt wettbewerbsfähig bleiben.
Nagra ist seit den 1990er Jahren in Südamerika präsent und durch die Zusammenarbeit mit Diensteanbietern in den Bereichen Kabel, Satellit, Terrestrik, MMDS und Telekommunikation stetig gewachsen. Zu den Kunden des Unternehmens zählen American Movil, Embratel, Net Servicos, Oi TV, TVA, TV Globo und Telefonica.
Quelle: satnews.de
“Das ist ein bedeutender Meilenstein für das Unternehmen und es demonstriert unser stetiges Bekenntnis zur Region Südamerika,” erklärt Tom Wirth, Senior Vice President, Nagra Americas. „Unsere Mission ist es, Dienstanbietern zu erlauben, ihren Zuschauern ansprechende und hochqualitative Programme anzubieten. Gleichzeitig wollen wir ihnen helfen, ihr Geschäft zu erweitern und, während die Nachfrage der Zuschauer wächst, für die nächste Generation an Diensten vorzubereiten.“
Nagras offenes Technologiesystem erlaubt es südamerikanischen Diensteanbietern, ihren Abonnenten erweiterte und fortschrittliche DTV Dienste anzubieten, aber auch einen Schritt weiter zu gehen: Es ermöglicht Multiscreen Funktionen, hybride Ausstrahlung via IP, Over-the-Top und Heimnetzwerk-Anwendungen. So können Plattformbetreiber ihr Geschäft vergrößern und in einem rasch wachsenden Markt wettbewerbsfähig bleiben.
Nagra ist seit den 1990er Jahren in Südamerika präsent und durch die Zusammenarbeit mit Diensteanbietern in den Bereichen Kabel, Satellit, Terrestrik, MMDS und Telekommunikation stetig gewachsen. Zu den Kunden des Unternehmens zählen American Movil, Embratel, Net Servicos, Oi TV, TVA, TV Globo und Telefonica.
Quelle: satnews.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"