Hallo pingulux Cracks,
ich bräuchte bitte ein paar Infos bzw. Hilfe zum Problem, die HDD gut ans Laufen zu bringen.
Gestern ist bei mir der erste pingulux angekommen -das Teil gefällt.
Externe 3.5 Zoll Samsung HD204 per USB angebeint - mit eigener Stromversorung vom NT.
War bereits am PC mit NTFS formatiert, ein paar Mediendaten (avi, mkv) enthalten.
*freu* problemlos erkannt und abgespielt.
Also will die Platte auch als PVR nutzen - *grummel* das geht nicht.
Das eingebaute HDD-Testtool verweigert das Schreiben auf die NTFS-formatierte Platte, ergo wird Aufnehmen verweigert.
OK, neu formatiert in ext3 - *oink* denkste, kein Formatieren möglich mit dem internen Partitionsmanager/Formatierer.
Gut, dann halt FAT32, welches zwar soweit funktioniert, doch leider mit der bekannten Grössenbeschränkung der Datei.
Lassen wir ausser Betracht, dass das HDD-Testtool die Geschwindigkeitswerte nicht misst, sondern würfelt.
Meine Lese/Schreib-Geschwindigkeiten schwanken zwischen ca. 65 und über 240 MBit/s (sic!),
bei ca. 20 Testläufen ergibt sich dann ein gemittelter Schätzwert von ca. 145 MBit/s.
Jetzt bin ich Neuling ohne Erfahrung mit dem pingulux und wollte nicht wg. der PVR-Funktion schon Klimmzüge machen müssen.
Vielleicht weiss jemand Rat, ob und wie NTFS zum Laufen zu bringen ist?
Warum die Platte nicht in ext3 formatiert wird?
Gibt es ein Weg, den USB-HDD-Test zu umgehen?
Ist das Problem nur bei der Original-FW?
Hat jemand das gleiche Desaster?
Und hat einer die Lösung und macht mich auch schlau?
Dafür schon jetzt ein Dankeschön.
LG
vom killfile
ich bräuchte bitte ein paar Infos bzw. Hilfe zum Problem, die HDD gut ans Laufen zu bringen.
Gestern ist bei mir der erste pingulux angekommen -das Teil gefällt.
Externe 3.5 Zoll Samsung HD204 per USB angebeint - mit eigener Stromversorung vom NT.
War bereits am PC mit NTFS formatiert, ein paar Mediendaten (avi, mkv) enthalten.
*freu* problemlos erkannt und abgespielt.
Also will die Platte auch als PVR nutzen - *grummel* das geht nicht.
Das eingebaute HDD-Testtool verweigert das Schreiben auf die NTFS-formatierte Platte, ergo wird Aufnehmen verweigert.
OK, neu formatiert in ext3 - *oink* denkste, kein Formatieren möglich mit dem internen Partitionsmanager/Formatierer.
Gut, dann halt FAT32, welches zwar soweit funktioniert, doch leider mit der bekannten Grössenbeschränkung der Datei.
Lassen wir ausser Betracht, dass das HDD-Testtool die Geschwindigkeitswerte nicht misst, sondern würfelt.
Meine Lese/Schreib-Geschwindigkeiten schwanken zwischen ca. 65 und über 240 MBit/s (sic!),

bei ca. 20 Testläufen ergibt sich dann ein gemittelter Schätzwert von ca. 145 MBit/s.

Jetzt bin ich Neuling ohne Erfahrung mit dem pingulux und wollte nicht wg. der PVR-Funktion schon Klimmzüge machen müssen.
Vielleicht weiss jemand Rat, ob und wie NTFS zum Laufen zu bringen ist?
Warum die Platte nicht in ext3 formatiert wird?
Gibt es ein Weg, den USB-HDD-Test zu umgehen?
Ist das Problem nur bei der Original-FW?
Hat jemand das gleiche Desaster?
Und hat einer die Lösung und macht mich auch schlau?
Dafür schon jetzt ein Dankeschön.

LG
vom killfile
Mein Leben verläuft tragisch!
Ich habe Arbyte für drei Leben,
meine Hobbies erfordern sieben Leben,
und das andere Geschlecht, bei dem neun Leben nicht reichen.
Doch mir bleibt nur das Leben eines Kinderhemdes -
kurz und beschissen.
Ich habe Arbyte für drei Leben,
meine Hobbies erfordern sieben Leben,
und das andere Geschlecht, bei dem neun Leben nicht reichen.
Doch mir bleibt nur das Leben eines Kinderhemdes -
kurz und beschissen.