asr 1200 retten?

    • asr 1200 retten?

      Hallo! Hab hier ein astro asr1200 twin hd von meinem Kollegen stehen. Der bringt Fehler

      Quellcode

      1. app fail
      beim laden und bootet nicht weiter. Der astro wurde schon mal mit e2 bespielt, aber beim zurückflashen auf das Original-Image ist offenbar ein Fehler aufgetreten. Kann man den wieder neu bespiele? Mit AAF-Recovery-Tool hab ich's nicht hinbekommen? Evtl. falsche Bedienung von mir. Welche Tools gibt es und wie geht's?
      Achso, wenn ich mit AAF-Recovery arbeite, steht im Display hd-freaks...
      ?(
    • Hi,
      musst Du doch nicht. Das Recovery wird über USB installiert. Allerdings würde mich interessieren, warum das mit dem ART nicht geklappt hat? Damit hat es bis jetzt eigentlich immer funktioniert.

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    • Wenn der HDF-Bootloader drauf ist, passiert folgendes:Kreuz UP - Bootdesc_9 - USB 1. -2. -3. -4 -Flash - Enigma 2
      Steht Bootdesc_9 im Display und man drückt nach links erscheint B00 . Wenn man dann den USB-Stick in der vorderen Buchse hat und bei Usb1 an der FB auf OK drückt fängt der Stick an zu blinkern, aber nach ca. 2 Sekunden ist Feierabend.
      Habe das gleiche Problem schon mal im Thread " Verschiedene Probleme" beschrieben! Habe schon fast alles probiert (ART, Hyperterminal,Fortis Recovery) und mein Briefbeschwerer steht immer noch mit APP FAIL da. Das einzige was mit AAF geklappt hat: nun habe ich den MaxiUboot drauf.
      Ich habe langsam dem den Verdacht, dass die ganze E2 Sache mit dem ASR 1200 nicht so richtig funktioniert. Das Draufspielen lief ja reibungslos - aber beim zurück zur originalen SW häufen sich in letzter Zeit, wie man auch in anderen Foren lesen kann, die Probleme. Ich werde nächste Woche noch ein wenig probieren, danach gebe den Schrotthaufen frei - vielleicht erbarmt sich einer der Routiniers und legt mal selber Hand an.
      Schön Abend noch!! :88:
    • @ptc:
      Bei APP_FAIL ist der Boot-Loader schon durch, dass ist FW. Wenn im Loader "hdfreaks.cc" erscheint mal mit HOCH/RUNTER an der FB operieren. Falls dort bootdesc_9 erscheint dann OK auf der FB. Ggf. auch mal Menu auf der FB probieren. Ansonsten bleibt nur der serielle Weg über ART oder manuell.

      @schluckspecht
      Wie hast du denn den Maxi-U-Boot (AAF-Variante) drauf bekommen?
      das hieße ja, das die serielle Verbindung (auch die LAN) bei dir funktioniert.

      @Beide: Vorzugsweise älter USB-Stick (512MB) verwenden (die die mit E2 gingen) da die Loader recht eigen sind.
      +++ Octagon SF-1018 HD +++ Philips 32PFL9604 +++
      --- Bastel I: Icecrypt S4000 ---
    • Hi! Konnte mich lange nicht mit dieser Sache befassen, jetzt gehts aber weiter. Mit dem ART habe ich das Problem, dass zwar der Astro erkannt wird, aber wenn ich Recovery Start mache, scheinbar nichts passiert (habe nach 1Stunde abgebrochen, oder dauert es wirklich so lange).
      Würde es auch manuell probieren, nur wie?
      Vorher probier ich das mit der FP Hoch/Runter mal.
      Danke einstweilen!
    • Hab nochmal probiert, mit folgendem Ergebnis:
      Schalte ich den ASR1200 ein und halte dabei die Hoch-Taste am Receiver gedrückt, dann kann ich zwischen Flash, e2flash, USB1-4 auswählen. Das bedeutet ja offensichtlich, dass der Maxi-Bootloader drauf ist. Hab den HDF auf den USB-Stick gespielt (alle 3 Dateien ins plugin-Verzeichnis (ist das richtig?)). Aber egal welchen USB-Eingang ich auswähle, erscheint jedesmal folgendes: booting --> hdfreaks.cc --> flash --> booting --> app fail.
      Für mich heißt das, dass der Stick nicht erkannt wird (Ist ein SanDisk 8GB), oder keine Pluginfähige FW drauf ist.
      Gibt es eine gute Anleitung zum ART?
    • Hab ich versucht. Es kommt aber nicht Menupunkt 9 im Bootloader, wie in der Beschreibung. Und wenn ich einen USB-Eingang wähle erscheint das, was ich oben geschrieben hab. Deswegen konnte ich kein Recovery machen.
      Deswegen wollte ich mal wissen, wie die Hardcore-Variante funktioniert (evtl. über Hyperterminal o.ä.), oder gibt es noch eine Möglichkeit über ART? Aber wie gesagt, mit dem ART scheint es mir so, als ob nichts passiert, denn bei Recovery steht das Ding ewig da, nur mit der Meldung Upload. Aber nach ca. 1 Std. immer noch. Ist das normal? Hab dann abgebrochen.

    Flag Counter