Hdd probleme mit dem asr 1200

    • Hdd probleme mit dem asr 1200

      Hallo,

      habe mehrere probleme mit meinem ASR1200. Ich habe mir ne 2,5" HDD intern eingebaut und an den SATA anschluss angeschlossen. Die platte läuft auch soweit super aber sobald ich E2 booten will bleibt der bootvorgang mitten drin stehen und e2 bootet nicht. Sobald ich die Platte wegstöpsel bootet es wieder ohne probleme.

      An was liegt das??? Weiss da jemand rat?

      Danke

      Gibts ne möglichkeit NTFS auf dem teil zum laufen zu bringen oder muss man auf ne neue FW warten??

      danke
    • Mit ext2 oder 3 gehts auch nicht, ausserdem kann ich die platte dann im Astro menü nicht mehr benutzen. Die sollte schon in beiden menüs funzen.

      Hab den Bootloader aus dem HDF Flasher E2.06. Paket. Serielle verbindung hab ich keine.

      Desweiteren reagiert E2 sehr langsam mit dem stick wo ich benutze und ich hoffe das es an demn stick liegt, macht so kein spaß e2 zu benutzen. Wie ist das bei euch im vergleich zur original FW???

      danke
    • Hi,

      ich habe meine Platte mit JFS Filesystem, das geht sowohl in der Ori als auch mit E2 problemlos.
      Welches Image benutzt Du, das HDF Image v6 oder ein AAF Image?
      Ohne serielles Log kann man nicht viel sagen woran es hängen könnte, die Datei HDD ist bei Dir vorhanden?

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    • Also ich benutze das HDF Image v6 Datei HDD kenn ich nicht. Muss ich mal im forum nach suchen.

      Dann werd ich mal ein serielles kabel suchen und mich schlau machen wie man das macht mit dem log.

      Zu der geschwindigkeit des e2 menüs kannst du mir da auch was zu sagen?? Sollte ich mal den stick wechseln oder liegt das an der Hardware vom asr1200??
    • Hi,

      HDFreaks Bootloader Flash Plugin, da hast Du Lesestoff :P .
      Ich kann zur Geschwindigkeit nicht viel sagen, ausser, das ich damit zufrieden bin. Allerdings fahre ich hauptamtlich ein AAF Image mit OverClocking. Die Umschaltzeiten sind gefühlt etwas länger, aber da ich kein wilder Zapper bin stört es mich nicht.

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    • Hat an der fehlenden HDD datei gelegen. Bootet jetzt auch mit der hdd. Muss mich noch bisschen einarbeiten in die sache. Hab bis jetzt noch nicht viel rausgefunden was ich mit dem enigma machen kann und vorallem wie es reibungslos läuft.

      Gibts da lektüre die enigma2 von grund auf erklärt oder wo man sich über alle funktionen infos holen kann ohne euch hier mit anfänger fragen zu quälen???? ;)
    • Hi,

      als Lektüre ein Manual der Dreambox downloaden, da sind viele DInge drin erklärt. Für AAF/HDF Images gibst kein eigenens Manual, das wäre vor F ertigstellung schon überaltert :D .

      Einmal durch die Menüs gehen (oder auch zwei- drei mal), dann wird es schon etwas klarer.
      AAF bietet Flash, USB und FullUSB Images an, HDF nur ein USB Images. Flash und USB Image sind dentisch, nur eben wird das eine im Falsh (anstelle Ori-Firmware) installiert, das andere auf dem USB Stick. FullUSB bringt schon ein paar Plugins mehr mit. Mit einem (Full)USB Image kann man immer auch die Ori-FW beim Boot auswählen, hat also eine "Fall-back" Option ;).

      Einfach mal reinschauen und scih selbst ein Urteil bilden ;)

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    • Danke dir erstmal für die super antworten da hab ich jetzt erstmal was zu tun.

      Hätte jetzt nur noch 2 kleine fragen:

      Welches AAF image wäre denn das richtige für meinen asr1200??? Finde auf dem AAF board keins für asr1200 bzw für Fortis direkt. Es müsste die für den Atevio 7500 sein oder? Sind sind baugleich bis auf die interne HDD.


      Danke

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von PaPpEsT ()

    • Alles klar danke dann kann ich alles für die 7000er box in meinem asr testen.

      Denke ich werd dann erstmal sehen das ich das mini uboot drauf bekomme und den maxibootinstaller mit dem kann ich dann alle images auf die sata platte spielen und in ruhe testen was für mich das beste ist.


      Danke für deine schnelle hilfe.
    • ?(

      Vorsicht, wenn Du die Images auf die SATA spielen willst, bedeutet das eine Neuformatierung. Bestehende Daten gehen verloren! EIne Anleitugn dazu findest Du ebenfalls im AAF, ein miniuboot gibt es für die Box nicht, wird alles mit dem maxiuboot loader gemacht. Du kannst auch den schon installierten HDF Loader nehmen, musst aber dann entweder die Startroutine der Images anpassen (uimage) oder die erweiterten Bootargs nutzen.
      Findest Du aber alles hier im Forum. Es gibt aber auch ein HDF Image als tar.gz, das Du mit dem maxiboot loader installieren kannst.

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    • Hab mich jetzt mal rangetastet an die sache und wollte nun den maxi bootlader installieren aber bekomme einfach keine serielle verbindung hin. Das Recovery tool findet einfach die box nicht obwohl ip adressen stimmen. benutze allerdings ein pc mit win 7 falls es daran liegen sollte. denke aber eher nicht. Port is auch freigegeben. Hab dann die putty methode versucht aber das startet nicht mal auf meinem pc.

      echt komisch alles. bin bisschen verzweifelt grad.
    • Das Recovery Tool geht nicht über die IPs. Die Kommunikation findet seriell statt. Nur das Übertragen der Loader Datei findet über Netzwerk und TFTP statt.
      Programm mit der Option "Als Administrator ausführen" gestartet? Ausserdem musst Du unter Win7 Telnet gesondert freigeben, ist per default aus. Irgendwo unter Windows Einstellungen, mangels Win7 kann ich nicht genauer sagen sondern muss auch erst mal suchen.
      Ansonsten mal art_log.txt aus dem ART Programmverzeichnis\logs hier anhängen.

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    • einstellungen genau nach anleitung pc und asr hängen direkt an der fritzbox, port ist frei und sobald ich loslege und die box ei schalte bootet sie ganz normal und das recovery tool bekommt keine verbindung.

      hatte halt nur das mim telnet jetzt noch nicht probiert. das muss ich jetzt noch versuchen. Kabel ist nagelneu aber hatte schonmal ein neues das nicht ging. kann morgen noch ein anderes holen.

      dank dir schon mal für die tolle hilfe.

    Flag Counter