3D-Sender schießen wie Pilze aus dem Boden

    • 3D-Sender schießen wie Pilze aus dem Boden

      3D-Fernseher waren für die Elektronikindustrie bisher eine einzige Enttäuschung. Angesichts der vergleichsweise teuren Geräte und nach wie vor wenig verfügbaren Inhalten steigt das Interesse der Konsumenten nur langsam. Von den schwachen Verkaufszahlen lässt sich die TV-Branche aber nicht entmutigen, wie die Marktforscher von In-Stat feststellen. Sie sagen für die kommenden Jahre einen wahren Boom an neuen 3D-Sendern voraus, obwohl das potenzielle Publikum bislang verschwindend klein ist.

      Mehr als 100 Kanäle, die Inhalte in drei Dimensionen ausstrahlen, erwartet In-Stat bis 2015 - der bisherigen Marktentwicklung nach eine kaum vorstellbare Zahl. Den Experten zufolge hat aber weder der anfängliche Hype die hoch gesteckten Erwartungen der Industrie erfüllt, noch hat die Technologie ihre Versprechen gebrochen. "Die Realität liegt irgendwo zwischen den beiden Extremen", meinen die Marktforscher.

      Nicht nur einige große, vorwiegend Pay-TV-Sender haben schon im Vorjahr mit 3D-Inhalten und -Übertragungen experimentiert, beispielsweise von der Fußball-Weltmeisterschaft. Darüber hinaus wurden bereits die ersten 3D-Kanäle sowohl in Europa, Nordamerika als auch Asien gegründet. 2011 werden es laut In-Stat noch deutlich mehr. Allerdings ist das Geschäft bisher primär von den Video-on-Demand-Systemen (VOD) der Pay-TV-Provider geprägt.

      Von jenen, die bereits erste Gehversuche mit 3D-Content auf VOD-Basis gemacht haben, erwarten die Experten in den kommenden Jahren ebenso klassische Kanäle mit einer Ausstrahlung in 3D. Aufgrund des hohen Wettbewerbsdrucks unter den Pay-TV-Betreibern können einzelne Sender dabei für einen Flächenbrand sorgen. Sobald einer ein Angebot startet, werden andere folgen, um einen Verlust von Top-Kunden zu vermeiden, glaubt In-Stat. Den Stationen kommt zugute, dass die Herstellungskosten von 3D-Material mit der Zeit schrumpfen werden, womit die Content-Produktion schnell wachsen dürfte. Bleibt jedoch abzuwarten, um wie viele 3D-Haushalte sie letztendlich buhlen werden. pressetext.com

      Quelle: satnews.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter