Sky lässt künftig eigene Quote messen - hoffen auf mehr Werbegelder

    • Sky lässt künftig eigene Quote messen - hoffen auf mehr Werbegelder

      Der tief in der Verlustzone steckende Bezahlsender Sky Deutschland will sich für Werbekunden fit machen. Dafür steigt das Unternehmen bei der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) ein, um die Zuschauer-Quoten des eigenen Programms erheben zu lassen - und hofft dadurch auf ein kräftiges Wachstum der Werbeeinnahmen.

      Bereits im vergangenen Jahr legte Sky angesichts der Erholung der Werbemärkte bei den Reklameeinnahmen zu und verbuchte rund 21,4 Millionen Euro.

      "Die AGF ist die maßgebliche Währung für die werbungtreibende Wirtschaft", heißt es in einer am Donnerstag veröffentlichten Präsentation. Die AGF ist ein Zusammenschluss von ARD, ZDF, ProSiebenSat.1 und RTL und erforscht für die Sender das Zuschauerverhalten.

      Die Quoten sind wichtig für die Preise, die Sender für Werbezeiten nehmen können. Das Konzept des Bezahlfernsehens bleibe davon unberührt, betont Sky. Es werde auch nicht mehr Werbung geben. Aber: "Erlöse aus Werbung sind relevant für die weitere Unternehmensentwicklung."

      Reklameunterbrechungen von Sendungen und Filmen oder gar Dauerwerbesendungen soll es ebenfalls nicht geben. Dafür soll die Auslastung der bestehenden Werbeslots im Programm verbessert werden. Basis für die Quotenerhebung sind die derzeit 2,653 Millionen Kunden. Das Projekt startet Anfang April, bisher hatte Sky mit einem anderen Verfahren Daten über das Zuschauerverhalten gesammelt. Sky bietet derzeit mehr als 60 verschiedene Spartenkanäle an, unter anderem auch die Fußball-Bundesliga.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter