Hardware-Schaden Edision Mio 4k?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hardware-Schaden Edision Mio 4k?

      Ich hatte für ein Familienmitglied mal eine Edision Mio 4k besorgt und eingerichtet. Die Box lief lange problemfrei, bis ich sie vor kurzem zurückerhielt, weil wohl irgendwas mit dem Netzteil wäre.
      Und in der Tat gibt es folgende erhebliche Probleme, die ich hier mal schildere in der Hoffnung, dass jemand vielleicht eine Lösung weiss.

      Wenn die Box mit einem Netzteil verbunden wird, bleibt sie meistens tot. Es passiert gar nichts.
      Manchmal startet sie aber und fährt hoch. Sie bleibt dann eine Weile an und man kann das Image auch bedienen und bearbeiten.
      Dann dauert es aber meist nicht lange, bis sie einfach ausgeht und wieder hochfährt. Manchmal dauert es nur einige Sekunden, bis sie einfach so bootet, manchmal vergehen schon mehrere Minuten, in denen sie funktioniert und dann aber wieder einfach ausgeht und wieder bootet.

      Ich habe schon folgendes probiert:
      - ein neues Netzteil gekauft und probiert und auch andere passende Netzteile mal angesteckt, das Verhalten ist aber mit allen identisch.
      - wenn die Box mal lief dann neugeflasht und zwar normale Images, aber auch die Recovery-Versionen. Habe neben HDF auch mal OpenATV probiert. Hat nix gebracht.
      - die Box mal aufgeschraubt, um nach sichtbaren Schäden zu sehen (lockere Bauteile, gebrochene Kabel oder so), habe aber nichts offenkundiges gefunden.
      - habe vorsichtig versucht, die Netzbuchse am Gerät zu säubern (Staub rausgesaugt).

      Hat alles keine Änderung bewirkt. Ich vermute, dass der Receiver einen physischen Schaden hat.

      Hat jemand noch eine Idee, wonach ich mal gucken könnte oder was ich noch probieren könnte?
      Es ist ja ein recht guter Receiver, den ich nur ungern verschrotten würde.
    • Ist ja ein externes Netzteil, welches eigentlich keine besonderen Spezifikationen hat.

      Das Einzige was einem da nur einfällt wäre der Defekt auch des neu erworbenen Netzteil.
      Was mich allerdings wirklich stutzig macht ist dein beschriebenes erfolgreiches Flashen.

      Wenn, das so durchläuft, dann wird ja das Netzteil auch intakt sein.
      Ist der Kühlkörper lose?
      Edision hatte da bei der OS3 ja auch mal so eine Phase mit zweifelhaft aufgeklebten Kühlkörpern.

      So ein Kühlkörper Pad kostet ja nix, einen versuch ist es wert.

      Grüße


    • Also vom Bild her betrachtet bleibt für mich nur der Kühler.
      Wenn der nicht mehr richtig sitzt, dann wird der Prozzi heiß und schmiert ab.
      befestigt nur mit so KunststoffPins.

      Prozzi schaltet sich bei Überhitzung zur Sicherheit selber ab, aber all zu oft verträgt er das auch nicht.
      Also besser aus lassen und den Kühler demontieren, die flächen mit Isopropanol reinigen, ein schönes Leitpad drauf, oder eben Paste und wieder neu befestigen.
      Eventuell ist auch eine der Kunstoffhalterungen gebrochen, denn die Weichmacher im Kunststoff halten nicht ewig.
      Dann müsste man eh etwas basteln und improvisieren.

      Aber löten fällt mir dort im Innenleben der Box eher schwer, als Empfehlung.
      Das ist keine alte et9x00 und VU+ wo das Netzteil noch drinne war.
      Für einen Hobby"Löter" ist da eigentlich nix zu löten.

      Würde ich sagen.

      Grüße

    Flag Counter