Streaming (von der Gigablue Quad 4K zur Gigablue IP 4K)

    • Streaming (von der Gigablue Quad 4K zur Gigablue IP 4K)

      Nach einem nächtlichen Stromausfall habe ich erhebliche Probleme mit dem Streaming der Sender auf die IP Box. Hatte vorher jahrelang geklappt. Nun erhalte ich nur noch einen enorm ruckeligen Stream. Die Streams werden ja theoretisch über Port 8001 von der Quad gesendet. Ich habe in der FritzBox diesen Port für die IP 4K geöffnet. Hat aber keinen Erfolg gehabt. Irgendetwas anderes muss sich verstellt haben beim Ausfall. Könnt ihr mir helfen an welchen Stellen ich nachsehen muss, damit das Streaming reibungslos läuft wie vorher? Danke im Voraus!

      Zusatz: In den Streaming Informationen der Quad sehe ich mehrere Streams aber leider mit in Klammern "unknown service"
    • Nun ja - bei mir ist es immer über GBIPBox Client gelaufen. Nun habe ich auch den Remote-Channel-Stream-Converter mal installiert und das Favoritenbouquet heruntergeladen. Ergebnis: 5-8 Sekunden Stream - dann ist Pumpe... Auch das Neustarten der Quad hat da nichts geändert... Immer noch werden die anstehenden Streams mit "unknown Service" gekennzeichnet. Die Kanallisten sehen ordentlich aus. Bin ziemlich ratlos...
      Was auffällig ist: Wenn ich im Netz auf die Quad zugreife, dann dauert das ewig lange...
    • Also:
      Auf der IP 4K habe ich GBIPboxClient mit den entsprechenden Einstellungen.
      Dann habe ich heute Remote-Channel-Stream-Converter installiert und parametriert.
      Als Streaming Port habe ich dort 8001 angegeben.
      Sonst eigentlich nix
      Im Netzwerk sind sowohl root von der Quad als auch von der IP 4K gemountet.
      Quad 4K:
      Wenn du mir sagst, was du genau sehen willst, suche ich dir gern die entsprechenden Abschnitte aus den Settings heraus. Kannst die Settings auch komplett haben. Da steht aber einiger Müll drin - habe ich gerade gesehen...
      Was mache ich im Einzelnen? Schwere Frage: Ich versuche einfach, ein vor dem Stromausfall reibungslos funktionierendes System (also das Streaming zur IP4K) wieder zum Laufen zu bringen. Aber der (Stromausfall) hat irgendetwas bewirkt, so dass ich jetzt irgendwo einen "Flaschenhals" habe. Leider bin ich nicht in der Lage evt. Stellschrauben zu kennen - geschweige denn zu finden...
    • 22:10:48.1810 [eFilePushThread] reached EOF, but we are in stream mode. delaying 1 second.
      22:10:48.1813 [eDVBChannel] End of file!
      22:10:48.1819 [eDVBServicePlay] timeshift

      Das sind die sich immer wiederholenden letzten Zeilen aus der debuglog Datei. Was hat Timeshift da zu suchen?
      Bilder
      • Timeshift Einstellungen IP4K.png

        49,49 kB, 830×561, 4 mal angesehen
      • Timeshift Einstellungen Quad 4K.png

        50,7 kB, 836×594, 2 mal angesehen
    • Das wollte ich eben auch als Fazit schreiben. Der vermutlich beste Weg - auch wenn er etwas Mühe kostet...
      Was mir soeben noch aufgefallen ist als ich in die Dateien geschaut habe: Auch hier sagt er nach einer gewissen Zeit (ungefähr die bis zum Streamabbruch) plötzlich, die Datei wäre nicht mehr vorhanden. Irgendetwas erzeugt also periodisch Abbrüche. Aber Timeshift??? Unglaublich was es alles so gibt. Die Quad läuft sonst ganz normal in den anderen Bereichen... Kann man schon 7.5 empfehlen, wenn ich neu installiere?
      Danke für deine Mühen!
      Übrigens könnte es auch das Windows Netzwerk sein... Ohne jetzt eine Struktur zu sehen, dauert das Laden oder Aktualisieren von manchen Websites unglaublich lange. Vielleicht hat auch die Fritzbox etwas abbekommen. Da werde ich wohl noch eine Weile beschäftigt sein... Bei der dauert es am längsten...

    Flag Counter