Datenvolumen verbrauch durch IPTV

  • Datenvolumen verbrauch durch IPTV

    Hallo in die Runde, ich habe mal eine Frage zum Datenvebrauch durch IPTV.

    Ich bin hier auf dem Campingplatz mit nur geringem Datenvolumen, 15 GB für 4 Wochen hat meine Prepaid SimKarte, wieviel GB verbraucht man durch IPTV pro Stunde?
    ich kann zwar unbegrenzt nachladen wenn ich unter 1 GB komme, aber eben auch nur GB Weise nicht 5 oder 10 GB auf einmal.
    Das ganze läuft bei mir über ein Lan Netzwerk das ich ja auch für Pay TV brauche, nur da scheint der Verbrauch gering zu sein wobei ich für IPTV was von 2-3GB pro Stunde gelesen habe wenn das stimmt, kann ich das hier am Campingplatz ganz vergessen, das ist mir zu lästig nur 1 GB nachladen, weiß auch nicht ob ich an einem Tag mehrmals nachladen kann, oder das wird zu teuer wenn ich gleich mehr Volumen kaufe!

    Gruß...Leo
  • ich kann keine Simkarte mit Vertrag gebrauchen bin auf dem Campingplatz höchstens von Mai bis September, und davon auch nur bei Sommerwetter.
    ich bin dieses Jahr noch nie länger als 10 Tage am Stück auf dem Campingplatz geblieben, habe ich gerade heute wieder erreicht, sobald es kälter oder regnerisch wird wie oft im Juli, fahre ich lieber nach Hause.
    Zu Hause habe ich schnelles DSL, da ist der Verbrauch kein Thema, und der Vertrag läuft schon weiter während ich auf dem Campingplatz bin, 2 solcher Verträge an der Backe haben ist mir einfach zu viel.

    Gruß...Leo
  • zum normalen Fernsehn allerdings nur Free TV brauche ich auch kein Internet, da reicht die SAT Anlage, für Pay TV oder IPTV brauche ich die Netzwerkverbindung zwischen Router und TV oder Receiver, weil darüber die Freischaltsignale kommen, für Sky oder die ganzen HD+ Sender und zum streamen.
    Ohne Netzwerkverbindung kann man auch kein IPTV gucken mit Netzwerkverbindung verbrauche ich Volumen wovon ich auf dem Campingplatz nich ausreichend habe. also ist das Thema IPTV hier für mich gestrichen, so wichtig ist das eh nicht. Es gibt Tage da schalte ich denTV gar nicht ein, nicht mal für Nachrichten, sind eh schlecht!!!.

    Gruß...Leo
  • Argon schrieb:

    leokirch2002 schrieb:

    SAT Anlage, für Pay TV oder IPTV brauche ich die Netzwerkverbindung zwischen Router und TV oder Receiver, weil darüber die Freischaltsignale kommen, für Sky oder die ganzen HD+ Sender
    Nein, die Freischaltsignale für die Sky-Karte (oder HD+) kommen über Satellit. Außer, Du benutzt etwas, das gegen die Boardregeln in roter Schrift verstößt.

    Ohne Netzwerkverbindung über Lan?
    Ist das nicht bei Magenta ähnlich, dass das nur mit Netzwerkverbindung läuft und nicht über Satellit, auch Sky und HD+?

    Gruß...Leo
  • Hi @leokirch2002, falls du deine E2-Box IPTV mit Streamlink auf dem Campingplatz nutzt, kannst du bei vielen Streams den Datenverbrauch reduzieren, indem du in der Streamadresse eine geringere Auflösung definierst.
    Hier als Beispiel ARD aus dem über Zattoo (DE):

    Regulärer Eintrag:
    Spoiler anzeigen

    #SERVICE 4097:0:1:283D:3FB:1:C00000:0:0:0:http%3a//127.0.0.1%3a8088/https%3a//zattoo.com/channels?channel=daserste:Das Erste
    #DESCRIPTION Das Erste


    Eintrag mit auf 432p reduzierter Auflösung:
    Spoiler anzeigen

    #SERVICE 4097:0:1:283D:3FB:1:C00000:0:0:0:http%3a//127.0.0.1%3a8088/q=432p/https%3a//zattoo.com/channels?channel=daserste:Das Erste
    #DESCRIPTION Das Erste


    Habe dies mal in einem Haushalt ausprobiert, wo nur ein 16 Mbit Internetanschluss vorhanden ist. Die Sender laufen dort flüssig, verbrauchen also wirklich nur maximal 16 Mbit/s.

    Anbei ein Zattoo (DE) Userbouquet für die Freevariante. Zatto kostet in der Free-Variante nichts, du musst dich dort aber anmelden und eine Config-Datei auf deiner Box installieren. Siehe hier:
    Zattoo-Sender mit Streamlink wiedergeben
    Dateien

Flag Counter