Easy Box 805 aktivieren von Ipv4 und deaktivieren ipvz
-
-
Mir scheint immer noch nicht dem User wirklich klar zu sein, das ipv6 zwischen Router und Gegenstelle von Vodafone nichts mit dem zu tun hat, was der Router im eigenen "Home" Netzwerk dann daraus macht.
Das die nachgeschalteten Netzwerkgeräte auch mit ipv6 umgehen können ist zweitrangig.
Die meisten können und tun es nicht.
Der Router stellt im Home-Netzwerk natürlich eine ipv4 Verbindung zur Verfügung über diese logt man sich ja auch ein. -
@rantanplan
Exakt, besser hätte man es nicht sagen können.
Meiky hackt auf der Verbindung nach "draus" rum.
Das hat er selber durch dieses Bild belegt:
Easy Box 805 aktivieren von Ipv4 und deaktivieren ipvz
Und zum Glück hat das - und muß das - im Router unterbunden werden.
Zu seinem eigenen Schutz!!!
Setzt Meiky wirklich durch was er da vor hat dann wird er leider die nächste Zeit komplett auf das Internet verzichten müßen.
Er wurde gewarnt und besteht dennoch an der Stelle weiter zu machen anstatt an derE2-Box anzufangen.
Ihm ist nicht klar das interner Netzwerk Verkehr und die Verbindung nach draussen 2 Verschiedene Dinge sind. Wenn er sich wenigstens im Home-Netzwerk auf IPv4 konzentrieren würde auf dem Router dann wäre das ja okay. Aber so hartnäckig die Verbindung nach "draussen" verändern zu wollen...
Aber gut, so kann man auch Erfahrungen sammeln.
Nur Schade das man das Problem in mehr oder weniger kurzer Zeit hätte vielleicht lösen können wenn man die Tipps, angefangen auf der E2-Box nacheinander abgearbeitet hätte.
Allerdings ist auch die Eingangsfrage schon sehr kurz und vage formuliert.
Und das Vorhaben in dem Moment noch gar nicht klar.
Natürlich können wir erahnen was Meiky da vor hat.
Er will seine E2-Box mit dem Router per IPv4 an den Router binden.
Aber ich denke langsam das da nur ein professionell angeleitet Support der Vodafon - Serviceline helfen kann.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Joerg1909 ()
-
Die E2 Box wenn ich die an meiner Fritzbox anschließe funktioniert sie das zu information ich wollte es nur bei einer Freundin machen und zur Info nicht alle Geräte laufen auf Ipv6
-
Also einfach IP4 umstellen für Internetverbindung wird zu 90% schief gehen es sei denn man beantragt bei Vodafone eine feste IPV4 Adresse denn die Provider nutzen alle ipv6 und die IP4 die man extern sieht ist meist über Dslite eine "gesharte" daher würde wenn man rein ip4 für die Internetverbindung einstellt das Internet einfach weg sein denn der Router kann dann nicht mehr richtig mit den Server vom Provider reden und der Server lehnt die einwahl dann ab.
Und bei Problemen mit IPTV sollte man evtl. einfach mal die Bewertungen des Providers Vodafone lesen und dann mal überlegen ob die Probleme wirklich an ip6 liegen oder evtl. an was anderen.
Und du brauchst jetzt auch nicht schreiben bei mir geht alles mit Vodafone es kommt drauf an wieviele Kunden VF an deinen Knotenpunkt hat und wieviele bei den Knotenpunkt deines Freundes, einige davon sind um bis das 4fache überbucht und da kommt es zu bestimmten Zeiten zu Ausfällen oder heftige Geschwindigkeitsreduzierungen. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0