Ich hab da noch mal eine Frage:
Ich habe noch die Mixed Ordner erstellt:
Für den Ordnernamen hab ich in die Mainlist geschaut.
#DESCRIPTION ⇒ Mixed Channels Pop
#DESCRIPTION ⇒ Mixed Channels Miscellaneous
#DESCRIPTION ⇒ Mixed Channels International
#DESCRIPTION ⇒ Mixed Channels Rock
Erstellt hab ich folgende Ordner:
⇒ Mixed Channels Pop
⇒ Mixed Channels Miscellaneous
⇒ Mixed Channels International
⇒ Mixed Channels Rock
Auch habe ich ein wenig mit dem Ordnernamen "gespielt " aber leider wird mir kein Logo für die Gruppen angezeigt.
In der Anleitung hab ich gelesen: Für jede Kategorie in der Hauptliste kann ein eigener Unterordner angelegt werden. Für 'Mixed Channels' Kategorien wird der gemeinsame Ordner 'Mixed Channels' akzeptiert.
Irgendwas hab ich noch nicht richtig gemacht. Oder laufen die Mixed Channels unter einem Ordner?
Schaut mal bitte einer nach bzw. helft mir mal auf die Sprünge.
Wäre schön wenn jemand gleich die / den Namen korrigieren könnte?
@Joerg1909, die neue Version (v2.21.8) ist bereits am Feed.
Die Logos für die 'Mixed Channels' sollten jetzt angezeigt werden.
Das '⇒ ' bei den Ordnernamen bitte jedoch entfernen.
Ordner und Logo also mit dem selben Namen.
Ich wollte mal nachfragen wie da jetzt gesammelt wird.
Manche Logos haben nun Rahmen und manche nicht.
Sollten wir uns auf eine Art einigen oder evtl. beide Varianten separat?
Was denkt ihr?
Mein vorgehen war:
1. Logo öffnen
2. Strg+D den Rahmen gesetzt und Ok-Taste (Einmal den Rahmen gesetzt und die Daten werden automatisch gespeichert.
3. Strg+R 150 x 150 die Grösse angepasst. (Aber nicht immer).
4. Strg+S gespeichert.
Fand ich ganz angenehm und sieht ganz schick aus.
Aber ich denke das sollte jeder machen wie er denkt da im Prinzip der größte Aufwand das finden und speichern der JPG's und PNG's unter richtigen Namen ist.
Wenn das gepostet wird dann ist das schon sehr sehr gut finde ich.
Wenn ich das aus einem anderen Blickwinkel betrachte können ja auch wiederum andere User die Logos "Mod'en".
Da wäre wiederum evtl. so schlicht wie möglich, also ohne Rahmen bzw. Schnickschnack besser.
Oder wenn ich an die TV Sender Picons denke haben die ja auch irgendwie grundsätzlich erstmal eine schlichte Herkunft.
Ich bin ehrlich, am Anfang hab ich selber noch gar nicht soweit gedacht .
Das wichtigste ist, so denke ich, das es für jeden der mal so ein Logo machen möchte die Sache so einfach wie möglich bleibt. Da kann ich mir vorstellen das so ein Rahmen zu viel sein könnte.
Mal schauen was die anderen so sagen.